Frostbeulen
Überblick
Frostbeulen
Frostbeulen
Frostbeulen verursachen rote, geschwollene Haut, die mehrere Stunden nach extremer Kälteeinwirkung auftritt. Die Ursache ist nicht bekannt.
Frostbeulen (CHILL-blayns) sind schmerzhafte Entzündungen kleiner Blutgefäße in Ihrer Haut, die als Reaktion auf wiederholte Einwirkung von kalter, aber nicht gefrierender Luft auftreten. Frostbeulen, auch Pernio genannt, können Juckreiz, rote Flecken, Schwellungen und Blasenbildung an Händen und Füßen verursachen.
Frostbeulen klingen normalerweise innerhalb von ein bis drei Wochen ab, besonders wenn das Wetter wärmer wird. Sie können jahrelang saisonal Rezidive haben. Die Behandlung besteht darin, sich vor Kälte zu schützen und Lotionen zu verwenden, um die Symptome zu lindern. Frostbeulen führen normalerweise nicht zu dauerhaften Verletzungen. Der Zustand kann jedoch zu einer Infektion führen, die unbehandelt schwere Schäden verursachen kann.
Die beste Herangehensweise an Frostbeulen besteht darin, die Entstehung von Frostbeulen zu vermeiden, indem Sie Ihre Exposition gegenüber Kälte begrenzen, sich warm anziehen und exponierte Haut abdecken.
Symptome
Anzeichen und Symptome von Frostbeulen können sein:
- Kleine, juckende rote Stellen auf Ihrer Haut, oft an Ihren Füßen oder Händen
- Mögliche Blasenbildung oder Hautgeschwüre
- Schwellung Ihrer Haut
- Brennendes Gefühl auf Ihrer Haut
- Veränderungen der Hautfarbe von rot nach dunkelblau, begleitet von Schmerzen
Wann zum arzt
Frostbeulen werden normalerweise von selbst besser. Suchen Sie einen Arzt auf, um nach Komplikationen zu suchen, wenn die Schmerzen ungewöhnlich stark sind, wenn Sie eine Infektion vermuten oder wenn sich Ihre Symptome nach ein bis zwei Wochen nicht bessern. Wenn sich die Symptome bis in die warme Jahreszeit erstrecken, suchen Sie einen Arzt auf, um andere Erkrankungen auszuschließen.
Wenn Sie an Diabetes oder Durchblutungsstörungen leiden, kann die Heilung beeinträchtigt sein. Seien Sie vorsichtig und suchen Sie Pflege auf.
Ursachen
Niemand weiß genau, was Frostbeulen verursacht. Sie können eine abnormale Reaktion Ihres Körpers auf Kälteeinwirkung mit anschließender Wiedererwärmung sein. Die Wiedererwärmung kalter Haut kann dazu führen, dass sich kleine Blutgefäße unter der Haut schneller ausdehnen, als größere Blutgefäße in der Nähe bewältigen können. Dies führt zu einem Flaschenhalseffekt und dem Blut, das in benachbarte Gewebe austritt.
Risikofaktoren
Zu den Faktoren, die Ihr Risiko für Frostbeulen erhöhen können, gehören:
- Kleidung, die eng anliegt oder die Haut der Kälte aussetzt. Das Tragen eng anliegender Kleidung und Schuhe bei kaltem, feuchtem Wetter kann Sie anfälliger für Frostbeulen machen. Und Haut, die kalten, feuchten Bedingungen ausgesetzt ist, entwickelt eher Frostbeulen.
- Ihr Geschlecht. Frauen erkranken häufiger an Frostbeulen als Männer.
- Untergewicht haben. Menschen, die etwa 20 Prozent weniger wiegen als für ihre Körpergröße zu erwarten, haben ein erhöhtes Risiko für Frostbeulen.
- Umgebung und Saison. Frostbeulen sind in kälteren und trockeneren Gebieten weniger wahrscheinlich, da die Lebensbedingungen und die Kleidung, die in diesen Gebieten verwendet wird, besser vor Kälte schützen. Ihr Risiko für Frostbeulen ist höher, wenn Sie in einem Gebiet mit hoher Luftfeuchtigkeit und kalten, aber nicht eisigen Temperaturen leben. Sie sind häufiger von November bis April.
