Labrumriss der Hüfte

Überblick

Labrumriss der Hüfte

Labrumriss der Hüfte

Hüftlabrumrisse treten häufiger bei Menschen auf, die bestimmte Sportarten ausüben oder strukturelle Probleme der Hüfte haben. Wenn konservative Behandlungen nicht helfen, kann ein Arzt eine Operation vorschlagen, um das gerissene Labrum zu reparieren.

Ein Hüftlabrumriss betrifft den Knorpelring (Labrum), der dem äußeren Rand der Hüftgelenkspfanne folgt. Neben der Polsterung des Hüftgelenks wirkt das Labrum wie eine Gummidichtung oder Dichtung, um den Ball an der Oberseite des Oberschenkelknochens sicher in der Hüftpfanne zu halten.

Sportler, die an Sportarten wie Eishockey, Fußball, Football, Golf und Ballett teilnehmen, haben ein höheres Risiko, Hüftlabrumrisse zu entwickeln. Auch strukturelle Probleme der Hüfte können zu einem Hüftlabrumriss führen.

Symptome

Viele Hüftlabrumrisse verursachen keine Anzeichen oder Symptome. Manche Menschen haben jedoch einen oder mehrere der folgenden Punkte:

  • Schmerzen in der Hüfte oder Leiste, oft verschlimmert durch langes Stehen, Sitzen oder Gehen oder sportliche Aktivität
  • Ein klemmendes, klickendes oder klemmendes Gefühl im Hüftgelenk
  • Steifheit oder eingeschränkter Bewegungsumfang im Hüftgelenk

Wann zum arzt

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich die Symptome verschlimmern oder sich nicht innerhalb von sechs Wochen bessern.

Ursachen

Die Ursache für einen Labrumriss der Hüfte kann sein:

  • Trauma. Eine Verletzung oder Luxation des Hüftgelenks – die bei Autounfällen oder beim Spielen von Kontaktsportarten wie Fußball oder Hockey auftreten kann – kann einen Labrumriss der Hüfte verursachen.
  • Strukturelle Probleme. Manche Menschen werden mit Hüftproblemen geboren, die den Verschleiß des Gelenks beschleunigen und schließlich einen Labrumriss der Hüfte verursachen können. Dies kann eine Pfanne umfassen, die den Kugelbereich des Oberschenkelknochens nicht vollständig bedeckt (Dysplasie) oder eine flache Pfanne, die das Labrum stärker belasten kann.

    Zusätzlicher Knochen in der Hüfte, genannt femoroacetabuläres Impingement (FAI), kann auch ein Einklemmen des Labrums verursachen, was mit der Zeit zu einem Reißen führen kann.

  • Sich wiederholende Bewegungen. Sportliche und andere körperliche Aktivitäten – einschließlich Langstreckenlauf und die plötzlichen Dreh- oder Schwenkbewegungen, die beim Golf oder Softball üblich sind – können zu Gelenkverschleiß führen, der letztendlich zu einem Labrumriss der Hüfte führt.
Siehe auch  Impingement der Hüfte

Komplikationen

Ein Labrumriss der Hüfte kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie in diesem Gelenk Arthrose entwickeln.

Verhütung

Beanspruchen Ihre Hüften beim Sport sehr stark, konditionieren Sie die umliegende Muskulatur mit Kraft- und Beweglichkeitsübungen.

Quellen:

  1. Frontera WR, et al., Hrsg. Labrumrisse der Hüfte. In: Grundlagen der Physikalischen Medizin und Rehabilitation: Erkrankungen des Bewegungsapparates, Schmerzen und Rehabilitation. 4. Aufl. Elsevier; 2019. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 2. Oktober 2021.
  2. Johnson R. Annäherung an Hüft- und Leistenschmerzen bei Sportlern und aktiven Erwachsenen. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 2. Oktober 2021.
  3. SuT, et al. Diagnose und Behandlung des Labrumrisses. Chinesisches medizinisches Journal. 2019; doi:10.1097/CM9.0000000000000020.
  4. Nori S, et al., Hrsg. Hüftschmerzen. In: Klinische Diagnostik in Physikalischer Medizin & Rehabilitation. Elsevier; 2022. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 2. Oktober 2021.
  5. Krych AJ (Gutachten). Mayo-Klinik. 14. Oktober 2021.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblocker erkannt

Bitte schalten Sie den Adblocker aus. Wir finanzieren mit unaufdringlichen Bannern unsere Arbeit, damit Sie kostenlose Bildung erhalten.