ELISA

  • Disease/Infection NewsStudy: A neonatal mouse model characterizes transmissibility of SARS-CoV-2 variants and reveals a role for ORF8. Image Credit: Dotted Yeti/Shutterstock

    Auf neugeborenen Mäusen basierendes Modell etabliert, das die Übertragung klinischer SARS-CoV-2-Isolate ermöglicht

    In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde bioRxiv* Preprint-Server: Forscher haben ein neugeborenes Mäusemodell entwickelt, das die Übertragung des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) ermöglicht. Studie: Ein neonatales Mausmodell charakterisiert die Übertragbarkeit von SARS-CoV-2-Varianten und zeigt eine Rolle von ORF8. Bildquelle: Dotted Yeti/Shutterstock *Wichtiger Hinweis: bioRxiv veröffentlicht vorläufige wissenschaftliche Berichte, die nicht von Experten begutachtet werden und daher nicht als schlüssig angesehen werden sollten, als Leitfaden für die klinische Praxis/gesundheitsbezogenes Verhalten dienen oder als etablierte Informationen behandelt werden sollten. Hintergrund Hamster und Frettchen werden routinemäßig zur Modellierung der Pathogenese von SARS-CoV-2 verwendet; Beiden Tiermodellen fehlt jedoch das…

  • Disease/Infection NewsStudy: CRISPR/Cas12a-mediated ultrasensitive and on-site monkeypox viral testing. Image Credit: Dotted Yeti / Shutterstock

    Vor-Ort-Test auf hochempfindliche Affenpockenviren mit CRISPR/Cas12a

    Das Affenpockenvirus (MPXV), das erstmals 1958 isoliert wurde, ist ein doppelsträngiges DNA-Virus (dsDNA). Als im Jahr 1970 in der Demokratischen Republik Kongo der erste Fall beim Menschen festgestellt wurde, wurde die Krankheit als zoonotische Krankheit erkannt. Aufgrund der weit verbreiteten Übertragung aus Zentral- und Westafrika besteht derzeit weltweit Besorgnis über MPXV. Um die Ausbreitung dieses Virus einzudämmen, ist ein schneller, hochempfindlicher und spezifischer Nachweis unerlässlich. In einer neuen Studie, die im veröffentlicht wurde medRxiv* Preprint-Server: Forscher in China haben erstmals einen MPXV-Assay entwickelt, der geclusterte, regelmäßig beabstandete kurze palindromische Wiederholungen und CRISPR-assoziiertes Protein (CRISPR/Cas) sowie rekombinasegestützte Amplifikation (RAA) kombiniert. Der…

  • Gesundheit AllgemeinBestimmte TB korrelieren mit dem Schutz in Verbindung mit der Wahrscheinlichkeit, sich mit Mycobacterium tuberculosis zu infizieren

    Oxford Immunotec von PerkinElmer erhält die US-amerikanische FDA-Zulassung für T-Cell Select zur Automatisierung der klinisch überlegenen Tuberkuloseerkennung

    PerkinElmer’s (NYSE: PKI) Oxford Immunotec gab heute bekannt, dass die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) die Verwendung von genehmigt hat T-Cell Select™ Reagenzienkit für die Automatisierung seines T-SPOT®.TB-Testworkflows für den Einsatz in der In-vitro-Diagnostik (IVD) durch zertifizierte Labore. Der T-Zellenauswahl Das Reagenzienkit ermöglicht einen stärker automatisierten Arbeitsablauf, der die Arbeitszeit des Laborpersonals verkürzt und die Gesamtkosten senkt. Der zunehmende Einsatz von Automatisierung verbessert auch die Blutprobenlogistik, da ein Standard-Blutentnahmeröhrchen ohne komplexe Blutabnahmeverfahren bis zu 54 Stunden bei Raumtemperatur gelagert werden kann. Die erweiterte Blutprobenstabilität ermöglicht eine einfache Zentralisierung der Probenverarbeitung, was den Zugriff auf den T-SPOT.TB-Test erweitert und Laboren…

  • BeschwerdenStudy: Subtype-specific plasma signatures of platelet-related protein releasate in acute pulmonary embolism. Image Credit: Victor Josan/Shutterstock

    Untersuchung der Plasmasignaturen von aus Blutplättchen stammenden Proteinen bei akuter Lungenembolie

