Adipositas / FettleibigkeitSchmerzenSodbrennen und Reflux

In drei Schritten von ständigem Sodbrennen befreit werden

Wenn Sie gelegentlich an Verdauungsstörungen und Sodbrennen leiden, ist es in Ordnung, zur Flasche Antazida zu greifen, aber wenn Sie feststellen, dass Sie regelmäßig Refluxbehandlungen benötigen, müssen Sie wirklich nach den zugrunde liegenden Ursachen suchen.

Wenn Sie Medikamente einnehmen, die von einem Arzt verschrieben werden, müssen Sie natürlich alle Änderungen mit ihm besprechen, bevor Sie Maßnahmen ergreifen.

Bevor wir uns die Schritte ansehen, die Sie unternehmen können, um ständiges Sodbrennen loszuwerden, ist es nützlich, die Ursachen von saurem Reflux und chronischen Verdauungsstörungen

Trotz seines Namens hat Sodbrennen nichts mit dem Herzen zu tun. Es wird einfach so genannt, weil das Unbehagen in der Brust um den mit dem Herzen verbundenen Bereich zu spüren ist. Das Brennen, die Beschwerden und die Schmerzen werden tatsächlich durch Magensäure verursacht, die zurück in die Speiseröhre (die Röhre, die Ihren Mund mit Ihrem Magen verbindet) wandert. Normalerweise wird die Säure durch ein Ventil am Boden der Speiseröhre dort gehalten, wo sie hingehört, im Magen. Das Ventil öffnet sich, um Nahrung in den Magen zu lassen, und schließt sich dann, um den Mageninhalt zurückzuhalten. Es gibt vier Hauptgründe dafür, dass Säuren und manchmal auch Nahrung den Magen verlassen und in die Speiseröhre gelangen:

  • Hoher Säuregehalt, verursacht durch den Verzehr von scharfen oder zucker- oder fettreichen Speisen
  • Niedriger Säurespiegel, häufig verursacht durch übermäßigen Gebrauch von Antazida oder Säurehemmern
  • Entspannung der Speiseröhrenklappe durch bestimmte Nahrungsmittel
  • Körperlicher Druck durch Fettleibigkeit, Schwangerschaft oder einen Hiatushernie.

Die ersten drei dieser Ursachen können durch einige ziemlich einfache Änderungen an Ihrem Lebensstil angegangen werden. Schauen wir uns also die drei Schritte zur Freiheit von Sodbrennen an.

Siehe auch  Hilfe! Ich bin allergisch gegen Schokolade – Ein Blick auf Lebensmittelallergien

Schritt 1

Das erste, was Sie tun müssen, ist Ihre Ernährung und Ihr Sodbrennen zu überwachen. Jedes Mal, wenn Sie an Sodbrennen leiden, notieren Sie, was Sie in den zwei Stunden vor dem Auftreten der Erkrankung gegessen haben. Es wird auch nützlich sein, aufzuzeichnen, wo das Unbehagen gefühlt wurde – tief in der Brust, oben auf der Brust oder im Hals. Notieren Sie abschließend, ob das Problem nur Sodbrennen war oder ob Sie auch an Aufstoßen von Speisen litten.

Ausgestattet mit diesen Informationen sollten Sie in der Lage sein zu erkennen, welche Lebensmittel die Auslöser für Ihr Problem sind. Sie müssen diese Lebensmittel nicht unbedingt komplett aus Ihrer Ernährung streichen. Ich genieße immer noch ein Curry, obwohl es mein primäres Nahrungsmittel ist, das Sodbrennen auslöst. Ich achte nur darauf, dass ich, wenn ich Curry esse, nicht zu viel esse, ich achte darauf, dass ich die Mahlzeit bis zum frühen Abend zu Ende esse und ich versuche, Curry zu wählen, das Ingwer enthält, da Ingwer eines der Mittel ist, die ich verwende, um meine Bauch.

Hier ist eine Liste der Lebensmittel, die häufig Sodbrennen verursachen

  • Scharfe Speisen – Curry, Chillig etc.
  • Verarbeitete Lebensmittel – viele Fertiggerichte enthalten viel Fett und Zucker und zu wenig Ballaststoffe
  • Fette
  • Zucker
  • Schokolade – tut mir leid, aber Schokolade ist einer der Hauptschuldigen für die Entspannung dieses wichtigen Ösophagusventils

Natürlich sind wir alle unterschiedlich, sodass Ihr Auslöser möglicherweise nicht auf der Liste erscheint, aber Ihr Essens-/Sodbrennen-Tagebuch sollte Ihre Auslöser identifizieren.

