Angststörungen
-
Der Konsum von medizinischem Cannabis reduziert Schlafstörungen, die durch PTBS verursacht werden
Ein neuer Zeitschrift für Angststörungen Studie untersucht den Zusammenhang zwischen medizinischem Cannabis (MC)-Konsum und Schlaf in Israel mithilfe einer elektronischen…
-
Eine gezielte kognitive Verhaltenstherapie kann die Angst vor Nahrungsmittelallergien bei Kindern und Eltern reduzieren
Kinder mit Nahrungsmittelallergien haben häufig ebenso wie ihre Eltern erhöhte Angst vor dem Risiko eines gelegentlichen Kontakts mit Nahrungsmittelallergenen. Sie…
-
Autistische Frauen sind anfällig für psychische Erkrankungen, zeigt eine Studie
Autistische junge Männer und Frauen sind stärker von psychiatrischen Erkrankungen betroffen und haben im Vergleich zu nicht-autistischen Menschen ein erhöhtes…
-
Frühe temperamentvolle und neurokognitive Risikofaktoren können eine Rolle bei zukünftigen Angstzuständen und Depressionen spielen
Eine kürzlich von einem Wissenschaftler der University of Texas in Dallas geleitete Bildgebungsstudie hat frühe Risikofaktoren identifiziert, die mit dem…
-
Forscher enträtseln neurobiologische Mechanismen, die von Widrigkeiten im frühen Leben beeinflusst werden
Mithilfe modernster molekularer Techniken in Nagetiermodellen sezieren Forscher die neurobiologischen Mechanismen, die von Widrigkeiten im frühen Leben beeinflusst werden. Die…
-
Forscher identifizieren potenzielle Leitsubstanzen für die Behandlung von neuropsychiatrischen Erkrankungen
Gegenwärtig stehen verschiedene Medikamentenklassen zur Behandlung von psychischen Erkrankungen – wie Depressionen und Angststörungen – zur Verfügung. Obwohl diese Medikamente…
-
Forscher entwickeln neues Gerät zur nicht-invasiven Messung der zervikalen Nervenaktivität
Ein Team von Ingenieuren und Ärzten an der University of California in San Diego hat ein Gerät zur nicht-invasiven Messung…
-
Die Neurotechnologie zeigt Potenzial für zukünftige medizinische Eingriffe am Menschen
Neurotechnologie -; die Kombination von Neurowissenschaften und Technologie -; hat das Potenzial, die Gehirnaktivität sowohl zu „entschlüsseln“ als auch zu…
-
Personen mit Abendchronotyp zeigen eine höhere Anfälligkeit für Angst und verwandte Störungen
Die Studie zeigt, dass die höhere Anfälligkeit von Personen mit abendlichem Chronotyp (Personen mit der Tendenz, nachts oder im Morgengrauen…
-
Laut Studie haben gehörlose Kinder ein höheres Risiko, Probleme mit dem emotionalen Wohlbefinden zu entwickeln
Untersuchungen der Queen’s University Belfast deuten darauf hin, dass gehörlose Kinder im Vergleich zu hörenden Kindern einem höheren Risiko ausgesetzt…