Angeborene Herzfehler bei Erwachsenen

Überblick

Angeborene Herzfehler sind ein oder mehrere Probleme mit der Herzstruktur, die seit der Geburt bestehen. Angeboren bedeutet, dass Sie mit dieser Krankheit geboren wurden. Angeborene Herzfehler bei Erwachsenen und Kindern können den Blutfluss durch das Herz verändern.

Es gibt viele verschiedene Arten von angeborenen Herzfehlern. Dieser Artikel konzentriert sich auf angeborene Herzfehler bei Erwachsenen.

Einige Arten von angeborenen Herzfehlern können mild sein. Komplexe Defekte können jedoch lebensbedrohliche Komplikationen verursachen. Fortschritte in der Diagnose und Behandlung verbessern jedoch weiterhin das Überleben von Menschen mit angeborenen Herzfehlern.

Menschen mit angeborenen Herzfehlern benötigen lebenslange medizinische Versorgung. Die Behandlung kann regelmäßige Kontrolluntersuchungen (wachsames Warten), Medikamente oder Operationen umfassen. Wenn Sie einen angeborenen Herzfehler bei Erwachsenen haben, fragen Sie Ihren Arzt, wie oft Sie eine Untersuchung benötigen.

Typen

  1. Vorhofseptumdefekt (ASD)

  2. Atrioventrikulärer Kanaldefekt

  3. Zweispitzige Aortenklappe

  4. Aortenisthmusstenose

  5. Angeborene Herzfehler bei Kindern

  6. Angeborene Mitralklappenanomalien

  7. Rechter Ventrikel mit doppeltem Ausgang

  8. Ebstein-Anomalie

  9. Eisenmenger-Syndrom

  10. Hypoplastisches Linksherzsyndrom

  11. Long-QT-Syndrom

  12. Teilweise anomaler pulmonalvenöser Rückfluss

  13. Offener Ductus arteriosus (PDA)

  14. Offenes Foramen ovale

  15. Lungenatresie

  16. Pulmonalatresie mit intaktem Ventrikelseptum

  17. Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt

  18. Pulmonalklappenstenose

  19. Fallot-Tetralogie

  20. Totaler anomaler pulmonalvenöser Rückfluss (TAPVR)

  21. Transposition der großen Arterien

  22. Trikuspidalatresie

  23. Truncus arteriosus

  24. Gefäßringe

  25. Ventrikelseptumdefekt (VSD)

  26. Wolff-Parkinson-White (WPW)-Syndrom

Symptome

Bei manchen Menschen werden Anzeichen oder Symptome eines angeborenen Herzfehlers erst im Erwachsenenalter bemerkt. Die Symptome können Jahre nach der Behandlung eines angeborenen Herzfehlers wiederkehren.

Häufige Symptome angeborener Herzfehler bei Erwachsenen sind:

  • Unregelmäßige Herzrhythmen (Arrhythmien)
  • Blaue Haut, Lippen und Fingernägel (Zyanose)
  • Kurzatmigkeit
  • Sehr schnelle Ermüdung bei Aktivität
  • Schwellung von Körpergewebe oder Organen (Ödem)

Wann zum arzt

Wenn Sie besorgniserregende Symptome wie Brustschmerzen oder Kurzatmigkeit haben, suchen Sie einen Notarzt auf.

Wenn Sie Anzeichen oder Symptome eines angeborenen Herzfehlers haben oder als Kind wegen eines angeborenen Herzfehlers behandelt wurden, vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Arzt.

Ursachen

Kammern und Klappen des Herzens

Kammern und Klappen des Herzens

Ein typisches Herz hat zwei obere und zwei untere Kammern. Die oberen Kammern, der rechte und der linke Vorhof, erhalten ankommendes Blut. Die unteren Kammern, die muskulöseren rechten und linken Ventrikel, pumpen Blut aus dem Herzen. Die Herzklappen, die dafür sorgen, dass das Blut in die richtige Richtung fließt, sind Tore an den Kammeröffnungen.

Die Forscher sind sich nicht sicher, was die meisten Arten von angeborenen Herzfehlern verursacht. Einige angeborene Herzfehler werden in der Familie weitergegeben (vererbt).

Um angeborene Herzfehler zu verstehen, ist es hilfreich zu wissen, wie das Herz normalerweise funktioniert.

  • Das Herz ist in Kammern unterteilt – zwei obere Kammern (Vorhöfe) und zwei untere Kammern (Ventrikel).
  • Die rechte Seite des Herzens transportiert Blut durch Blutgefäße (Pulmonalarterien) zu den Lungen.
  • In der Lunge nimmt das Blut Sauerstoff auf und kehrt dann durch die Lungenvenen zur linken Seite Ihres Herzens zurück.
  • Die linke Seite des Herzens pumpt dann das Blut durch die Aorta und hinaus in den Rest des Körpers.

