Arachidonsäure
-
Beschwerden
Kann die Injektion von Prostaglandin E2 das Haarwachstum verbessern?
Eine kürzlich veröffentlichte Studie in Experimentelle Zellforschung zeigten, dass Prostaglandin E2 (PGE2) das Haarfollikelwachstum stimuliert. Somit könnten PGE2-Abgabesysteme einen neuartigen Ansatz zur Behandlung von Haarproblemen bieten und eine wirksame Strategie zur Behandlung von haarbedingten Störungen darstellen. Lernen: Steigerung des Haarwachstums durch Stimulierung der Haarfollikel-Stammzellen durch Prostaglandin E2-Kollagenmatrix. Bildquelle: DimaBerlin/Shutterstock Hintergrund Haarausfall ist eine häufige Erkrankung, die Menschen jeden Alters betrifft. Wenn man bedenkt, dass die körperliche Ästhetik ein wichtiger Teil der Persönlichkeit einer Person ist und Haare eine bedeutende Rolle bei der Projektion der eigenen körperlichen Ästhetik spielen, bestimmt das Haar die Identität einer Person. Daher kann Haarausfall das geistige…
-
Asthma
Studie enthüllt neue therapeutische Angriffspunkte für die Entspannung der Atemwege
Die Verengung der Bronchien macht viele Lungenerkrankungen wie Asthma so gefährlich. Forscher haben einen neuen Signalweg entdeckt, der die Atemwege erweitert. Die Inhalationstherapie bei Asthma und anderen obstruktiven Lungenerkrankungen verliert nach längerer Anwendung oft ihre Wirkung. Ein Forscherteam um Professorin Daniela Wenzel vom Lehrstuhl für Systemphysiologie der Ruhr-Universität Bochum hat nun einen alternativen Signalweg aufgezeigt, über den körpereigene Cannabinoide eine Erweiterung der Bronchien bewirken. Dies lässt auf alternative Behandlungsmöglichkeiten hoffen. Asthma ist offenbar auch mit einem Mangel an diesen Cannabinoiden in den Bronchien verbunden, was eine der Ursachen der Erkrankung sein könnte. Das Forschungsteam veröffentlichte seine Ergebnisse in der Zeitschrift…