Hühneraugen und Schwielen
Überblick
Hühneraugen und Schwielen sind dicke, verhärtete Hautschichten, die entstehen, wenn die Haut versucht, sich gegen Reibung oder Druck zu schützen. Sie bilden sich oft an Füßen und Zehen oder Händen und Fingern.
Wenn Sie gesund sind, brauchen Sie keine Behandlung für Hühneraugen und Schwielen, es sei denn, sie verursachen Schmerzen oder Sie mögen ihr Aussehen nicht. Bei den meisten Menschen verschwinden Hühneraugen und Schwielen, wenn sie einfach die Quelle der Reibung oder des Drucks entfernen.
Symptome
Mais
Mais
Hühneraugen haben ein hartes Zentrum und neigen dazu, sich an den Spitzen und Seiten Ihrer Zehen zu entwickeln. Sie können schmerzhaft sein.
Kallus
Kallus
Schwielen entwickeln sich normalerweise an den Fußsohlen und Handflächen. Sie können in Größe und Form variieren und sind selten schmerzhaft.
Schwielen
Schwielen
Schwielen entwickeln sich oft an den Handflächen. Sie können in Größe und Form variieren und sind selten schmerzhaft. Das Spielen von Instrumenten oder die Verwendung von Handwerkzeugen kann Schwielen an den Händen verursachen.
Anzeichen und Symptome von Hühneraugen und Schwielen sind:
- Ein dicker, rauer Hautbereich
- Eine verhärtete, erhabene Beule
- Empfindlichkeit oder Schmerzen unter der Haut
- Schuppige, trockene oder wachsartige Haut
Hühneraugen und Schwielen sind nicht dasselbe.
- Hühneraugen sind kleiner und tiefer als Schwielen und haben ein hartes Zentrum, das von geschwollener Haut umgeben ist. Sie können beim Drücken schmerzhaft sein. Harte Hühneraugen bilden sich oft auf der Oberseite der Zehen oder am äußeren Rand des kleinen Zehs. Weiche Hühneraugen neigen dazu, sich zwischen den Zehen zu bilden.
- Schwielen sind selten schmerzhaft und treten eher an Druckstellen wie Fersen, Fußballen, Handflächen und Knien auf. Sie können in Größe und Form variieren und sind oft größer als Hühneraugen.
Wann zum arzt
Wenn ein Hühnerauge oder Hornhaut sehr schmerzhaft oder entzündet ist, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wenn Sie an Diabetes oder schlechter Durchblutung leiden, suchen Sie einen Arzt auf, bevor Sie ein Hühnerauge oder Hornhaut selbst behandeln. Dies ist wichtig, da selbst eine geringfügige Verletzung an Ihrem Fuß zu einer infizierten offenen Wunde (Geschwür) führen kann.
Ursachen
Hühneraugen und Schwielen werden durch Reibung und Druck durch wiederholte Einwirkungen verursacht. Einige Quellen dieser Reibung und dieses Drucks sind:
- Schlecht sitzende Schuhe und Socken tragen. Enge Schuhe und hohe Absätze können Bereiche der Füße einschnüren. Wenn Ihre Schuhe locker sind, kann Ihr Fuß wiederholt am Schuh rutschen und reiben. Ihr Fuß kann auch an einer Naht reiben oder im Schuh stechen. Socken, die nicht richtig passen, können ebenfalls ein Problem sein.
- Socken überspringen. Das Tragen von Schuhen und Sandalen ohne Socken kann zu Reibung an den Füßen führen.
- Instrumente spielen oder Handwerkzeuge benutzen. Schwielen an den Händen können durch wiederholten Druck bei Aktivitäten wie dem Spielen von Instrumenten und der Verwendung von Handwerkzeugen oder sogar einem Stift entstehen.
- Vererbung einer Tendenz, Hühneraugen zu entwickeln. Die Art von Hühneraugen, die sich an nicht gewichtstragenden Stellen wie Fußsohlen und Handflächen bildet (Keratosis punctata), könnte genetisch bedingt sein.
Komplikationen
Wenn Sie an Diabetes oder einer anderen Erkrankung leiden, die eine schlechte Durchblutung Ihrer Füße verursacht, besteht ein höheres Risiko für Komplikationen durch Hühneraugen und Schwielen.
Verhütung
Diese Ansätze können Ihnen helfen, Hühneraugen und Schwielen zu verhindern:
- Tragen Sie Schuhe, die Ihren Zehen viel Platz lassen. Wenn Sie Ihre Zehen nicht bewegen können, sind Ihre Schuhe zu eng. Lassen Sie Ihre Schuhe an allen Stellen, an denen sie reiben oder drücken, von einem Schuhgeschäft dehnen. Kaufen Sie Schuhe, wenn Ihre Füße am stärksten geschwollen sind, normalerweise am Ende des Tages. Wenn Sie Einlagen und Einlagen verwenden, achten Sie darauf, diese beim Anpassen Ihrer Schuhe im Geschäft anzuziehen.
- Verwenden Sie Schutzabdeckungen. Tragen Sie Filzpads, nicht medizinische Hühneraugenpads oder Bandagen über Bereichen, die an Ihren Schuhen reiben. Sie können auch Zehentrenner oder etwas Lammwolle zwischen den Zehen ausprobieren.
- Tragen Sie bei der Verwendung von Handwerkzeugen gepolsterte Handschuhe. Oder versuchen Sie, Ihre Werkzeuggriffe mit Gewebeband oder Abdeckungen zu polstern.
Quellen:
- Schwielen und Hühneraugen. Merck Manual Professional-Version. https://www.merckmanuals.com/professional/dermatologic-disorders/cornification-disorders/calluses-and-corns. Abgerufen am 16. Februar 2022.
- James WD, et al. Dermatosen aufgrund physikalischer Faktoren. In: Andrews‘ Diseases of the Skin: Clinical Dermatology. 13. Aufl. Elsevier; 2020. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 16. Februar 2022.
- Becker BA, et al. Häufige Fußprobleme: Over-the-Counter-Behandlungen und häusliche Pflege. Amerikanischer Hausarzt. 2018; 98:298. www.aafp.org/afp. Abgerufen am 16. Februar 2022.
- Hühneraugen und Schwielen. American Orthopaedic Foot & Ankle Society. https://www.footcaremd.org/conditions-treatments/toes/corns-and-calluses. Abgerufen am 16. Februar 2022.
- Goldstein AO, et al. Überblick über gutartige Läsionen der Haut. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 16. Februar 2022.
- Litin SC, et al., Hrsg. Knochen, Gelenke und Muskeln. In: Familiengesundheitsbuch der Mayo Clinic. 5. Aufl. Mayo-Klinik; 2018.
- Gibson LG (Gutachten). Mayo-Klinik. 22. Februar 2022.