Hepatitis C

Überblick

Die Leber

Die Leber

Die Leber ist Ihr größtes inneres Organ. Es ist etwa so groß wie ein Fußball und befindet sich hauptsächlich im oberen rechten Teil Ihres Bauches – unter dem Zwerchfell und über Ihrem Magen. Ein kleiner Teil erstreckt sich in den oberen linken Quadranten.

Hepatitis C ist eine Virusinfektion, die eine Leberentzündung verursacht, die manchmal zu schweren Leberschäden führt. Das Hepatitis-C-Virus (HCV) verbreitet sich durch kontaminiertes Blut.

Bis vor kurzem erforderte die Behandlung von Hepatitis C wöchentliche Injektionen und orale Medikamente, die viele HCV-infizierte Menschen aufgrund anderer Gesundheitsprobleme oder inakzeptabler Nebenwirkungen nicht einnehmen konnten.

Das ändert sich. Heute ist chronisches HCV in der Regel mit oralen Medikamenten heilbar, die zwei bis sechs Monate lang täglich eingenommen werden.

Dennoch wissen etwa die Hälfte der Menschen mit HCV nicht, dass sie infiziert sind, hauptsächlich weil sie keine Symptome haben, die Jahrzehnte dauern können, bis sie auftreten. Aus diesem Grund empfiehlt die US Preventive Services Task Force, dass alle Erwachsenen im Alter von 18 bis 79 Jahren auf Hepatitis C untersucht werden, auch solche ohne Symptome oder bekannte Lebererkrankung. Die größte Risikogruppe umfasst alle, die zwischen 1945 und 1965 geboren wurden – eine Population, die fünfmal häufiger infiziert ist als die in anderen Jahren Geborenen.

Symptome

Eine langfristige Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus wird als chronische Hepatitis C bezeichnet. Chronische Hepatitis C ist normalerweise eine „stille“ Infektion für viele Jahre, bis das Virus die Leber so stark schädigt, dass die Anzeichen und Symptome einer Lebererkrankung auftreten.

Anzeichen und Symptome sind:

  • Blutet leicht
  • Leichte Blutergüsse
  • Ermüdung
  • Appetitlosigkeit
  • Gelbfärbung der Haut und Augen (Gelbsucht)
  • Dunkel gefärbter Urin
  • Juckende Haut
  • Flüssigkeitsansammlung in Ihrem Bauch (Aszites)
  • Schwellungen in deinen Beinen
  • Gewichtsverlust
  • Verwirrtheit, Schläfrigkeit und undeutliche Sprache (hepatische Enzephalopathie)
  • Spinnenartige Blutgefäße auf Ihrer Haut (Spinnenangiome)
Siehe auch  Alkoholische Hepatitis

Jede chronische Hepatitis-C-Infektion beginnt mit einer akuten Phase. Akute Hepatitis C wird normalerweise nicht diagnostiziert, da sie selten Symptome verursacht. Wenn Anzeichen und Symptome vorhanden sind, können sie Gelbsucht zusammen mit Müdigkeit, Übelkeit, Fieber und Muskelschmerzen umfassen. Akute Symptome treten ein bis drei Monate nach dem Kontakt mit dem Virus auf und dauern zwei Wochen bis drei Monate an.

Eine akute Hepatitis-C-Infektion wird nicht immer chronisch. Einige Menschen entfernen HCV nach der akuten Phase aus ihrem Körper, ein Ergebnis, das als spontane Virusclearance bekannt ist. In Studien mit Personen, bei denen akutes HCV diagnostiziert wurde, variierten die Raten der spontanen viralen Clearance zwischen 15 % und 25 %. Akute Hepatitis C spricht auch gut auf eine antivirale Therapie an.

Ursachen

Eine Hepatitis-C-Infektion wird durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursacht. Die Infektion breitet sich aus, wenn mit dem Virus kontaminiertes Blut in den Blutkreislauf einer nicht infizierten Person gelangt.

Weltweit existiert HCV in mehreren unterschiedlichen Formen, die als Genotypen bekannt sind. Sieben verschiedene HCV-Genotypen und mehr als 67 Subtypen wurden identifiziert. Der häufigste HCV-Genotyp in den Vereinigten Staaten ist Typ 1.

Obwohl die chronische Hepatitis C unabhängig vom Genotyp des infizierenden Virus einen ähnlichen Verlauf nimmt, variieren die Behandlungsempfehlungen je nach viralem Genotyp.

