
Liebe ist nicht der einzige Grund, warum Ihr Herz einen Schlag aussetzen kann. Während anormale Herzschläge alarmierend sein können, sind sie normalerweise harmlos. Sie treten aus unterschiedlichen Gründen auf. Welche Arten sind üblich – und wann sollten Sie sich Sorgen machen?
Herzklopfen
Ihr Herzschlag behält normalerweise ein vorhersehbares Tempo bei: Er beschleunigt sich, wenn Sie aktiv sind, und verlangsamt sich, wenn Sie sich ausruhen. Aber viele Menschen bemerken mindestens hin und wieder seltsame Herzempfindungen, die als Herzklopfen bezeichnet werden. Die Leute sagen normalerweise, dass es sich anfühlt, als ob ihr Herz einen Schlag ausgesetzt hat oder rast oder pocht.
„Ein häufiges Szenario ist eine Person, die das Gefühl hat, dass ihr Herz rast, aber wenn man sich ihr Elektrokardiogramm (EKG) ansieht, ist das völlig normal“, sagt der Kardiologe Alfred E. Buxton, Professor für Medizin an der Harvard Medical School.
Ein erhöhtes Bewusstsein für normale Herzrhythmen kann eher bei Menschen auftreten, die Smartwatches mit Herzfrequenzmessern tragen, fügt er hinzu. „Menschen mit einem Ruhepuls von 60 Schlägen pro Minute sind besorgt, wenn ihre Herzfrequenz auf 90 steigt, aber das ist immer noch im normalen Bereich“, sagt er.
Ektopische Schläge
Das Gefühl, dass Ihr Herz einen Schlag ausgesetzt hat, tritt auch auf, wenn sich die oberen Kammern (Vorhöfe) oder die unteren Kammern (Ventrikel) des Herzens etwas früher als normal zusammenziehen.
Beim nächsten Schlag pausieren die Vorhöfe etwas länger, um wieder in einen normalen Rhythmus zu kommen. Die unteren Herzkammern (Ventrikel) drücken dann kräftig zusammen, um das überschüssige Blut zu entfernen, das sich während dieser Pause ansammelt. Sie können sich auch früher als gewöhnlich zusammenziehen, was dazu führen kann, dass Sie das Gefühl haben, dass Ihr Herz kurz angehalten und neu gestartet wurde.
Beide Arten dieser vorzeitigen Kontraktionen, die als ektopische Schläge bekannt sind, können ein kurzes pochendes Gefühl verursachen. Dies ist jedoch kein Grund zur Sorge. „Ich sage meinen Patienten oft, dass die Tatsache, dass sie diese Schläge spüren, normalerweise ein Zeichen dafür ist, dass ihr Herz gesund ist. Ein schwaches, krankes Herz kann keinen kräftigen Schlag ausüben“, sagt Dr. Buxton.
AV-Block und Schenkelblock
Elektrische Impulse sagen deinem Herzen, dass es pumpen soll. Sie wandern durch die rechte und linke Seite deines Herzens. Aber manchmal wandern die Impulse langsamer als normal oder unregelmäßig und verursachen einen Zustand, der als AV-Block bezeichnet wird. Es gibt verschiedene Grade von AV-Blocks, einige gutartig, andere sind mit extrem langsamen Herzfrequenzen verbunden, die gefährlich sein können.
Eine weitere elektrische Leitungsunregelmäßigkeit ist ein Schenkelblock. Dies resultiert aus einem abnormalen Aktivierungsmuster der Ventrikel, die Blut aus dem Herzen in den Rest des Körpers drücken. Am häufigsten ist der Rechtsschenkelblock, der normalerweise keine offensichtlichen Symptome verursacht. Es kann während eines EKGs entdeckt werden und kann einfach die allmähliche Alterung des Reizleitungssystems des Herzens widerspiegeln. Manchmal wird ein Rechtsschenkelblock jedoch durch zugrunde liegende Schäden durch einen Herzinfarkt, eine Herzentzündung oder -infektion oder einen hohen Druck in den Lungenarterien verursacht.
Ein Linksschenkelblock kann als isoliertes Phänomen auftreten oder durch eine Vielzahl von Grunderkrankungen verursacht werden. In einigen Fällen kann ein Linksschenkelblock zu einer abnormalen Funktion des linken Ventrikels führen, ein Zustand, der manchmal durch spezielle Schrittmacher korrigiert wird.
Vorhofflimmern
Eine elektrische Fehlzündung in den Vorhöfen kann Vorhofflimmern verursachen, ein unkoordiniertes Zittern der Vorhöfe, das das Schlaganfallrisiko erhöht. Dieses Herzrhythmusproblem, das allgemein als Afib bekannt ist, kann kommen und gehen und nur wenige Minuten oder manchmal Tage oder sogar länger andauern. Und während einige Menschen während einer Episode von Afib über ein flatterndes Gefühl in ihrer Brust oder einen schnellen, unregelmäßigen Herzschlag berichten, haben andere Menschen keine Symptome.
Bestimmte Smartwatches, die ein kurzes EKG aufzeichnen können, können möglicherweise Vorhofflimmern erkennen. Aber Dr. Buxton sagt, dass sie nicht empfindlich oder spezifisch genug sind, um das Problem zuverlässig zu diagnostizieren. „Manchmal sagt Ihnen die Uhr, dass Sie afib haben, obwohl Sie es nicht haben, oder umgekehrt“, sagt er.
Die Herzfrequenzüberwachungsfunktion kann jedoch hilfreich sein. Bei Menschen unter 65 Jahren kann die Herzfrequenz während eines Anfalls von Afib auf 170 Schläge pro Minute oder mehr ansteigen. Aber für diejenigen in den 70ern und 80ern, die eher Afib haben, wird die Herzfrequenz normalerweise nicht so hoch.
Wann sollten Sie sich über unregelmäßige Herzschläge Sorgen machen?
Ein unregelmäßiger Herzschlag, wie z. B. rasen, flattern oder einen Schlag aussetzen, ist normalerweise harmlos. Selbst in Fällen, in denen Herzklopfen häufig und lästig ist (was selten vorkommt), kann Beruhigung die einzige erforderliche Behandlung sein.
Sie sollten sich jedoch an Ihren Arzt wenden, wenn Sie andere Symptome bemerken, die mit einem ungewöhnlichen Herzschlag einhergehen, wie z. B. Gefühlsstörungen
- Brustschmerzen
- schwindlig
- leichtsinnig
- müde
- atemlos
- als würdest du ohnmächtig werden.
Menschen, denen gesagt wurde, dass sie einen Schenkelblock haben, benötigen möglicherweise regelmäßige EKGs, um ihren Zustand zu überwachen. Sie sollten auch auf Symptome wie Schwindel oder Ohnmacht achten, die auftreten können, wenn sich die Blockade verschlimmert oder auf beiden Seiten auftritt und eine niedrige Herzfrequenz verursacht.
.