Das Ohr des Schwimmers
Überblick
Außenohrentzündung
Außenohrentzündung
Rötung des Gehörgangs, Ohrenschmerzen, Flüssigkeitsabfluss und Eiterausfluss sind Anzeichen einer Schwimmohrentzündung (Otitis externa). Unbehandelt kann sich die Infektion auf nahe gelegenes Gewebe und Knochen ausbreiten.
Das Schwimmerohr ist eine Infektion im äußeren Gehörgang, der vom Trommelfell bis zur Außenseite des Kopfes verläuft. Es wird oft durch Wasser verursacht, das in Ihrem Ohr verbleibt und eine feuchte Umgebung schafft, die das Wachstum von Bakterien unterstützt.
Das Einführen von Fingern, Wattestäbchen oder anderen Gegenständen in Ihre Ohren kann ebenfalls zu Schwimmohren führen, indem die dünne Hautschicht, die Ihren Gehörgang auskleidet, beschädigt wird.
Das Schwimmerohr wird auch als Otitis externa bezeichnet. Normalerweise können Sie das Schwimmerohr mit Ohrentropfen behandeln. Eine sofortige Behandlung kann helfen, Komplikationen und schwerwiegendere Infektionen zu verhindern.
Symptome
Schwimmohr-Symptome sind anfangs normalerweise mild, aber sie können sich verschlimmern, wenn Ihre Infektion nicht behandelt wird oder sich ausbreitet. Ärzte klassifizieren das Schwimmerohr häufig nach leichten, mittelschweren und fortgeschrittenen Stadien der Progression.
Leichte Anzeichen und Symptome
- Jucken im Gehörgang
- Leichte Rötung im Ohr
- Leichtes Unbehagen, das durch Ziehen an Ihrem Außenohr (Ohrmuschel oder Ohrmuschel) oder Drücken auf die kleine „Beule“ vor Ihrem Ohr (Tragus) verschlimmert wird
- Etwas Abfluss von klarer, geruchloser Flüssigkeit
Moderater Verlauf
- Stärkerer Juckreiz
- Zunehmender Schmerz
- Ausgedehntere Rötung in Ihrem Ohr
- Übermäßiger Flüssigkeitsabfluss
- Völlegefühl im Ohr und teilweise Verstopfung des Gehörgangs durch Schwellung, Flüssigkeit und Ablagerungen
- Vermindertes oder gedämpftes Gehör
Fortgeschrittener Fortschritt
- Starke Schmerzen, die in Ihr Gesicht, Ihren Hals oder Ihre Kopfseite ausstrahlen können
- Vollständige Verstopfung Ihres Gehörgangs
- Rötung oder Schwellung Ihrer Ohrmuschel
- Schwellung der Lymphknoten im Nacken
- Fieber
Wann zum arzt
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie haben sogar leichte Anzeichen oder Symptome eines Schwimmerohrs.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an oder besuchen Sie die Notaufnahme, wenn Sie:
- Starke Schmerzen
- Fieber
Ursachen
Schwimmerohr ist eine Infektion, die normalerweise durch Bakterien verursacht wird. Es ist weniger üblich, dass ein Pilz oder Virus Schwimmerohr verursacht.
Die natürlichen Abwehrkräfte Ihres Ohrs
Ihre äußeren Gehörgänge haben natürliche Abwehrkräfte, die helfen, sie sauber zu halten und Infektionen vorzubeugen. Zu den Schutzfunktionen gehören:
- Ein dünner, wasserabweisender, leicht saurer Film kleidet den Gehörgang aus und hemmt Bakterienwachstum. Ohrenschmalz (Cerumen) ist eine Ansammlung dieses wachsartigen Films, abgestorbener Hautzellen und anderer Ablagerungen, die zur Öffnung des Gehörgangs gelangen, um ihn sauber zu halten.
- Das Außenohrinsbesondere um die Öffnung des Gehörgangs herum, verhindert das Eindringen von Fremdkörpern.
