Zoster-Impfstoff (inaktiviert)
-
Zoster-Impfstoff (inaktiviert)
Zoster-Impfstoff (inaktiviert) Was ist ein inaktivierter Zoster-Impfstoff? Dieser Impfstoff setzt Sie einer kleinen Dosis eines inaktiven Virus aus, wodurch der Körper eine Immunität gegen die Krankheit entwickelt. Dieser Impfstoff behandelt keine aktive Infektion, die sich bereits im Körper entwickelt hat. Zur Vorbeugung des Herpes-Zoster-Virus (Gürtelrose) wird ein inaktivierter Zoster-Impfstoff eingesetzt: bei Personen ab 50 Jahren, einschließlich Personen, die zuvor einen Zoster-Lebendimpfstoff (Zostavax) erhalten haben; Und bei Menschen ab 18 Jahren, bei denen aufgrund eines schwachen Immunsystems ein erhöhtes Risiko für das Herpes-Zoster-Virus (Gürtelrose) besteht. Mit einem inaktivierten Zoster-Impfstoff können Windpocken, Gürtelrose oder durch Gürtelrose verursachte Nervenschmerzen (postherpetische Neuralgie) nicht behandelt…