Hodentorsion
Überblick
Hodentorsion
Hodentorsion
Während der Hodentorsion dreht sich ein Hoden und verdreht den Samenstrang, der Blut zum Hodensack bringt, dem losen Hautbeutel unter dem Penis, der die Hoden enthält. Die verminderte Durchblutung verursacht plötzliche und oft starke Schmerzen und Schwellungen.
Hodentorsion tritt auf, wenn sich ein Hoden dreht und den Samenstrang verdreht, der Blut zum Hodensack bringt. Die verminderte Durchblutung verursacht plötzliche und oft starke Schmerzen und Schwellungen.
Hodentorsion tritt am häufigsten im Alter zwischen 12 und 18 Jahren auf, kann aber in jedem Alter auftreten, sogar vor der Geburt.
Eine Hodentorsion erfordert normalerweise eine Notoperation. Bei schneller Behandlung kann der Hoden meist gerettet werden. Aber wenn der Blutfluss zu lange unterbrochen war, kann ein Hoden so stark beschädigt werden, dass er entfernt werden muss.
Symptome
Anzeichen und Symptome einer Hodentorsion sind:
- Plötzliche, starke Schmerzen im Hodensack – dem losen Hautbeutel unter Ihrem Penis, der die Hoden enthält
- Schwellung des Hodensacks
- Bauchschmerzen
- Übelkeit und Erbrechen
- Ein Hoden, der höher als normal oder in einem ungewöhnlichen Winkel positioniert ist
- Häufiges Wasserlassen
- Fieber
Jungen mit Hodentorsion wachen typischerweise mitten in der Nacht oder am frühen Morgen aufgrund von Hodenschmerzen auf.
Wann zum arzt
Suchen Sie bei plötzlichen oder starken Hodenschmerzen eine Notfallversorgung auf. Eine sofortige Behandlung kann schwere Schäden oder den Verlust Ihres Hodens verhindern, wenn Sie eine Hodentorsion haben.
Sie müssen auch sofort medizinische Hilfe suchen, wenn Sie plötzliche Hodenschmerzen hatten, die ohne Behandlung verschwinden. Dies kann auftreten, wenn sich ein Hoden dreht und dann von selbst wieder aufdreht (intermittierende Torsion und Detorsion). Eine Operation ist häufig erforderlich, um zu verhindern, dass das Problem erneut auftritt.
Ursachen
Eine Hodentorsion tritt auf, wenn sich der Hoden auf dem Samenstrang dreht, wodurch Blut aus dem Bauch in den Hoden gelangt. Wenn sich der Hoden mehrmals dreht, kann der Blutfluss zu ihm vollständig blockiert werden, was schneller zu Schäden führt.
Es ist nicht klar, warum Hodentorsion auftritt. Die meisten Männer, die eine Hodentorsion bekommen, haben eine vererbte Eigenschaft, die es dem Hoden ermöglicht, sich frei im Hodensack zu drehen. Diese Erbkrankheit betrifft oft beide Hoden. Aber nicht jeder Mann mit diesem Merkmal wird eine Hodentorsion haben.
Eine Hodentorsion tritt oft mehrere Stunden nach starker Aktivität, nach einer leichten Verletzung der Hoden oder im Schlaf auf. Kälte oder schnelles Wachstum des Hodens während der Pubertät könnten ebenfalls eine Rolle spielen.
Risikofaktoren
- Das Alter. Hodentorsion tritt am häufigsten im Alter zwischen 12 und 18 Jahren auf.
- Frühere Hodentorsion. Wenn Sie Hodenschmerzen hatten, die ohne Behandlung verschwanden (intermittierende Torsion und Detorsion), werden diese wahrscheinlich erneut auftreten. Je häufiger die Schmerzanfälle auftreten, desto höher ist das Risiko einer Hodenschädigung.
- Familiengeschichte der Hodentorsion. Die Bedingung kann in Familien laufen.
Komplikationen
Hodentorsion kann folgende Komplikationen verursachen:
- Beschädigung oder Tod des Hodens. Wenn eine Hodentorsion mehrere Stunden lang nicht behandelt wird, kann ein blockierter Blutfluss den Hoden dauerhaft schädigen. Ist der Hoden stark geschädigt, muss er operativ entfernt werden.
- Unfähigkeit, Kinder zu zeugen. In einigen Fällen beeinträchtigt die Beschädigung oder der Verlust eines Hodens die Fähigkeit eines Mannes, Kinder zu zeugen.
Verhütung
Hoden zu haben, die sich im Hodensack drehen können, ist eine Eigenschaft, die von einigen Männern geerbt wird. Wenn Sie diese Eigenschaft haben, ist die einzige Möglichkeit, eine Hodentorsion zu verhindern, eine Operation, bei der beide Hoden an der Innenseite des Hodensacks befestigt werden.
Quellen:
- Hodentorsion. Merck Manual Professional-Version. http://www.merckmanuals.com/professional/genitourinary-disorders/penile-and-scrotal-disorders/testicular-torsion. Zugriff am 31. März 2020.
- Walls RM, et al., Hrsg. Ausgewählte urologische Störung. In: Rosens Notfallmedizin: Konzepte und klinische Praxis. 9. Aufl. Philadelphia, Pennsylvania: Elsevier; 2018. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 1. März 2018.
- Ferri FF. Hodentorsion. In: Ferri’s Clinical Advisor 2018. Philadelphia, Pa.: Elsevier, 2018. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 1. März 2018.
- Bowlin PR, et al. Pädiatrische Hodentorsion. Chirurgische Kliniken von Nordamerika. 2017;97:161.
- Eyre RC. Bewertung des akuten Skrotalschmerzes bei Erwachsenen. https://www.uptodate.com/contents/search. Zugriff am 31. März 2020.
- Hodentorsion. Urologische Pflegestiftung. https://www.urologyhealth.org/urological-conditions/testicular-torsion. Zugriff am 31. März 2020.
- Fragen Sie MayoExpert. Skrotalschmerzen (Kind). Mayo-Klinik; 2019.