    In einer aktuellen Studie veröffentlicht in Thromboseforschungermittelten die Forscher Plasmasignaturen von Proteinen, die mit Blutplättchen in Zusammenhang stehen oder von ihnen abgeleitet sind, bei akuter isolierter Lungenembolie (iPE) und mit tiefer Venenthrombose assoziierter PE (DVT-PE) im Vergleich zu isolierter TVT (iDVT). Lernen: Subtypspezifische Plasmasignaturen der thrombozytenbezogenen Proteinfreisetzung bei akuter Lungenembolie. Bildquelle: Victor Josan/Shutterstock Hintergrund Die beiden primären Subtypen von PE sind iPE und DVT-PE, und Studien haben gezeigt, dass sich die Plasmaproteinprofile für diese beiden Erkrankungen unterscheiden. Blutplättchen fungieren als zelluläre Linker und erleichtern den entzündlichen Crosstalk zwischen Immun- und Endothelzellen bei hoher arterieller Scherbeanspruchung. Bei diesem Prozess handelt es…

  • Gesundheit AllgemeinErforschung neuer therapeutischer Ziele und Biomarker für neurodegenerative Erkrankungen

    Erforschung neuer therapeutischer Ziele und Biomarker für neurodegenerative Erkrankungen

    Einblicke aus der IndustrieDr. Shebna MasseyAssoziierter ProduktmanagerSino Biological US Inc. In diesem Interview spricht Dr. Shebna Massey über neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson, Huntington und mehr. Sie diskutiert und erforscht auch neue therapeutische Ziele und Biomarker für diese Krankheiten. Wie viel ist über die Ätiologie und Pathogenese neurodegenerativer Erkrankungen bekannt? Die steigende Lebenserwartung hat dazu geführt, dass still fortschreitende neurodegenerative Erkrankungen weltweit an Bedeutung gewinnen. Die kombinierten Auswirkungen von genetischen Aberrationen, Umweltfaktoren und Alter werden hauptsächlich dem Auftreten von neurodegenerativen Erkrankungen wie der Alzheimer-Krankheit (AD), der Parkinson-Krankheit (PD), der Huntington-Krankheit (HD) und der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS) zugeschrieben. Der fortschreitende Verlust…

  • Frauen GesundheitKollagen XII ist wahrscheinlich ein potenzieller Marker für Patienten mit hohem Risiko für einen Rückfall von Metastasen

    BCRF verlängert die Finanzierung zur Unterstützung der Entwicklung neuartiger Therapeutika für dreifach negativen Brustkrebs

    Die Breast Cancer Research Foundation (BCRF) hat Elisa Port, MD, und Hanna Irie, MD, PhD, ihre Finanzierung verlängert, um neue therapeutische Ansätze zu untersuchen, die auf aggressiven dreifach negativen Brustkrebs abzielen. Die letzte Rate von 225.000 US-Dollar bringt die Gesamtsumme in den letzten neun Jahren auf fast 2 Millionen US-Dollar. Es wird die Erforschung der Mikroumgebung des Immunsystems von dreifach negativem Brustkrebs finanzieren, um neue Strategien zur Verbesserung der krebsbekämpfenden Immunantworten für diesen aggressiven Brustkrebs zu identifizieren, für den es traditionell nur wenige Behandlungsoptionen gibt. Wir freuen uns und sind dankbar, dieses Stipendium von der Stiftung zu erhalten, das die…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Immunological signature in human cases of monkeypox infection in 2022 outbreak: an observational study. Image Credit: Dotted Yeti/Shutterstock

    Immunologische Reaktionen gegen das Affenpockenvirus bezüglich des Ausbruchs 2022

    Studien haben bis Mai 2022 mehr als 60.000 Fälle von Affenpocken beim Menschen in nicht-endemischen Ländern gemeldet. Es wurde beobachtet, dass sich der aktuelle Ausbruch von den früheren Affenpockeninfektionen in Zentral- und Westafrika unterscheidet. Dies war auf die asynchrone Entwicklung der Läsionen sowie auf häufigere perianale und genitale Lokalisationen zurückzuführen. Dieser ungewöhnliche Ausbruch des Affenpockenvirus veranlasste die wissenschaftliche Gemeinschaft, Impfstrategien für die Hochrisikogruppen zu diskutieren, zu denen hauptsächlich Männer gehörten, die Sex mit Männern haben. Lernen: Immunologische Signatur in Fällen einer Affenpockeninfektion beim Menschen im Jahr 2022: eine Beobachtungsstudie. Bildnachweis: Dotted Yeti/Shutterstock Hintergrund E-Book Immunologie Zusammenstellung der Top-Interviews, Artikel und…