Schritt 2

Ändere deine Essgewohnheiten. Das moderne Leben hat uns ermutigt, größere Mengen reichhaltigerer Nahrung zu sich zu nehmen und auch schneller zu essen. Unser Verdauungssystem hat sich einfach nicht so schnell ändern können wie unser Lebensstil.

Siehe auch  Entrechtete Trauer und Depression

Wir lassen oft Mahlzeiten aus, essen unterwegs oder treiben kurz nach dem Essen intensive körperliche Aktivität. Wir essen auch oft sehr spät am Tag und ziehen uns mit sehr vollem Magen ins Bett zurück. All diese Faktoren führen zu Verdauungsstörungen und Sodbrennen.

Meine liebe alte Oma liebte das Sprichwort „Frühstück wie ein König, Mittagessen wie ein Prinz und diniere wie ein Bettler“. Darin steckt viel mehr als ein Körnchen Wahrheit.

Es ist nicht schwer herauszufinden, was für unser Verdauungssystem besser ist. Folgen Sie den weisen Worten des Sprichworts oder tun Sie, was so viele Menschen tun:

Überspringe das Frühstück, obwohl du deinen Körper seit dem Vorabend nicht aufgetankt hast

Essen Sie auf dem Weg zu einem Meeting oder an Ihrem Schreibtisch zu Mittag

Überfüllen Sie Ihren Magen kurz vor dem Schlafengehen und lassen Sie die Nahrung während 7 Stunden Inaktivität verdauen.

Endlich zurück zu meiner lieben alten Oma, die mich als Kind oft mit den Worten „Dein Magen hat keine Zähne, Chew. Chew. Chew“ schimpfte. Sie geben Ihrem Magen wirklich keine Chance, wenn Sie große Brocken unzerkautes Essen hineinstopfen.

Schritt 3

Experimentieren Sie mit bekannten natürlichen Verdauungshilfen. Auch hier sind wir alle unterschiedlich, daher gibt es kein Heilmittel, das ich empfehlen kann. Zimt ist dafür bekannt, dass er manchen Menschen mit Verdauungsstörungen hilft und bei anderen Sodbrennen verursacht. Vielleicht könnten Sie Ihr Sodbrennen/Essens-Tagebuch ergänzen, indem Sie aufschreiben, welche Mittel geholfen haben. es kann auch sinnvoll sein, mit der Einnahme des Mittels zu experimentieren – vor, während oder nach einer Mahlzeit

Hier ist eine Liste von natürlichen Heilmitteln, die einigen Menschen geholfen haben.

  • Pfefferminze – Es ist kein Zufall, dass Restaurants oft eine Pfefferminze nach dem Essen geben, es ist ein bekanntes Digestif, das als Tee, in einer Kapsel oder durch Lutschen von Pfefferminzbonbons eingenommen werden kann
  • Papaya ist ein tolles Antazida
  • Ananas
  • Kamillentee
  • Live-Joghurt – die Sorte voller „guter“ Bakterien
  • Zimt
  • Ingwer
  • Kreuzkümmelsamen
  • Karottensaft
Siehe auch  Rheumatoide Arthritis - Ayurvedische Kräuterbehandlung

Viel Glück auf Ihrem Weg, Sodbrennen frei zu werden. Ich hoffe, diese drei Schritte helfen dir weiter

Inspiriert von John R Turner


Unsere Beiträge kommen von Autoren der Universitäten und Forschungszentren aus der ganzen Welt. Wir geben Ratschläge und Informationen. Jede Beschwerde und Krankheit kann individuelle Behandlungsmöglichkeiten erfodern, sowie Wechselwirkungen der Medikamente hervorrufen. Konsultieren Sie unbedingt immer einen Arzt, bevor Sie etwas tun, worin Sie nicht geschult sind.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblocker erkannt

Bitte schalten Sie den Adblocker aus. Wir finanzieren mit unaufdringlichen Bannern unsere Arbeit, damit Sie kostenlose Bildung erhalten.