Pilze
-
Gesundheit
Mikroben im Wind: Neue Gefahr durch resistente Keime aus der Höhe!
Mikroben können über 2000 Kilometer fliegen und Antibiotikaresistenzen verbreiten. Eine Studie untersucht ihre Überlebensstrategien in großer Höhe.
-
Akne
Die antimikrobielle Aktivität von Teebaumöl-Nanoliposomen gegen Escherichia coli
Obwohl Antibiotika als Futtermittelzusatzstoffe zur Bekämpfung verschiedener bakterieller Infektionskrankheiten bei Tieren verwendet werden, hat das kontinuierliche Auftreten arzneimittelresistenter Bakterienstämme ihre Wirksamkeit eingeschränkt. Da ätherische Pflanzenöle eine signifikante antibakterielle Wirkung gezeigt haben, wurden sie als potenzieller Kandidat zur Linderung des Problems der Antibiotikaresistenz angesehen. Lernen: Teebaumöl-Nanoliposomen: Optimierung, Charakterisierung und antibakterielle Aktivität gegen Escherichia coli in vitro und in vivo. Bildquelle: ronstik/Shutterstock In einer kürzlichen Geflügelwissenschaft Studie haben Forscher Teebaumöl-Nanoliposomen (TTONL) formuliert und ihre antibakterielle Wirksamkeit gegen pathogene Escherichia coli (E. coli) analysiert, die die Geflügelindustrie erheblich beeinträchtigen. Das Hauptziel der aktuellen Studie ist die Entwicklung eines neuen Medikaments zur Förderung einer…
-
Gesundheit Allgemein
Experten betonen die zunehmende Präsenz und die aufkommenden Risiken von drei endemischen Pilzkrankheiten
Der Experte für Infektionskrankheiten, George Thompson, untersucht und behandelt seit über zwei Jahrzehnten Pilzkrankheiten. Er überwacht ihre Ausbreitung, Symptome und relative Risiken. In letzter Zeit ist er mehr besorgt über eine wachsende Bedrohung: die Ausbreitung von krankheitserregenden Pilzen außerhalb ihrer traditionellen Brennpunkte. In einem in Annals of Internal Medicine veröffentlichten Kommentar schlugen Thompson und sein Co-Autor von der Mycotic Diseases Branch der Centers for Disease Control and Prevention, Tom Chiller, Alarm. Sie stellten die zunehmende Präsenz und die aufkommenden Risiken von drei endemischen Pilzkrankheiten fest: Histoplasmose, Blastomykose und Kokzidioidomykose (Talfieber). „Diese drei Pilzkrankheiten bewohnen normalerweise spezifische US-Regionen, die ihrem Überleben…
-
Gesundheit Allgemein
In unserer sich schnell verändernden Welt gedeihen Parasiten und Vektoren
Politische, klimatische und sozioökonomische Veränderungen im Zusammenhang mit Technologie, Transport und Ernährungssicherheit haben sich positiv und negativ auf die Gesellschaft ausgewirkt. Sie haben die Verbreitungsmuster von Parasiten und Arthropodenvektoren beeinflusst und zu fremden Krankheitserregern in neuen geografischen Gebieten geführt. Dieser Vorfall könnte schließlich eine ernsthafte Bedrohung für die öffentliche Gesundheit darstellen. Die Globalisierung hat auch das Auftreten und die Ausbreitung von Infektionskrankheiten begünstigt. Kürzlich überprüften Forscher das Vorkommen und den Umgang mit neu auftretenden Parasiten und Vektoren, die mit menschlichen und veterinärmedizinischen Organismen assoziiert sind. Diese Rezension ist in einer Sonderausgabe der Zeitschrift erhältlich Acta Tropica. Lernen: Auftauchende Parasiten und…
-
Gesundheit Allgemein
Ein lederbasiertes In-vitro-Modell zur Bestimmung der Wirkung von Kosmetika auf Hautmikroben
Die menschliche Haut beherbergt eine Vielzahl von Mikroorganismen, darunter Pilze, Bakterien und Viren. Tatsächlich deuten neuere Schätzungen darauf hin, dass über 1011 mikrobielle Zellen auf Hautoberflächen vorhanden sein könnten. Typischerweise variieren die Häufigkeit und Zusammensetzung von Mikroorganismen mit spezifischen Zuständen verschiedener Bereiche der Haut. Zu den Bakteriengattungen, die überwiegend auf der Haut vorkommen, gehören Cutibacterium, Staphylococcus und Corynebacterium. Lernen: Ein neues Modell zur Untersuchung der Auswirkungen von Kosmetika auf Hautmikroorganismen in vitro. Bildnachweis: Kateryna Kon / Shutterstock.com Hintergrund Zahlreiche präbiotische Nahrungsergänzungsmittel wurden in Kosmetika verwendet, um das Wachstum von nützlichen Bakterien wie Koagulase-negativen Staphylokokken zu fördern und gleichzeitig das Wachstum…