Wie die Infektion zustande kommt
Wenn Sie ein Schwimmohr haben, sind Ihre natürlichen Abwehrkräfte überfordert. Zu den Bedingungen, die häufig bei einer Infektion eine Rolle spielen, gehören:
- Feuchtigkeit im Gehörgang, die eine ideale Umgebung für Bakterienwachstum schafft
- Exposition gegenüber kontaminiertem Wasser
- Schädigung der empfindlichen Haut des Gehörgangs, die eine Infektionsöffnung schafft
Risikofaktoren
Zu den Faktoren, die das Risiko eines Schwimmerohrs erhöhen können, gehören:
- Überschüssige Feuchtigkeit im Gehörgang durch starkes Schwitzen, anhaltend feuchtes Wetter oder Wasser im Ohr nach dem Schwimmen
- Exposition gegenüber hohen Bakterienkonzentrationen im kontaminierten Wasser
- Reinigung des Gehörgangs B. mit Wattestäbchen, Haarnadeln oder Fingernägeln, die Kratzer oder Abschürfungen verursachen können
- Ohrgerätewie Ohrstöpsel oder Hörgeräte, die winzige Risse in der Haut verursachen können
Komplikationen
Das Schwimmerohr ist normalerweise nicht schwerwiegend, wenn es sofort behandelt wird, aber es können Komplikationen auftreten.
- Vorübergehender Hörverlust. Möglicherweise haben Sie ein gedämpftes Gehör, das sich normalerweise bessert, nachdem die Infektion abgeklungen ist.
- Langzeitinfektion (chronische Otitis externa). Eine Außenohrentzündung gilt in der Regel als chronisch, wenn die Anzeichen und Symptome länger als drei Monate anhalten. Chronische Infektionen treten häufiger auf, wenn Erkrankungen vorliegen, die die Behandlung erschweren, wie z. B. ein seltener Bakterienstamm, eine allergische Hautreaktion, eine allergische Reaktion auf antibiotische Ohrentropfen, eine Hauterkrankung wie Dermatitis oder Psoriasis oder eine Kombination aus einem bakteriellen und eine Pilzinfektion.
- Tiefe Gewebeinfektion (Cellulitis). Selten kann sich das Schwimmerohr in tiefe Schichten und Bindegewebe der Haut ausbreiten.
- Knochen- und Knorpelschäden (frühe Schädelbasis-Osteomyelitis). Dies ist eine seltene Komplikation des Schwimmerohrs, die auftritt, wenn sich die Infektion auf den Knorpel des äußeren Ohrs und die Knochen des unteren Teils des Schädels ausbreitet und zunehmend starke Schmerzen verursacht. Ältere Erwachsene, Menschen mit Diabetes oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem haben ein erhöhtes Risiko für diese Komplikation.
- Weiter verbreitete Infektion. Wenn sich das Schwimmohr zu einer fortgeschrittenen Schädelbasis-Osteomyelitis entwickelt, kann sich die Infektion ausbreiten und andere Körperteile wie das Gehirn oder nahe gelegene Nerven betreffen. Diese seltene Komplikation kann lebensbedrohlich sein.
Verhütung
Befolgen Sie diese Tipps, um das Ohr des Schwimmers zu vermeiden:
- Halten Sie Ihre Ohren trocken. Neige deinen Kopf nach dem Schwimmen oder Baden zur Seite, damit das Wasser aus deinem Gehörgang abfließen kann. Trocknen Sie nur Ihr äußeres Ohr und wischen Sie es vorsichtig mit einem weichen Handtuch ab. Sie können Ihren äußeren Gehörgang sicher mit einem Fön trocknen, wenn Sie ihn auf die niedrigste Stufe stellen und mindestens einen Fuß (etwa 0,3 Meter) vom Ohr entfernt halten.
- Vorbeugende Behandlung zu Hause. Wenn du weißt, dass du kein punktiertes Trommelfell hast, kannst du vorbeugend hausgemachte Ohrentropfen aus 1 Teil weißem Essig und 1 Teil Reinigungsalkohol verwenden. Diese Lösung fördert die Trocknung und verhindert das Wachstum von Bakterien und Pilzen. Gießen Sie vor und nach dem Schwimmen 1 Teelöffel (etwa 5 Milliliter) der Lösung in jedes Ohr und lassen Sie sie wieder abfließen. Ähnliche rezeptfreie Lösungen sind möglicherweise in Ihrer Apotheke erhältlich.
