Schlafstörungen
-
Burnout: Ursachen Symptome und Behandlungsansätze
Burnout: Ursachen, Symptome und Behandlungsansätze Burnout ist ein Zustand extremer körperlicher und emotionaler Erschöpfung, der in der Regel durch langfristige…
-
Der Konsum von medizinischem Cannabis reduziert Schlafstörungen, die durch PTBS verursacht werden
Ein neuer Zeitschrift für Angststörungen Studie untersucht den Zusammenhang zwischen medizinischem Cannabis (MC)-Konsum und Schlaf in Israel mithilfe einer elektronischen…
-
Yoga und Gesundheit: Mehr als nur Entspannung
Yoga und Gesundheit: Mehr als nur Entspannung Yoga ist eine alte Praxis, die ihren Ursprung in Indien hat und seit…
-
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Vorbeugende Maßnahmen und aktuelle Forschung
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Vorbeugende Maßnahmen und aktuelle Forschung Herz-Kreislauf-Erkrankungen stellen weltweit eine der führenden Todesursachen dar. Diese Erkrankungen umfassen verschiedene Bedingungen, die…
-
Die Einnahme von Paracetamol während der Schwangerschaft ist mit Schlaf- und Aufmerksamkeitsproblemen bei Kindern verbunden
Laut einer Studie von Forschern des Penn State College of Medicine ist der Konsum von Paracetamol während der Schwangerschaft mit…
-
Studie: Zu wenig oder zu viel Schlaf kann das Infektionsrisiko erhöhen
Eine neue Studie hat herausgefunden, dass zu wenig oder zu viel Schlaf das Infektionsrisiko einer Person erhöhen kann. Während die…
-
Illegale Drogen erhöhen die Wahrscheinlichkeit, Vorhofflimmern zu entwickeln
Methamphetamine, Kokain, Opiate und Cannabis sind mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Vorhofflimmern verbunden, so eine 11-jährige Studie…
-
Gewichtsveränderungen im Frühstadium der Parkinson-Krankheit können mit Veränderungen der Denkfähigkeiten verbunden sein
Laut einer Studie, die in der Online-Ausgabe von Neurology® vom 19. Oktober 2022 veröffentlicht wurde, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass…
-
Zusammenhang zwischen kürzerem Schlaf im späteren Leben und mehreren Krankheiten
Für ihr ordnungsgemäßes Funktionieren sind menschliche physiologische Prozesse in hohem Maße auf den Schlaf angewiesen. Ein kürzlich PLOS-Medizin In einer…