- Schlechte Durchblutung haben. Menschen mit schlechter Durchblutung neigen dazu, empfindlicher auf Temperaturschwankungen zu reagieren, was sie anfälliger für Frostbeulen macht.
- Raynaud-Krankheit haben. Menschen mit Raynaud-Krankheit sind anfälliger für Frostbeulen. Jeder Zustand kann zu Wunden führen, aber Raynauds verursacht verschiedene Arten von Farbveränderungen auf der Haut.
- Eine Autoimmunerkrankung haben. Lupus – eine autoimmune Bindegewebserkrankung – ist die häufigste Autoimmunerkrankung im Zusammenhang mit Frostbeulen.
Komplikationen
Frostbeulen können Komplikationen verursachen, wenn Ihre Haut Blasen bildet. In diesem Fall können Geschwüre und Infektionen auftreten. Abgesehen davon, dass Infektionen schmerzhaft sind, sind sie potenziell lebensbedrohlich, wenn sie unbehandelt bleiben. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie eine Infektion vermuten.
Verhütung
Um Frostbeulen vorzubeugen:
- Vermeiden oder begrenzen Sie Ihre Exposition gegenüber Kälte.
- Ziehen Sie lockere Kleidung an und tragen Sie Fäustlinge und warmes, wasserabweisendes Schuhwerk.
- Bedecken Sie alle exponierten Hautstellen so vollständig wie möglich, wenn Sie bei kaltem Wetter nach draußen gehen.
- Halten Sie Ihre Hände, Füße und Ihr Gesicht trocken und warm.
- Halten Sie Ihr Zuhause und Ihren Arbeitsplatz angenehm warm.
- Nicht rauchen.
Wenn Ihre Haut Kälte ausgesetzt ist, ist es hilfreich, sie allmählich wieder aufzuwärmen, da eine plötzliche Wiedererwärmung kalter Haut Frostbeulen verschlimmern kann.
Quellen:
- Fragen Sie MayoExpert. Frostbeulen. Rochester, Minnesota: Mayo Foundation for Medical Education and Research; 2015.
- Kroshinsky D. Pernio (Frostbeulen). https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 6. Oktober 2015.
- Danzl DF. Nicht einfrierende Gewebeverletzungen. Merck Manual Professional-Version. https://www.merckmanuals.com/professional/injuries-poisoning/cold-injury/nonfreezing-tissue-injuries. Abgerufen am 6. Oktober 2015.
- Häufig gestellte Fragen zum Winterwetter. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://www.cdc.gov/disasters/winter/faq.html. Abgerufen am 14. Oktober 2015.
- Bope ET, et al. Körperliche und chemische Verletzungen. In: Conn’s Current Therapy 2015. Philadelphia, Pa.: Saunders Elsevier; 2015.
- Goldsmith LA, et al., Hrsg. Erkältungsverletzungen. In: Fitzpatricks Dermatologie in der Allgemeinmedizin. 8. Aufl. New York, NY: Die McGraw-Hill-Unternehmen; 2012. https://accessmedicine.mhmedical.com. Abgerufen am 6. Oktober 2012.
- Prakask S. et al. Idiopathische Frostbeulen. Das American Journal of Medicine. 2009;122:1152.
- Tintinalli JE, et al. Erfrierungen und andere lokalisierte Kälteverletzungen. Tintinallis Notfallmedizin: Ein umfassender Studienführer. 7. Aufl. New York, NY: Die McGraw-Hill-Unternehmen; 2011.
- Cappel JA, et al. Klinische Merkmale, ätiologische Assoziationen, Laborbefunde, Behandlung und Vorschlag diagnostischer Kriterien von Pernio (Frostbeulen) in einer Serie von 104 Patienten an der Mayo Clinic, 2000 bis 2011. Mayo Clinic Proceedings. 2014;89:207.
- Frostbeulen. Gesellschaft der Fußpfleger und Podologen. https://cop.org.uk/foot-health/common-foot-problems/chilblains/. Abgerufen am 15. Oktober 2015.
- Fragen Sie MayoExpert. Frostbeulen. Rochester, Minnesota: Mayo Foundation for Medical Education and Research; 2018.