  • Adipositas / FettleibigkeitUCL-Forscher identifizieren Strategien zur Minimierung von Gewichtsverzerrungen bei Angehörigen der Gesundheitsberufe

    Adipositasbedingte Darmschäden im Zusammenhang mit einer Zunahme der Asthmaschwere

    Veränderungen der Darmfunktion, die durch Gewichtszunahme verursacht werden, sind laut Forschungsergebnissen, die auf der Jahreskonferenz der Society for Endocrinology in Harrogate vorgestellt werden, mit einer Zunahme der Asthmaschwere verbunden. Die Studie berichtet von einem signifikanten Zusammenhang zwischen steigendem Körpergewicht und höheren Entzündungsraten, Anzeichen einer Darmpermeabilität und einer schlechteren Asthmakontrolle. Diese Ergebnisse deuten nicht nur darauf hin, dass eine Gewichtsabnahme die Symptome bei Patienten mit schwerem Asthma verbessern könnte, sondern heben den Darm auch als potenzielles alternatives therapeutisches Ziel zur Verbesserung der Asthmakontrolle bei Patienten mit Adipositas hervor. Es wurde bereits früher gezeigt, dass eine Gewichtszunahme die Zusammensetzung der Darmbakterien verändert,…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Prevalence of the H5N8 influenza virus in birds: Systematic review with meta-analysis. Image Credit: Mark Agnor / Shutterstock.com

    Umfrage bewertet Prävalenz der H5N8-Grippe bei Vögeln

    Ein kürzlich Reisemedizin und Infektionskrankheiten Zeitschriftenstudie bewertete die Prävalenz des Vogelgrippevirus H5N8 unter Vögeln, um seine Verbreitung basierend auf geografischen Standorten und Zeitpunkten zu bestimmen. Hierin wurde eine kombinierte Prävalenz von 1,6 % mit einer Obergrenze von 1,9 % angegeben, wobei die Inzidenzen zu verschiedenen Zeitpunkten variierten. Trotz der Verfügbarkeit von Impfstoffen gegen das Vogelgrippevirus, das vor bestimmten Kladen von H5N8 schützt, werden wahrscheinlich weiterhin andere Kladen auftauchen, die der impfstoffinduzierten Immunität entgehen. Lernen: Prävalenz des H5N8-Influenzavirus bei Vögeln: Systematische Überprüfung mit Metaanalyse. Bildnachweis: Mark Agnor / Shutterstock.com Hintergrund Die Vogelgrippe ist ein äußerst ansteckendes Virus, das hauptsächlich Geflügel befällt.…

  • BeschwerdenNeu entwickelter Nanokörper kann durch zähe Gehirnzellen dringen und die Parkinson-Krankheit behandeln

    Forscher untersuchen die Rolle von Trigeminus-Axonen bei der Verabreichung von Antidepressiva von der Nase zum Gehirn

    Die intranasale (in.) Verabreichung erfreut sich zunehmender Beliebtheit als nicht-invasiver Ansatz zur direkten Abgabe von Arzneimitteln an das Gehirn. Dieser Ansatz umfasst die respiratorischen oder olfaktorischen Epithelien der Nasenschleimhaut, durch die die Medikamente das zentrale Nervensystem (ZNS) erreichen. Der Transport vom respiratorischen Epithel über den Nervus trigeminus ist erheblich langsamer als der Transport vom olfaktorischen Epithel über den Bulbus olfactorius (OB) oder den Liquor cerebrospinalis (CSF). Allerdings besteht nur ein kleiner Teil der Nasenschleimhaut beim Menschen aus olfaktorischem Epithel, was die Forscher dazu veranlasst, sich auf die Verbesserung der Arzneimittelabgabezeit durch das vorherrschende respiratorische Epithel zu konzentrieren. Um dies zu…