Hurthle-Zellkrebs

Überblick

Schilddrüse

Schilddrüse

Ihre Schilddrüse befindet sich am Ansatz Ihres Halses, direkt unter dem Adamsapfel.

Hurthle (HEERT-luh)-Zellkrebs ist ein seltener Krebs, der die Schilddrüse betrifft.

Die Schilddrüse ist eine schmetterlingsförmige Drüse am Halsansatz. Es sondert Hormone ab, die für die Regulierung des Stoffwechsels des Körpers unerlässlich sind.

Hurthle-Zellkrebs wird auch Hurthle-Zell-Karzinom oder oxyphiles Zellkarzinom genannt. Dies ist eine von mehreren Krebsarten, die die Schilddrüse betreffen.

Diese Art von Krebs kann aggressiver sein als andere Arten von Schilddrüsenkrebs. Die Operation zur Entfernung der Schilddrüse ist die häufigste Behandlung.

Symptome

Hurthle-Zellkrebs verursacht nicht immer Symptome und wird manchmal während einer körperlichen Untersuchung oder eines bildgebenden Tests aus einem anderen Grund entdeckt.

Wenn sie auftreten, können folgende Anzeichen und Symptome auftreten:

  • Ein Kloß im Nacken, direkt unter dem Adamsapfel
  • Schmerzen im Nacken oder Rachen
  • Heiserkeit oder andere Veränderungen in Ihrer Stimme
  • Kurzatmigkeit
  • Schluckbeschwerden

Diese Anzeichen und Symptome bedeuten nicht unbedingt, dass Sie Hurthle-Zellkrebs haben. Sie können Hinweise auf andere Erkrankungen sein – wie z. B. eine Entzündung der Schilddrüse oder eine Vergrößerung der Schilddrüse (Kropf).

Wann zum arzt

Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie Anzeichen oder Symptome haben, die Sie beunruhigen.

Ursachen

Es ist nicht klar, was Hurthle-Zellkrebs verursacht.

Dieser Krebs beginnt, wenn Zellen in der Schilddrüse Veränderungen in ihrer DNA entwickeln. Die DNA einer Zelle enthält die Anweisungen, die einer Zelle sagen, was sie tun soll. Die DNA-Veränderungen, die Mediziner Mutationen nennen, weisen die Schilddrüsenzellen an, schnell zu wachsen und sich zu vermehren. Die Zellen entwickeln die Fähigkeit, weiterzuleben, wenn andere Zellen auf natürliche Weise sterben würden. Die sich ansammelnden Zellen bilden eine als Tumor bezeichnete Masse, die in gesundes Gewebe in der Nähe eindringen und es zerstören und sich auf andere Teile des Körpers ausbreiten (metastasieren) kann.

Risikofaktoren

Zu den Faktoren, die das Risiko für die Entwicklung von Schilddrüsenkrebs erhöhen, gehören:

  • Weiblich sein
  • Älter sein
  • Eine Vorgeschichte von Strahlenbehandlungen an Kopf und Hals haben
  • Eine Familiengeschichte von Schilddrüsenkrebs haben

Komplikationen

Mögliche Komplikationen von Hurthle-Zellkrebs sind:

  • Probleme beim Schlucken und Atmen. Sie können auftreten, wenn der Krebs wächst und auf die Speiseröhre (Ösophagus) und die Luftröhre (Trachea) drückt.
  • Ausbreitung des Krebses. Hurthle-Zellkrebs kann sich auf andere Gewebe und Organe ausbreiten (metastasieren), was die Behandlung und Genesung erschwert.

Quellen:

  1. Flint PW, et al., Hrsg. Management von Schilddrüsenneoplasien. In: Cummings HNO-Heilkunde: Kopf- und Halschirurgie. 7. Aufl. Elsevier; 2021. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 3. September 2021.
  2. Schilddrüsenkarzinom. Nationales umfassendes Krebsnetzwerk. https://www.nccn.org/guidelines/guidelines-detail?category=1&id=1470. Abgerufen am 3. September 2021.
  3. Niederhuber JE, et al., Hrsg. Krebs des endokrinen Systems. In: Abeloffs Klinische Onkologie. 6. Aufl. Elsevier; 2020. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 3. September 2021.
  4. Haugen BR, et al. 2015 American Thyroid Association Behandlungsrichtlinien für erwachsene Patienten mit Schilddrüsenknoten und differenziertem Schilddrüsenkrebs: The American Thyroid Association Guidelines Task Force on Thyroid Nodules and Differentiated Thyroid Cancer. Schilddrüse. 2016; doi:10.1089/thy.2015.0020.
  5. Schilddrüsenkrebs. Krebs.net. https://www.cancer.net/cancer-types/thyroid-cancer. Abgerufen am 28. November 2021.
  6. Tuttle MR. Follikulärer Schilddrüsenkrebs (einschließlich Hurthle-Zellkrebs). https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 28. November 2021.
  7. Behandlung von Schilddrüsenkrebs (Erwachsener) (PDQ) – Patientenversion. Nationales Krebs Institut. https://www.cancer.gov/types/thyroid/patient/thyroid-treatment-pdq. Abgerufen am 6. Dezember 2021.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblocker erkannt

Bitte schalten Sie den Adblocker aus. Wir finanzieren mit unaufdringlichen Bannern unsere Arbeit, damit Sie kostenlose Bildung erhalten.