Paclitaxel Novaplus (intravenös)

  • Paclitaxel Novaplus (intravenös)

    Intravenöser Weg (Lösung) In klinischen Studien kam es zu Anaphylaxie und schweren Überempfindlichkeitsreaktionen, die durch behandlungsbedürftige Dyspnoe und Hypotonie, Angioödem und generalisierte Urtikaria gekennzeichnet waren. Bei Patienten kam es trotz Prämedikation zu tödlichen Reaktionen, und alle Patienten sollten mit Kortikosteroiden, Diphenhydramin und H2-Antagonisten vorbehandelt werden. Patienten, bei denen schwere Überempfindlichkeitsreaktionen auf Paclitaxel auftreten, sollten nicht erneut mit dem Arzneimittel behandelt werden. Eine Paclitaxel-Therapie sollte nicht an Patienten mit soliden Tumoren verabreicht werden, deren Neutrophilenzahl zu Studienbeginn weniger als 1500 Zellen/mm(3) beträgt, und sollte nicht an Patienten mit AIDS-bedingtem Kaposi-Sarkom verabreicht werden, wenn die Neutrophilenzahl zu Studienbeginn weniger als 1000 Zellen/mm3…