- Schwimme mit Bedacht. Schwimmen Sie nicht in Seen oder Flüssen an Tagen, an denen Warnungen vor hohen Bakterienzahlen angebracht sind.
- Schützen Sie Ihre Ohren beim Schwimmen. Tragen Sie beim Schwimmen Ohrstöpsel oder eine Badekappe, um Ihre Ohren trocken zu halten.
- Schützen Sie Ihre Ohren vor Reizstoffen. Legen Sie Wattebäusche in Ihre Ohren, während Sie Produkte wie Haarsprays und Haarfärbemittel auftragen.
- Seien Sie nach einer Ohrinfektion oder Operation vorsichtig. Wenn Sie kürzlich eine Ohrinfektion oder eine Ohroperation hatten, sprechen Sie vor dem Schwimmen mit Ihrem Arzt.
- Vermeiden Sie es, Fremdkörper in Ihr Ohr zu stecken. Versuchen Sie niemals, einen Juckreiz zu kratzen oder Ohrenschmalz mit Gegenständen wie einem Wattestäbchen, einer Büroklammer oder einer Haarnadel auszugraben. Die Verwendung dieser Gegenstände kann Material tiefer in Ihren Gehörgang füllen, die dünne Haut in Ihrem Ohr reizen oder die Haut verletzen.
Was tun gegen Ohrenschmalz
Ohrenschmalz wandert normalerweise zur Öffnung des Gehörgangs, wo Sie es vorsichtig mit einem feuchten Tuch abwaschen können. Es ist am besten, es in Ruhe zu lassen und Ohrenschmalz seine Arbeit machen zu lassen.
Wenn Sie zu viel Ohrenschmalz haben oder es Ihren Gehörgang verstopft, können Sie zwei Dinge tun, anstatt es auszugraben. Suchen Sie Ihren Arzt auf oder wenden Sie eine Reinigungsmethode für zu Hause an. Befolgen Sie diese Schritte für eine sichere Reinigung zu Hause:
- Weichen Sie das Wachs auf. Verwenden Sie eine Pipette, um ein paar Tropfen Babyöl, Mineralöl, Glyzerin oder verdünntes Wasserstoffperoxid in Ihren Gehörgang aufzutragen.
- Verwenden Sie warmes Wasser. Nach ein oder zwei Tagen, wenn das Wachs aufgeweicht ist, verwenden Sie eine Gummiballspritze, um vorsichtig warmes Wasser in Ihren Gehörgang zu spritzen. Neigen Sie Ihren Kopf und ziehen Sie Ihr Außenohr nach oben und hinten, um Ihren Gehörgang zu begradigen. Wenn Sie mit der Bewässerung fertig sind, neigen Sie Ihren Kopf zur Seite, damit das Wasser ablaufen kann.
- Trockne deinen Gehörgang. Wenn Sie fertig sind, trocknen Sie Ihr Außenohr vorsichtig mit einem Handtuch oder Föhn.
Quellen:
- Fragen Sie MayoExpert. Akute Otitis externa. Rochester, Minnesota: Mayo Foundation for Medical Education and Research; 2018.
- Goguen LA. Äußere Otitis: Pathogenese, klinische Merkmale und Diagnose. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 4. Juni 2019.
- Schwimmerohr (Otitis externa). American Academy of Otolaryngology Kopf- und Halschirurgie. https://www.enthealth.org/conditions/swimmers-ear-otitis-externa/. Abgerufen am 20. Mai 2021.
- Schwimmen und Ohrinfektionen. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://www.cdc.gov/healthywater/swimming/swimmers/rwi/ear-infections.html. Abgerufen am 20. Mai 2021.
- Goguen LA. Äußere Otitis: Behandlung. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 4. Juni 2019.
- Ohrenschmalz (Cerumen-Impaktion). American Academy of Otolaryngology Kopf- und Halschirurgie. https://www.enthealth.org/conditions/earwax-cerumen-impaction/. Abgerufen am 20. Mai 2021.