intravenös)

  • Aciclovir (oral, intravenös)

    Verwendungsmöglichkeiten für Aciclovir Aciclovir wird zur Behandlung der Symptome von Windpocken, Gürtelrose, Herpesvirus-Infektionen der Genitalien (Geschlechtsorgane), der Haut, des Gehirns und der Schleimhäute (Lippen und Mund) sowie weit verbreiteter Herpesvirus-Infektionen bei Neugeborenen angewendet. Aciclovir wird auch zur Vorbeugung wiederkehrender Herpes-Genitalinfektionen eingesetzt. Obwohl Aciclovir Herpes nicht heilt, hilft es, die Schmerzen und Beschwerden zu lindern und die Wunden (falls vorhanden) schneller zu heilen. Aciclovir kann nach Absprache mit Ihrem Arzt auch bei anderen Virusinfektionen angewendet werden. Es wirkt jedoch nicht bei der Behandlung bestimmter Virusinfektionen, beispielsweise einer Erkältung. Aciclovir ist nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich. Vor der Anwendung von Aciclovir Bei…

  • Alkeran IV (intraarteriell, intravenös)

    Alkeran IV (intraarteriell, intravenös) Intravenöse Verabreichung (Pulver zur Lösung) Alkeran(R): Melphalan sollte unter der Aufsicht eines qualifizierten Arztes verabreicht werden, der Erfahrung in der Anwendung von Chemotherapeutika gegen Krebs hat. Es kann zu einer schweren Knochenmarksdepression mit daraus resultierender Infektion oder Blutung kommen. Kontrollierte Studien, in denen intravenöses (IV) mit oralem Melphalan verglichen wurde, zeigten eine stärkere Myelosuppression bei der intravenösen Formulierung. Überempfindlichkeitsreaktionen, einschließlich Anaphylaxie, traten bei etwa 2 % der Patienten auf, die die intravenöse Formulierung erhielten. Melphalan ist beim Menschen leukämogen. Melphalan führt in vitro und in vivo zu Chromosomenaberrationen und sollte daher als potenziell mutagen beim Menschen…

  • An-DTPA (Inhalation, intravenös)

    An-DTPA (Inhalation, intravenös) Verwendungsmöglichkeiten für An-DTPA Die Injektion von Technetium Tc 99m Pentetat wird verwendet, um Ihrem Arzt zu helfen, ein Bild Ihrer Nieren zu sehen und zu beurteilen, wie gut sie funktionieren. Es wird auch verwendet, um Ihrem Arzt zu helfen, ein Bild Ihres Gehirns zu sehen. Technetium Tc 99m Pentetat-Injektion wird auch verwendet, um Ihrem Arzt zu helfen, ein Bild Ihrer Lunge zu sehen, um zu sehen, wie gut diese funktioniert, und um Patienten mit Blutgerinnseln in der Lunge zu beurteilen. Dieses Arzneimittel darf nur von oder unter der direkten Aufsicht eines Arztes mit Fachausbildung in Nuklearmedizin verabreicht…

  • Anektin (intramuskulär, intravenös)

    Anektin (intramuskulär, intravenös) Verwendungsmöglichkeiten für Anectine Dieses Arzneimittel darf nur von Ihrem Arzt oder unter dessen unmittelbarer Aufsicht verabreicht werden. Vor der Anwendung von Anectine Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten: Allergien Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen…

  • Antinaus 50 (Injektion, intravenös)

    Antinaus 50 (Injektion, intravenös) Injektionsweg (Lösung) Atemdepression – Pädiatrie Die Injektion von Promethazinhydrochlorid sollte bei pädiatrischen Patienten unter 2 Jahren wegen der Gefahr einer tödlichen Atemdepression nicht angewendet werden. Nach der Markteinführung wurden Fälle von Atemdepression, einschließlich Todesfällen, bei der Anwendung von Promethazin bei pädiatrischen Patienten unter 2 Jahren berichtet. Bei der Verabreichung von Promethazinhydrochlorid-Injektionen an pädiatrische Patienten ab 2 Jahren ist Vorsicht geboten. Schwere Gewebeverletzungen, einschließlich Gangrän Die Injektion von Promethazinhydrochlorid kann unabhängig vom Verabreichungsweg schwere chemische Reizungen und Gewebeschäden verursachen. Reizungen und Schäden können durch perivaskuläre Extravasation, unbeabsichtigte intraarterielle Injektion und intraneuronale oder perineuronale Infiltration entstehen. Zu den…

  • Asceniv (intramuskulär, intravenös, subkutan)