Angeborene Herzfehler können jede dieser Herzstrukturen betreffen, einschließlich der Arterien, Klappen, Kammern und der Gewebewand, die die Kammern trennt (Septum).

Risikofaktoren

Bestimmte umweltbedingte und genetische Risikofaktoren können bei der Entwicklung angeborener Herzfehler eine Rolle spielen, darunter:

  • Genetik. Angeborene Herzfehler scheinen in Familien zu laufen (vererbt). Es ist mit vielen genetischen Syndromen verbunden. Beispielsweise haben Kinder mit Down-Syndrom oft angeborene Herzfehler. Gentests können das Down-Syndrom und einige andere genetische Erkrankungen erkennen, während sich ein Baby noch im Mutterleib befindet.
  • Deutsche Masern (Röteln). Röteln während der Schwangerschaft können die Entwicklung des Herzens des Babys im Mutterleib beeinflussen.
  • Diabetes. Typ-1- oder Typ-2-Diabetes während der Schwangerschaft kann auch die Herzentwicklung eines Babys beeinträchtigen. Schwangerschaftsdiabetes erhöht im Allgemeinen nicht das Risiko für angeborene Herzfehler.
  • Medikamente. Die Einnahme bestimmter Medikamente während der Schwangerschaft kann angeborene Herzfehler und andere Geburtsfehler verursachen. Medikamente im Zusammenhang mit Herzfehlern umfassen Lithium für bipolare Störungen und Isotretinoin (Claravis, Myorisan, andere), das zur Behandlung von Akne verwendet wird. Informieren Sie Ihren Arzt immer über die Medikamente, die Sie einnehmen.
  • Alkohol. Alkoholkonsum während der Schwangerschaft wurde mit einem erhöhten Risiko für Herzfehler beim Baby in Verbindung gebracht.
  • Rauchen. Wenn Sie rauchen, hören Sie auf. Rauchen während der Schwangerschaft erhöht das Risiko für angeborene Herzfehler beim Baby.

Komplikationen

Angeborene Herzfehler können später im Leben zu anderen Gesundheitsproblemen beitragen. Komplikationen können Jahre nach der Behandlung eines angeborenen Herzfehlers auftreten.

Zu den Komplikationen angeborener Herzfehler bei Erwachsenen gehören:

  • Unregelmäßige Herzschläge (Arrhythmien). Eine fehlerhafte Herzsignalisierung führt dazu, dass das Herz zu schnell, zu langsam oder unregelmäßig schlägt. Bei manchen Menschen können schwere Arrhythmien einen Schlaganfall oder plötzlichen Herztod verursachen, wenn sie nicht behandelt werden. Narbengewebe im Herzen von früheren Operationen kann zu dieser Komplikation beitragen.
  • Herzinfektion (Endokarditis). Bakterien oder andere Keime können in die Blutbahn gelangen und in die Innenwand des Herzens (Endokard) gelangen. Unbehandelt kann diese Infektion die Herzklappen schädigen oder zerstören oder einen Schlaganfall verursachen. Wenn Sie ein hohes Endokarditis-Risiko haben, kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, eine Stunde vor der Zahnreinigung Antibiotika einzunehmen. Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen sind wichtig. Gesundes Zahnfleisch und Zähne verringern das Risiko, dass Bakterien in die Blutbahn gelangen.
  • Streicheln. Ein angeborener Herzfehler kann dazu führen, dass ein Blutgerinnsel das Herz passiert und zum Gehirn gelangt, wo es die Blutzufuhr verringert oder blockiert.
  • Hoher Blutdruck in den Lungenarterien (pulmonale Hypertonie). Einige angeborene Herzfehler schicken mehr Blut in die Lunge, wodurch sich Druck aufbaut. Dies führt schließlich dazu, dass der Herzmuskel schwächer wird und manchmal versagt.
  • Herzfehler. Herzinsuffizienz (kongestive Herzinsuffizienz) bedeutet, dass das Herz nicht genug Blut pumpen kann, um den Bedarf des Körpers zu decken.

Angeborener Herzfehler bei Erwachsenen und Schwangerschaft

Es kann möglich sein, eine erfolgreiche Schwangerschaft mit einem leichten angeborenen Herzfehler zu haben. Ein Arzt kann Ihnen sagen, dass Sie nicht schwanger werden sollen, wenn Sie einen komplexen angeborenen Herzfehler haben.

