Bewegungskrankheit

  • BeschwerdenDas VR-Remote-Collaboration-System ermöglicht es, die Benutzererfahrung unterwegs zu teilen, ohne VR-Krankheit zu verursachen

    Das VR-Remote-Collaboration-System ermöglicht es, die Benutzererfahrung unterwegs zu teilen, ohne VR-Krankheit zu verursachen

    Forscher der Tokyo Metropolitan University haben ein Remote-Collaboration-System für virtuelle Realität (VR) entwickelt, mit dem Benutzer auf Segways nicht nur das teilen können, was sie sehen, sondern auch das Gefühl der Beschleunigung, während sie sich bewegen. Fahrer, die mit Kameras und Beschleunigungsmessern ausgestattet sind, können einem entfernten Benutzer auf einem modifizierten Rollstuhl, der ein VR-Headset trägt, ihre Empfindungen mitteilen. Benutzerumfragen zeigten eine signifikante Verringerung der VR-Krankheit und versprachen ein besseres Erlebnis für Remote-Zusammenarbeitsaktivitäten. Die Virtual-Reality-Technologie (VR) macht schnelle Fortschritte und ermöglicht es Benutzern, eine immersive 3D-Umgebung zu erleben und zu teilen. Einer der größten Vorteile im Bereich der Fernarbeit ist…