    Asceniv (intramuskulär, intravenös, subkutan) Intravenöser Weg (Pulver zur Lösung; Lösung) Eine Thrombose kann mit oder ohne bekannte Risikofaktoren auftreten, darunter fortgeschrittenes Alter, längere Immobilisierung, hyperkoagulierbare Zustände, venöse oder arterielle Thrombosen in der Vorgeschichte, Östrogenkonsum, zentrale Gefäßverweilkatheter, Hyperviskosität und kardiovaskuläre Risikofaktoren. Bei Patienten mit Thromboserisiko verabreichen Sie Immunglobulin mit der minimal praktikablen Dosis und Infusionsrate. Stellen Sie vor der Verabreichung sicher, dass die Patienten ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Überwachung auf Anzeichen und Symptome einer Thrombose und Beurteilung der Blutviskosität bei Patienten mit einem Risiko für Hyperviskosität. Bei prädisponierten Patienten, die Immunglobulin IV (IGIV)-Produkte erhalten, kann es zu Nierenfunktionsstörungen, akutem Nierenversagen,…

  • Baygam (intramuskulär, intravenös, subkutan)

    Baygam (intramuskulär, intravenös, subkutan) Intravenöser Weg (Pulver zur Lösung; Lösung) Eine Thrombose kann mit oder ohne bekannte Risikofaktoren auftreten, darunter fortgeschrittenes Alter, längere Immobilisierung, hyperkoagulierbare Zustände, venöse oder arterielle Thrombosen in der Vorgeschichte, Östrogenkonsum, zentrale Gefäßverweilkatheter, Hyperviskosität und kardiovaskuläre Risikofaktoren. Bei Patienten mit Thromboserisiko verabreichen Sie Immunglobulin mit der minimal praktikablen Dosis und Infusionsrate. Stellen Sie vor der Verabreichung sicher, dass die Patienten ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Überwachung auf Anzeichen und Symptome einer Thrombose und Beurteilung der Blutviskosität bei Patienten mit einem Risiko für Hyperviskosität. Bei prädisponierten Patienten, die Immunglobulin IV (IGIV)-Produkte erhalten, kann es zu Nierenfunktionsstörungen, akutem Nierenversagen,…

  • Bayhep B (intramuskulär, intravenös)

    Bayhep B (intramuskulär, intravenös) Verwendungsmöglichkeiten für Bayhep B Die Injektion von Hepatitis-B-Immunglobulin (Mensch) kann bei folgenden Patienten angewendet werden: Sexualpartner von Personen mit Hepatitis B. Personen, die dem Virus durch Blut, Blutprodukte oder menschliche Bisse ausgesetzt sein können, wie z. B. medizinisches Personal, Mitarbeiter in medizinischen Einrichtungen, Patienten und Mitarbeiter von Wohneinrichtungen und Tagespflegeprogrammen für Entwicklungsbehinderte, Leichenbestatter und Einbalsamierer, Polizei- und Feuerwehrpersonal sowie Militärpersonal. Diejenigen, die im Haushalt Kontakt mit Personen mit akuter Hepatitis B haben, und Babys unter 12 Monaten, deren Betreuer positiv auf Hepatitis B getestet wurde. Babys von Müttern, die positiv auf Hepatitis B getestet wurden. Dieses…

  • BayRho-D (Injektion, intramuskulär, intravenös)

    BayRho-D (Injektion, intramuskulär, intravenös) Intravenöser Weg (Pulver zur Lösung; Lösung) Bei Patienten, die wegen immunthrombozytopenischer Purpura (ITP) mit Rho(D)-Immunglobulin behandelt wurden, wurde über intravaskuläre Hämolyse (IVH) berichtet, die zum Tod führte. IVH kann zu klinisch beeinträchtigender Anämie und Multisystem-Organversagen führen, einschließlich akutem Atemnotsyndrom (ARDS), akuter Niereninsuffizienz, Nierenversagen und disseminierter intravaskulärer Koagulation (DIC). Alarmieren Sie die Patienten und überwachen Sie sie im Gesundheitswesen mindestens 8 Stunden lang nach der ITP-Verabreichung engmaschig auf Anzeichen und Symptome einer IVH. Führen Sie zu Studienbeginn, 2 Stunden, 4 Stunden nach der Verabreichung und vor dem Ende des Überwachungszeitraums eine Urinanalyse mit einem Peilstab durch. Wenn…

  • Brioschi (oral, intravenös, subkutan)

    Verwendungsmöglichkeiten für Brioschi Antazida sollten kleinen Kindern (bis zu 6 Jahren) nicht verabreicht werden, es sei denn, ihr Arzt hat es ihnen verordnet. Da Kinder ihre Symptome in der Regel nicht sehr gut beschreiben können, sollte vor der Verabreichung dieses Arzneimittels ein Arzt das Kind untersuchen. Möglicherweise hat das Kind eine Erkrankung, die eine andere Behandlung erfordert. In diesem Fall helfen Antazida nicht und können sogar unerwünschte Wirkungen hervorrufen oder den Zustand verschlimmern. Natriumbicarbonat zur oralen Anwendung ist rezeptfrei erhältlich. Vor der Verwendung von Brioschi Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen…