E coli
Überblick
Escherichia coli (E. coli) Bakterien leben normalerweise im Darm von gesunden Menschen und Tieren. Die meisten Arten von E. coli sind harmlos oder verursachen relativ kurzzeitigen Durchfall. Aber einige Stämme, wie E. coli O157:H7, können schwere Magenkrämpfe, blutigen Durchfall und Erbrechen verursachen.
Sie können E. coli durch kontaminiertes Wasser oder kontaminierte Lebensmittel ausgesetzt werden – insbesondere rohes Gemüse und halbgares Hackfleisch. Gesunde Erwachsene erholen sich in der Regel innerhalb einer Woche von einer Infektion mit E. coli O157:H7. Kleinkinder und ältere Erwachsene haben ein höheres Risiko, eine lebensbedrohliche Form von Nierenversagen zu entwickeln.
Symptome
Anzeichen und Symptome einer E. coli O157:H7-Infektion beginnen normalerweise drei oder vier Tage nach dem Kontakt mit den Bakterien. Sie können jedoch bereits einen Tag nach der Exposition oder mehr als eine Woche später krank werden. Anzeichen und Symptome sind:
- Durchfall, der von leicht und wässrig bis schwer und blutig reichen kann
- Magenkrämpfe, Schmerzen oder Zärtlichkeit
- Übelkeit und Erbrechen, bei manchen Menschen
Wann zum arzt
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Ihr Durchfall anhaltend, schwer oder blutig ist.
Ursachen
Nur wenige Stämme von E. coli lösen Durchfall aus. Der Stamm E. coli O157:H7 gehört zu einer Gruppe von E. coli, die ein starkes Toxin produziert, das die Auskleidung des Dünndarms schädigt. Dies kann zu blutigem Durchfall führen. Sie entwickeln eine E. coli-Infektion, wenn Sie diesen Bakterienstamm einnehmen.
Im Gegensatz zu vielen anderen krankheitserregenden Bakterien kann E. coli schon bei geringer Aufnahme eine Infektion verursachen. Aus diesem Grund können Sie von E. coli krank werden, wenn Sie einen leicht zu wenig gekochten Hamburger essen oder einen Schluck kontaminiertes Poolwasser schlucken.
Mögliche Expositionsquellen sind kontaminierte Lebensmittel oder kontaminiertes Wasser und der Kontakt von Mensch zu Mensch.
Kontaminiertes Essen
Der häufigste Weg, um eine E. coli-Infektion zu bekommen, ist der Verzehr kontaminierter Lebensmittel, wie zum Beispiel:
- Rinderhack. Wenn Rinder geschlachtet und verarbeitet werden, können E. coli-Bakterien in ihren Därmen auf das Fleisch gelangen. Hackfleisch kombiniert Fleisch von vielen verschiedenen Tieren, was das Kontaminationsrisiko erhöht.
- Unpasteurisierte Milch. E. coli-Bakterien auf dem Euter einer Kuh oder auf Melkanlagen können in die Rohmilch gelangen.
- Frisches Erzeugnis. Abflüsse von Rinderfarmen können Felder kontaminieren, auf denen frische Produkte angebaut werden. Bestimmte Gemüsesorten wie Spinat und Kopfsalat sind besonders anfällig für diese Art von Kontamination.
Kontaminiertes Wasser
Menschlicher und tierischer Stuhl kann das Grund- und Oberflächenwasser, einschließlich Bäche, Flüsse, Seen und Wasser, das zur Bewässerung von Pflanzen verwendet wird, verunreinigen. Obwohl öffentliche Wassersysteme Chlor, ultraviolettes Licht oder Ozon verwenden, um E. coli abzutöten, wurden einige E. coli-Ausbrüche mit kontaminierten kommunalen Wasserversorgungen in Verbindung gebracht.
Private Wasserbrunnen geben Anlass zur Sorge, da viele keine Möglichkeit haben, Wasser zu desinfizieren. Ländliche Wasserversorgungen sind am wahrscheinlichsten kontaminiert. Einige Menschen haben sich auch mit E. coli infiziert, nachdem sie in Pools oder Seen geschwommen waren, die mit Stuhl kontaminiert waren.
Persönlicher Kontakt
E. coli-Bakterien können leicht von Person zu Person übertragen werden, insbesondere wenn infizierte Erwachsene und Kinder ihre Hände nicht richtig waschen. Familienmitglieder von kleinen Kindern mit einer E. coli-Infektion bekommen es besonders wahrscheinlich selbst. Ausbrüche sind auch bei Kindern aufgetreten, die Streichelzoos und Tierställe auf Jahrmärkten besuchten.
Risikofaktoren
E. coli kann jeden befallen, der den Bakterien ausgesetzt ist. Aber manche Menschen entwickeln eher Probleme als andere. Zu den Risikofaktoren gehören:
- Das Alter. Kleine Kinder und ältere Erwachsene haben ein höheres Risiko, an einer durch E. coli verursachten Krankheit und ernsteren Komplikationen durch die Infektion zu erkranken.
- Geschwächtes Immunsystem. Menschen mit einem geschwächten Immunsystem – durch AIDS oder durch Medikamente zur Behandlung von Krebs oder zur Verhinderung der Abstoßung von Organtransplantaten – erkranken mit größerer Wahrscheinlichkeit durch die Einnahme von E. coli.
- Essen bestimmter Arten von Lebensmitteln. Zu riskanteren Lebensmitteln gehören halbgare Hamburger; nicht pasteurisierte Milch, Apfelsaft oder Apfelwein; und Weichkäse aus Rohmilch.
- Zeit des Jahres. Obwohl nicht klar ist, warum, treten die meisten E. coli-Infektionen in den USA von Juni bis September auf.
- Verringerter Magensäurespiegel. Magensäure bietet einen gewissen Schutz gegen E. coli. Wenn Sie Medikamente zur Verringerung der Magensäure einnehmen, wie Esomeprazol (Nexium), Pantoprazol (Protonix), Lansoprazol (Prevacid) und Omeprazol (Prilosec), können Sie Ihr Risiko einer E. coli-Infektion erhöhen.
Komplikationen
Die meisten gesunden Erwachsenen erholen sich innerhalb einer Woche von einer E. coli-Erkrankung. Manche Menschen – insbesondere kleine Kinder und ältere Erwachsene – können eine lebensbedrohliche Form von Nierenversagen entwickeln, die als hämolytisch-urämisches Syndrom bezeichnet wird.
Verhütung
Kein Impfstoff oder Medikament kann Sie vor einer E. coli-basierten Krankheit schützen, obwohl Forscher potenzielle Impfstoffe untersuchen. Um das Risiko einer Exposition gegenüber E. coli zu verringern, vermeiden Sie es, Wasser aus Seen oder Schwimmbecken zu schlucken, waschen Sie sich häufig die Hände, vermeiden Sie riskante Lebensmittel und achten Sie auf Kreuzkontaminationen.
Mayo Clinic Minute: Vermeidung von E. coli-Infektionen im Sommer
Abschrift anzeigen
Kochen Sie dies falsch, und Sie könnten mit einem Fall von E. coli enden.
„E. coli steht für Escherichia coli, eine Bakterienart.“
„Am häufigsten hören wir davon in rohem oder halbgarem Hamburgerfleisch.“
Dr. Nipunie Rajapakse sagt, dass E. coli-Bakterien einige Magenverstimmungssymptome wie Bauchschmerzen und Übelkeit hervorrufen können. Aber es kann noch schlimmer werden.
„Es gibt eine bestimmte Art von E. coli. Sie heißt O157:H7, die blutigen Durchfall verursachen kann und mit einer Erkrankung in Verbindung gebracht wird, die Nierenschäden verursachen kann, insbesondere bei kleinen Kindern.“
Ältere Menschen haben auch ein höheres Risiko für Probleme mit E. coli, ebenso wie schwangere Frauen, Menschen mit zugrunde liegenden Verdauungsproblemen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem.
„Wenn jemand in etwas, das er gegessen oder getrunken hat, E. coli ausgesetzt wird, können die Symptome innerhalb von ein paar Tagen bis zu einigen Wochen nach der Infektion oder Exposition auftreten.“
Dr. Rajapakse sagt, dass der beste Weg, um einen Anfall mit den Bakterien zu vermeiden, darin besteht, sich die Hände zu waschen und die Hamburger gründlich zu garen.
Für das Mayo Clinic News Network bin ich Jeff Olsen.
Riskante Lebensmittel
- Koche Hamburger, bis sie 71 °C heiß sind. Hamburger sollten gut durchgegart sein, ohne dass sich Rosa abzeichnet. Aber Farbe ist kein guter Hinweis darauf, ob das Fleisch fertig gekocht ist. Fleisch – besonders wenn es gegrillt wird – kann braun werden, bevor es vollständig gegart ist. Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Fleisch an seiner dicksten Stelle auf mindestens 71 °C erhitzt wird.
- Trinken Sie pasteurisierte Milch, Saft und Apfelwein. Jeder verpackte oder abgefüllte Saft, der bei Raumtemperatur aufbewahrt wird, ist wahrscheinlich pasteurisiert, auch wenn das Etikett dies nicht sagt. Vermeiden Sie nicht pasteurisierte Milchprodukte oder Säfte.
- Rohware gründlich waschen. Waschprodukte werden möglicherweise nicht alle E. coli los – insbesondere in Blattgemüse, das den Bakterien viele Orte bietet, an denen sie sich festsetzen können. Sorgfältiges Spülen kann Schmutz entfernen und die Menge an Bakterien reduzieren, die möglicherweise an den Produkten haften.
Kreuzkontamination vermeiden
- Utensilien waschen. Verwenden Sie heißes Seifenwasser auf Messern, Arbeitsplatten und Schneidebrettern, bevor und nachdem sie mit frischen Produkten oder rohem Fleisch in Kontakt kommen.
- Halten Sie Rohkost getrennt. Dazu gehört die Verwendung separater Schneidebretter für rohes Fleisch und Lebensmittel wie Gemüse und Obst. Legen Sie niemals gekochte Hamburger auf denselben Teller, den Sie für rohe Pastetchen verwendet haben.
- Wasche deine Hände. Waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie Essen zubereitet oder gegessen, die Toilette benutzt oder Windeln gewechselt haben. Achten Sie darauf, dass sich auch Kinder vor dem Essen, nach dem Toilettengang und nach Kontakt mit Tieren die Hände waschen.
Quellen:
- E. coli (Escherichia coli). Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://www.cdc.gov/ecoli/index.html. Abgerufen am 27. August 2020.
- E coli. Weltgesundheitsorganisation. https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/e-coli. Abgerufen am 27. August 2020.
- Holtz LR, et al. Shiga-Toxin produzierende Escherichia coli: Mikrobiologie, Pathogenese, Epidemiologie und Prävention. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 27. August 2020.
- Holtz LR, et al. Shiga-Toxin produzierende Escherichia coli: Klinische Manifestationen, Diagnose und Behandlung. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 27. August 2020.
- Goldman L. et al., Hrsg. Darminfektionen mit Escherichia coli. In: Goldman-Cecil Medicine. 26. Aufl. Elsevier; 2020. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 27. August 2020.
- Durchfall. Nationales Institut für Diabetes und Verdauungs- und Nierenerkrankungen. https://www.niddk.nih.gov/health-information/digestive-diseases/diarrhea. Abgerufen am 27. August 2020.