Karzinoid-Syndrom
Überblick
Das Karzinoidsyndrom tritt auf, wenn ein seltener Krebstumor, der als Karzinoidtumor bezeichnet wird, bestimmte Chemikalien in Ihren Blutkreislauf absondert, was eine Vielzahl von Anzeichen und Symptomen verursacht. Ein karzinoider Tumor, der eine Art neuroendokriner Tumor ist, tritt am häufigsten im Magen-Darm-Trakt oder in der Lunge auf.
Das Karzinoidsyndrom tritt typischerweise bei Menschen mit fortgeschrittenen Karzinoidtumoren auf. Die Behandlung des Karzinoidsyndroms beinhaltet normalerweise die Behandlung des Krebses. Da die meisten Karzinoidtumoren jedoch kein Karzinoidsyndrom verursachen, bis sie fortgeschritten sind, ist eine Heilung möglicherweise nicht möglich. Medikamente können empfohlen werden, um die Symptome Ihres Karzinoid-Syndroms zu lindern und Sie sich wohler zu fühlen.
Symptome
Die Anzeichen und Symptome des Karzinoid-Syndroms hängen davon ab, welche Chemikalien der Karzinoid-Tumor in Ihren Blutkreislauf absondert.
Zu den häufigsten Anzeichen und Symptomen gehören:
Hautrötung. Die Haut im Gesicht und auf der oberen Brust fühlt sich heiß an und ändert ihre Farbe – von rosa bis violett. Flushing-Episoden können von einigen Minuten bis zu einigen Stunden oder länger dauern.
Flush kann ohne ersichtlichen Grund auftreten, obwohl es manchmal durch Stress, Bewegung oder Alkoholkonsum ausgelöst werden kann.
- Hautläsionen im Gesicht. An Nase und Oberlippe können violette Bereiche mit spinnenartigen Venen auftreten.
- Durchfall. Häufiger, wässriger Stuhl, manchmal begleitet von Bauchkrämpfen, kann bei Menschen mit Karzinoidsyndrom auftreten.
- Schwierigkeiten beim Atmen. Asthma-ähnliche Anzeichen und Symptome wie Keuchen und Kurzatmigkeit können gleichzeitig mit Hautrötungen auftreten.
- Schneller Herzschlag. Perioden mit schneller Herzfrequenz können ein Zeichen für ein Karzinoid-Syndrom sein.
Wann zum arzt
Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie Anzeichen und Symptome haben, die Sie beunruhigen.
Ursachen
Das Karzinoid-Syndrom wird durch einen Karzinoid-Tumor verursacht, der Serotonin oder andere Chemikalien in Ihren Blutkreislauf absondert. Karzinoide treten am häufigsten im Magen-Darm-Trakt auf, einschließlich Magen, Dünndarm, Blinddarm, Dickdarm und Rektum.
Nur ein kleiner Prozentsatz der Karzinoidtumoren sondert die Chemikalien ab, die das Karzinoidsyndrom verursachen. Wenn diese Tumore die Chemikalien absondern, neutralisiert die Leber die Chemikalien normalerweise, bevor sie die Chance haben, durch Ihren Körper zu wandern und Symptome zu verursachen.
Wenn sich jedoch ein fortgeschrittener Tumor in die Leber selbst ausbreitet (metastasiert), kann er Chemikalien absondern, die nicht neutralisiert werden, bevor sie den Blutkreislauf erreichen. Die meisten Menschen mit Karzinoidsyndrom haben einen fortgeschrittenen Krebs, der sich auf die Leber ausgebreitet hat.
Einige Karzinoidtumoren müssen nicht fortgeschritten sein, um ein Karzinoidsyndrom zu verursachen. Beispielsweise scheiden karzinoide Lungentumore, die Chemikalien ins Blut abgeben, dies weiter stromaufwärts von der Leber aus, die die Chemikalien dann nicht verarbeiten und ausscheiden kann.
Karzinoidtumoren im Darm hingegen scheiden die Chemikalien ins Blut aus, das erst die Leber passieren muss, bevor es den Rest des Körpers erreicht. Die Leber neutralisiert die Chemikalien normalerweise, bevor sie den Rest des Körpers beeinflussen können.
Was karzinoide Tumore verursacht, ist unklar.
Komplikationen
Das Karzinoidsyndrom kann folgende Komplikationen verursachen:
Karzinoide Herzkrankheit. Manche Menschen mit Karzinoid-Syndrom entwickeln eine karzinoide Herzkrankheit. Das Karzinoidsyndrom verursacht Probleme mit den Herzklappen, die deren ordnungsgemäße Funktion erschweren. Infolgedessen können die Herzklappen undicht werden.
Anzeichen und Symptome einer karzinoiden Herzerkrankung sind Müdigkeit und Kurzatmigkeit. Karzinoide Herzerkrankungen können schließlich zu Herzversagen führen. Eine chirurgische Reparatur beschädigter Herzklappen kann eine Option sein.
- Karzinoide Krise. Die Karzinoidkrise verursacht eine schwere Episode von Hitzewallungen, niedrigem Blutdruck, Verwirrtheit und Atembeschwerden. Eine Karzinoidkrise kann bei Menschen mit Karzinoidtumoren auftreten, wenn sie bestimmten Auslösern ausgesetzt sind, einschließlich Anästhetika, die während einer Operation verwendet werden. Eine Karzinoidkrise kann tödlich sein. Ihr Arzt kann Ihnen vor der Operation Medikamente verabreichen, um das Risiko einer Karzinoidkrise zu verringern.
Quellen:
- Fragen Sie MayoExpert. Neuroendokrine (karzinoide) Tumore (Erwachsene). Mayo-Klinik; 2020.
- Fragen Sie MayoExpert. Karzinoide Herzkrankheit. Mayo-Klinik; 2019.
- Feldman M. et al. Neuroendokrine Tumoren. In: Gastrointestinale und Lebererkrankungen von Sleisenger und Fordtran: Pathophysiologie, Diagnose, Management. 11. Aufl. Elsevier; 2021. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 24. August 2020.
- Strosberg JR. Behandlung des Karzinoidsyndroms. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 24. August 2020.
- Ferri FF. Karzinoid-Syndrom. In: Ferri’s Clinical Advisor 2021. Elsevier; 2021. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 24. August 2020.
- Giridhar KV (Gutachten). Mayo-Klinik. 4. November 2020.