Sprechen Sie vor einer Schwangerschaft mit Ihrem Arzt über die möglichen Risiken und Komplikationen. Gemeinsam können Sie besprechen und planen, welche besondere Betreuung während der Schwangerschaft erforderlich ist.

Verhütung

Einige Arten von angeborenen Herzfehlern treten in Familien auf (vererbt). Wenn Sie oder jemand in Ihrer Familie einen angeborenen Herzfehler haben, kann ein Screening durch einen genetischen Berater helfen, das Risiko für bestimmte Herzfehler bei zukünftigen Kindern zu bestimmen.

Angeborene Herzfehler bei der Behandlung von Erwachsenen

Quellen:

  1. Über angeborene Herzfehler. American Heart Association. https://www.heart.org/en/health-topics/congenital-heart-defects/about-congenital-heart-defects. Abgerufen am 11. Februar 2022.
  2. Angeborene Herzfehler. Nationales Institut für Herz, Lunge und Blut. https://www.nhlbi.nih.gov/health-topics/congenital-heart-defects. Abgerufen am 11. Februar 2022.
  3. Stout KK, et al. 2018 AHA/ACC-Leitlinie für das Management von Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern: Ein Bericht der Task Force des American College of Cardiology/der American Heart Association zu Leitlinien für die klinische Praxis. Verkehr. 2019; doi:10.1161/CIR.0000000000000603.
  4. Kopel J. Angeborene Herzfehler: Pränatales Screening, Diagnose und Management. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 14. Februar 2022.
  5. Leben mit einem angeborenen Herzfehler. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. http://www.cdc.gov/ncbddd/heartdefects/living.html. Abgerufen am 2. April 2020.
  6. Überblick über angeborene kardiovaskuläre Anomalien. Merck Manual Professional-Version. https://www.merckmanuals.com/professional/pediatrics/congenital_cardiovascular_anomalies/overview_of_congenital_cardiovascular_anomalies.html. Abgerufen am 2. April 2020.
  7. Riggins E. Allscripts EPSi. Mayo Clinic, Rochester, Minnesota 1. April 2020.
  8. Isotretinoin. Fakten & Vergleiche eAnswers. https://www.wolterskluwercdi.com/facts-comparisons-online. Zugriff am 31. März 2020.
  9. Connolly HM. Medizinisches Management von angeborenen zyanotischen Herzfehlern bei Erwachsenen. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 14. Februar 2022.
  10. Puchalski MD, et al. Richtlinien für die Durchführung einer umfassenden transösophagealen echokardiographischen Untersuchung bei Kindern und allen Patienten mit angeborenen Herzfehlern: Empfehlungen der American Society of Echocardiography. Zeitschrift der American Society of Echocardiography. 2019; doi:10.1016/j.echo.2018.08.016.
  11. Leben mit einem angeborenen Herzfehler. CDC. https://www.cdc.gov/ncbddd/heartdefects/living.html. Abgerufen am 14. Februar 2022.
  12. Pierpont M. E. et al. Genetische Grundlage für angeborene Herzfehler: Revisited: Eine wissenschaftliche Erklärung der American Heart Association. Verkehr. 2018; doi:10.1161/CIR.0000000000000606.
  1. Vorhofseptumdefekt (ASD)

  2. Atrioventrikulärer Kanaldefekt

  3. Zweispitzige Aortenklappe

  4. Aortenisthmusstenose

  5. Angeborene Herzfehler bei Kindern

  6. Angeborene Mitralklappenanomalien

  7. Rechter Ventrikel mit doppeltem Ausgang

  8. Ebstein-Anomalie

  9. Eisenmenger-Syndrom

  10. Hypoplastisches Linksherzsyndrom

  11. Long-QT-Syndrom

  12. Teilweise anomaler pulmonalvenöser Rückfluss

  13. Offener Ductus arteriosus (PDA)

  14. Offenes Foramen ovale

  15. Lungenatresie

  16. Pulmonalatresie mit intaktem Ventrikelseptum

  17. Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt

  18. Pulmonalklappenstenose

  19. Fallot-Tetralogie

  20. Totaler anomaler pulmonalvenöser Rückfluss (TAPVR)

  21. Transposition der großen Arterien

  22. Trikuspidalatresie

  23. Truncus arteriosus

  24. Gefäßringe

  25. Ventrikelseptumdefekt (VSD)

  26. Wolff-Parkinson-White (WPW)-Syndrom

Siehe auch  Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung bei Erwachsenen (ADHS)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblocker erkannt

Bitte schalten Sie den Adblocker aus. Wir finanzieren mit unaufdringlichen Bannern unsere Arbeit, damit Sie kostenlose Bildung erhalten.