Protarpinis sprogimo sutrikimas
Protarpinis sprogimo sutrikimas
apžvalga
Protarpinis sprogstamasis sutrikimas apima pasikartojančius, staigius impulsyvaus, agresyvaus, smurtinio elgesio epizodus arba piktus žodinius priepuolius, kurių metu jūs reaguojate į situaciją labai neproporcingai. Įniršis kelyje, smurtas šeimoje, daiktų mėtymas ar laužymas ar kiti pykčio protrūkiai gali būti periodinio sprogstamojo sutrikimo požymiai.
Šie protrūkiai sprogūs protrūkiai sukelia jums didelį kančią, neigiamai veikia jūsų santykius, darbą ir mokyklą bei gali turėti teisinių ir finansinių pasekmių.
Protarpinis sprogstamasis sutrikimas yra lėtinė būklė, kuri gali tęstis metus, nors protrūkių sunkumas gali mažėti su amžiumi. Gydymas apima vaistus ir psichoterapiją, padedančią kontroliuoti savo agresyvius impulsus.
Simptomai
Sprogmenų išsiveržimai įvyksta staiga, mažai perspėjus arba be jo, ir paprastai trunka mažiau nei 30 minučių. Šie epizodai gali pasireikšti dažnai arba juos gali atskirti savaitės ar mėnesiai neagresijos. Tarp fizinės agresijos epizodų gali pasireikšti ne tokie stiprūs žodiniai protrūkiai. Dažniausiai jie gali būti irzlūs, impulsyvūs, agresyvūs arba chroniškai pikti.
Prieš agresyvius epizodus arba juos gali lydėti:
- Wut
- Reizbarkeit
- Erhöhte Energie
- Rasende Gedanken
- Kribbeln
- Zittern
- Herzklopfen
- Engegefühl in der Brust
Sprogstantys žodiniai ir elgesio protrūkiai yra neproporcingi situacijai, negalvojant apie pasekmes ir gali apimti:
- Wutausbrüche
- Tiraden
- Hitzige Auseinandersetzungen
- Schreien
- Schlagen, schubsen oder schubsen
- Körperliche Kämpfe
- Sachbeschädigung
- Menschen oder Tiere bedrohen oder angreifen
Po epizodo galite jausti palengvėjimą ir nuovargį. Vėliau galite jausti sąžinės graužatį, apgailestavimą ar gėdą.
Kada eiti pas gydytoja?
Jei atpažįstate savo elgesį protarpinio sprogstamojo sutrikimo aprašyme, pasitarkite su gydytoju apie gydymo galimybes arba paprašykite siuntimo pas psichikos sveikatos specialistą.
Priežastys
Protarpinis sprogstamasis sutrikimas gali prasidėti vaikystėje – sulaukus 6 metų – arba paauglystėje. Tai dažniau pasitaiko jaunesniems nei vyresnio amžiaus žmonėms. Tiksli sutrikimo priežastis nežinoma, bet tikėtina, kad ją sukelia daugybė aplinkos ir biologinių veiksnių.
- Umfeld. Die meisten Menschen mit dieser Störung wuchsen in Familien auf, in denen explosives Verhalten und verbaler und körperlicher Missbrauch an der Tagesordnung waren. Wenn sie dieser Art von Gewalt in einem frühen Alter ausgesetzt sind, ist es wahrscheinlicher, dass diese Kinder dieselben Merkmale zeigen, wenn sie älter werden.
- Genetik. Es kann eine genetische Komponente geben, die dazu führt, dass die Störung von den Eltern an die Kinder weitergegeben wird.
- Unterschiede in der Funktionsweise des Gehirns. Es kann Unterschiede in der Struktur, Funktion und Chemie des Gehirns bei Menschen mit intermittierender Explosionsstörung im Vergleich zu Menschen geben, die die Störung nicht haben.
Rizikos veiksniai
Šie veiksniai padidina riziką susirgti protarpiniu sprogimu:
- Geschichte der körperlichen Misshandlung. Menschen, die als Kinder missbraucht wurden oder mehrere traumatische Ereignisse erlebt haben, haben ein erhöhtes Risiko für intermittierende explosive Störungen.
- Geschichte anderer psychischer Gesundheitsstörungen. Menschen mit antisozialer Persönlichkeitsstörung, Borderline-Persönlichkeitsstörung oder anderen Störungen, die störendes Verhalten beinhalten, wie Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), haben ein erhöhtes Risiko, auch eine intermittierende explosive Störung zu haben.
Komplikacijos
Žmonėms, turintiems protarpinį sprogimo sutrikimą, kyla didesnė rizika:
- Beeinträchtigte zwischenmenschliche Beziehungen. Sie werden von anderen oft als immer wütend wahrgenommen. Sie können häufig verbale Auseinandersetzungen haben oder körperlich misshandelt werden. Diese Handlungen können zu Beziehungsproblemen, Scheidung und familiärem Stress führen.
- Probleme bei der Arbeit, zu Hause oder in der Schule. Andere Komplikationen einer intermittierenden Explosionsstörung können der Verlust des Arbeitsplatzes, die Suspendierung der Schule, Autounfälle, finanzielle Probleme oder Probleme mit dem Gesetz sein.