Risikofaktoren

Ihr Risiko einer Hepatitis-C-Infektion ist erhöht, wenn Sie:

  • ein medizinisches Personal sind, das infiziertem Blut ausgesetzt war, was passieren kann, wenn eine infizierte Nadel Ihre Haut durchsticht
  • jemals illegale Drogen injiziert oder inhaliert haben
  • HIV haben
  • In einer unsauberen Umgebung mit unsterilen Geräten ein Piercing oder Tattoo erhalten
  • Vor 1992 eine Bluttransfusion oder Organtransplantation erhalten
  • Erhaltene Gerinnungsfaktorkonzentrate vor 1987
  • Hämodialysebehandlungen über einen langen Zeitraum erhalten
  • Wurden von einer Frau mit einer Hepatitis-C-Infektion geboren
  • Waren jemals im Gefängnis
  • Wurden zwischen 1945 und 1965 geboren, die Altersgruppe mit der höchsten Inzidenz einer Hepatitis-C-Infektion
Siehe auch  Hepatitis A

Komplikationen

Normale Leber vs. Leberzirrhose

Normale Leber und Leberzirrhose

Eine typische Leber (links) zeigt keine Anzeichen von Narbenbildung. Bei Zirrhose (rechts) ersetzt Narbengewebe typisches Lebergewebe.

Leberkrebs

Leberkrebs

Leberkrebs beginnt in den Zellen der Leber. Die häufigste Form von Leberkrebs beginnt in Zellen, die als Hepatozyten bezeichnet werden, und wird hepatozelluläres Karzinom genannt.

Eine Hepatitis-C-Infektion, die über viele Jahre andauert, kann zu erheblichen Komplikationen führen, wie zum Beispiel:

  • Vernarbung der Leber (Zirrhose). Nach jahrzehntelanger Hepatitis-C-Infektion kann eine Zirrhose auftreten. Vernarbungen in Ihrer Leber erschweren die Funktion Ihrer Leber.
  • Leberkrebs. Eine kleine Anzahl von Menschen mit einer Hepatitis-C-Infektion kann Leberkrebs entwickeln.
  • Leberversagen. Eine fortgeschrittene Zirrhose kann dazu führen, dass Ihre Leber nicht mehr funktioniert.

Verhütung

Schützen Sie sich vor einer Hepatitis-C-Infektion, indem Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen treffen:

  • Hören Sie auf, illegale Drogen zu konsumieren, insbesondere wenn Sie sie injizieren. Wenn Sie illegale Drogen konsumieren, suchen Sie Hilfe.
  • Seien Sie vorsichtig mit Piercings und Tätowierungen. Wenn Sie sich piercen oder tätowieren lassen möchten, suchen Sie nach einem seriösen Geschäft. Fragen Sie vorher nach, wie die Geräte gereinigt werden. Stellen Sie sicher, dass die Mitarbeiter sterile Nadeln verwenden. Wenn Mitarbeiter Ihre Fragen nicht beantworten, suchen Sie nach einem anderen Geschäft.
  • Praktiziere Safer Sex. Machen Sie keinen ungeschützten Sex mit mehreren Partnern oder mit einem Partner, dessen Gesundheitszustand ungewiss ist. Sexuelle Übertragung zwischen monogamen Paaren kann vorkommen, aber das Risiko ist gering.

Hepatitis-C-Versorgung

Quellen:

  1. Fragen und Antworten zu Hepatitis C für Angehörige der Gesundheitsberufe. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://www.cdc.gov/hepatitis/hcv/hcvfaq.htm#section1. Abgerufen am 12. Mai 2021.
  2. Hepatitis C. Nationales Institut für Diabetes und Verdauungs- und Nierenerkrankungen. https://www.niddk.nih.gov/health-information/liver-disease/viral-hepatitis/hepatitis-c. Abgerufen am 12. Mai 2021.
  3. Mayberry J., et al. Die Revolution in der Behandlung von Hepatitis C. Medical Clinics of North America. 2019;103:43.
  4. Chopra S, et al. Klinische Manifestationen und Naturgeschichte einer chronischen Hepatitis-C-Virusinfektion. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 12. Mai 2021.
  5. Kim AY. Epidemiologie und Übertragung der Hepatitis-C-Virusinfektion. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 12. Mai 2021.
  6. Fragen Sie MayoExpert. Hepatitis C (Erwachsener). Mayo-Klinik; 2020.
  7. Definition und Fakten der Lebertransplantation. Nationales Institut für Diabetes und Verdauungs- und Nierenerkrankungen. https://www.niddk.nih.gov/health-information/liver-disease/liver-transplant/definition-facts. Abgerufen am 12. Mai 2021.
  8. Jhaveri R. et al. Hepatitis-C-Virusinfektion bei Kindern. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 12. Mai 2021.
  9. Morgen ES. AllScripts EPSi. Mayo-Klinik. 16. April 2021.
  10. Owens DK, et al. Screening auf eine Hepatitis-C-Virusinfektion bei Jugendlichen und Erwachsenen: Empfehlungserklärung der US Preventive Services Task Force. JAMA. 2020; doi:10.1001/jama.2020.1123.
Siehe auch  Hepatitis B

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblocker erkannt

Bitte schalten Sie den Adblocker aus. Wir finanzieren mit unaufdringlichen Bannern unsere Arbeit, damit Sie kostenlose Bildung erhalten.