- Probleme mit der Stimmung. Stimmungsstörungen wie Depressionen und Angstzustände treten häufig bei intermittierender Explosionsstörung auf.
- Probleme mit dem Konsum von Alkohol und anderen Substanzen. Probleme mit Drogen oder Alkohol treten häufig zusammen mit einer intermittierenden Explosionsstörung auf.
- Physische Gesundheitsprobleme. Erkrankungen sind häufiger und können beispielsweise Bluthochdruck, Diabetes, Herzkrankheiten und Schlaganfälle, Geschwüre und chronische Schmerzen umfassen.
- Selbstbeschädigung. Manchmal kommt es zu vorsätzlichen Verletzungen oder Selbstmordversuchen.
prevencija
Jei turite protarpinį sprogstamąjį sutrikimą, prevencija greičiausiai nebus jūsų kontroliuojama, nebent kreipiatės į specialistą. Kartu su gydymu arba kaip jo dalis šie pasiūlymai gali padėti išvengti kai kurių įvykių nekontroliavimo:
- Bleiben Sie bei Ihrer Behandlung. Nehmen Sie an Ihren Therapiesitzungen teil, üben Sie Ihre Bewältigungsfähigkeiten, und wenn Ihr Arzt Ihnen Medikamente verschrieben hat, nehmen Sie diese unbedingt ein. Ihr Arzt kann eine Erhaltungsmedikation vorschlagen, um ein Wiederauftreten explosiver Episoden zu vermeiden.
- Praktiziere Entspannungstechniken. Die regelmäßige Anwendung von tiefem Atmen, entspannenden Bildern oder Yoga kann Ihnen helfen, ruhig zu bleiben.
- Neue Denkweisen entwickeln (kognitive Umstrukturierung). Die Art und Weise zu ändern, wie Sie über eine frustrierende Situation denken, indem Sie rationale Gedanken, vernünftige Erwartungen und Logik verwenden, kann Ihre Sicht auf ein Ereignis und Ihre Reaktion darauf verbessern.
- Verwenden Sie Problemlösung. Machen Sie einen Plan, um einen Weg zu finden, ein frustrierendes Problem zu lösen. Selbst wenn Sie das Problem nicht sofort beheben können, kann ein Plan Ihre Energie neu fokussieren.
- Erfahren Sie, wie Sie Ihre Kommunikation verbessern können. Hören Sie sich die Nachricht an, die die andere Person zu teilen versucht, und denken Sie dann über Ihre beste Antwort nach, anstatt das Erste zu sagen, was Ihnen in den Sinn kommt.
- Ändern Sie Ihre Umgebung. Wenn möglich, verlasse oder vermeide Situationen, die dich aufregen. Auch die Planung persönlicher Zeit kann es Ihnen ermöglichen, mit einer bevorstehenden stressigen oder frustrierenden Situation besser umzugehen.
- Vermeiden Sie stimmungsverändernde Substanzen. Verwenden Sie keinen Alkohol oder Freizeitdrogen oder illegale Drogen.
Šaltiniai:
- Intermittierende explosive Störung. In: Diagnostisches und Statistisches Handbuch Psychischer Störungen DSM-5. 5. Aufl. Arlington, Virginia: American Psychiatric Association; 2013. http://www.psychiatryonline.org. Abgerufen am 23. Juli 2015.
- Höhepunkte der Änderungen von DSM-IV-TR zu DSM-5. Amerikanische Psychiatrische Vereinigung. http://www.dsm5.org/Pages/Default.aspx. Abgerufen am 23. Juli 2015.
- Coccaro E. Intermittierende explosive Störung bei Erwachsenen: Epidemiologie und Pathogenese. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 10. Juli 2018.
- Coccaro E. Intermittierende explosive Störung bei Erwachsenen: Behandlung und Prognose. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 10. Juli 2018.
- Coccaro EF. Intermittierende explosive Störung. In: Gabbard’s Treatments of Psychiatric Disorders. 5. Aufl. Arlington, VA: American Psychiatric Publishing; 2014. http://psychiatryonline.org/doi/book/10.1176/appi.books.9781585625048. Abgerufen am 23. Juli 2015.
- Ärger kontrollieren, bevor er dich kontrolliert. American Psychological Association. https://www.apa.org/topics/anger/control.aspx. Abgerufen am 10. Juli 2018.
- Was ist Sicherheitsplanung? Die nationale Hotline für häusliche Gewalt. https://www.thehotline.org/2013/04/10/what-is-safety-planning/. Abgerufen am 10. Juli 2018.
- Weg in die Sicherheit. Die nationale Hotline für häusliche Gewalt. https://www.thehotline.org/help/path-to-safety/. Abgerufen am 10. Juli 2018.
- Rechtshilfe. Die nationale Hotline für häusliche Gewalt. https://www.thehotline.org/help/legal-help/. Abgerufen am 10. Juli 2018.
- Coccaro E. Intermittierende explosive Störung bei Erwachsenen: Klinische Merkmale, Beurteilung und Diagnose. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 10. Juli 2018.
- Sawchuk CN (Expertenmeinung). Mayo Clinic, Rochester, Minnesota, 6. September 2018.