Leqembi

Leqembi

Was ist Leqembi?

Leqembi (Lecanemab-irmb) gehört zu einer Medikamentenklasse, die als monoklonale Antikörper bezeichnet wird.

Die Alzheimer-Krankheit ist eine Form der Demenz, die das Gedächtnis, das Denken und das Verhalten beeinträchtigt und schließlich so schwerwiegend werden kann, dass die täglichen Aufgaben beeinträchtigt werden. Es wird angenommen, dass eine der Ursachen der Alzheimer-Krankheit Beta-Amyloid-Plaques sind, die sich im Gehirn ansammeln und Nervenzellen schädigen, was zu den Symptomen der Alzheimer-Krankheit führt. Leqembi reduziert Amyloid-Beta-Plaques und verlangsamt so den Rückgang der Alzheimer-Krankheit.

Leqembi wurde ursprünglich am 6. Januar 2023 im Rahmen des Accelerated Approval Pathway von der FDA zugelassen. Am 6. Juli 2023 erteilte die FDA Leqembi die traditionelle Zulassung.

Wer kann Leqembi nutzen?

Leqembi ist von der FDA zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit bei Patienten zugelassen, die Folgendes haben:

  • leichte kognitive Beeinträchtigung oder leichtes Demenzstadium der Alzheimer-Krankheit und
  • Vorliegen einer Amyloid-Beta-Pathologie.

Nebenwirkungen von Leqembi

Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Leqembi gehören:

  • infusionsbedingte Reaktionen,
  • Kopfschmerzen,
  • Schwellung in Bereichen des Gehirns, mit oder ohne kleine Blutungsflecken in oder auf der Oberfläche des Gehirns (ARIA).

Leqembi kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben

Allergische Reaktionen Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Amyloidbedingte Bildanomalien oder „ARIA“ Siehe Warnhinweise unten.

Infusionsbedingte Reaktionen kann während der Injektion auftreten. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie während der Infusion Schwindel, Übelkeit, Benommenheit, Juckreiz oder Schweißausbrüche verspüren oder Kopfschmerzen, grippeähnliche Symptome, Fieber oder Erbrechen verspüren. Engegefühl in der Brust, schneller/langsamer Herzschlag oder Herzklopfen, Rückenschmerzen, Atembeschwerden oder Schwellungen im Gesicht.

Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen. Für weitere Informationen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder klicken Sie auf den untenstehenden Link, um detailliertere Informationen zu Nebenwirkungen zu erhalten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnung

Leqembi kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben, darunter:

Amyloidbedingte Bildanomalien oder „ARIA“. Lecanemab kann eine Erkrankung namens „Amyloid-bedingte Bildanomalien“ oder „ARIA“ verursachen, bei der es sich um eine vorübergehende Schwellung oder kleine Blutungsflecken im Gehirn handelt, die normalerweise mit der Zeit verschwinden. Ihr Arzt führt möglicherweise vor und während der Behandlung mit Lecanemab eine MRT Ihres Gehirns durch. Fragen Sie Ihren Arzt nach Ihrem Risiko. Wenn Sie ARIA-Symptome wie Verwirrtheit, Schwierigkeiten beim Gehen, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Krampfanfälle oder Sehstörungen haben, ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt anrufen oder sofort die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses aufsuchen, wenn Sie eines der oben genannten Symptome haben.

Bevor Sie Leqembi erhalten

Um sicherzustellen, dass Leqembi für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie allergisch gegen Arzneimittel, einschließlich Lecanemab-Irmb oder die in Leqembi enthaltenen inaktiven Inhaltsstoffe, sind. Klicken Sie hier für eine vollständige Liste der Leqembi-Zutaten.

Schwangerschaft

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, schwanger werden oder eine Schwangerschaft planen. Es ist nicht bekannt, ob Leqembi Ihrem ungeborenen Kind schadet.

Stillen

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen oder stillen möchten. Es ist nicht bekannt, ob Leqembi in die Muttermilch übergeht. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, wie Sie Ihr Baby am besten ernähren können, während Sie dieses Arzneimittel erhalten.

Wie erhalte ich Leqembi?

Ihre Leqembi-Behandlung wird in einer medizinischen Einrichtung durchgeführt und von einem Arzt oder einer Krankenschwester durchgeführt.

  • Leqembi ist eine Lösung (Flüssigkeit), die durch eine in eine Vene eingeführte Nadel (intravenöse Infusion) in Ihren Arm verabreicht wird.
  • Normalerweise erhalten Sie alle zwei Wochen eine Infusion, wobei jede Infusion etwa eine Stunde dauert.
  • Dieses Arzneimittel kann während der Infusion oder kurz nach der Infusion eine schwere Reaktion hervorrufen. Weitere Informationen zu Infusionsreaktionen finden Sie oben unter „Nebenwirkungen“.
  • Ihr Arzt kann Ihnen vor der Einnahme von Leqembi andere Arzneimittel verschreiben, um infusionsbedingten Reaktionen vorzubeugen.

Dosierungsinformationen

Übliche Leqembi-Dosis für Erwachsene bei Alzheimer:

  • Die empfohlene Dosierung beträgt 10 mg/kg, die verdünnt und dann alle zwei Wochen als intravenöse Infusion über etwa eine Stunde verabreicht werden muss.

Leqembi ist erhältlich als:

  • Injektion: 500 mg/5 ml (100 mg/ml) in einer Einzeldosis-Durchstechflasche.
  • Injektion: 200 mg/2 ml (100 mg/ml) in einer Einzeldosis-Durchstechflasche.

Überwachung für ARIA

Vor Beginn der Behandlung mit diesem Arzneimittel sollte eine aktuelle (innerhalb eines Jahres) Magnetresonanztomographie (MRT) des Gehirns durchgeführt werden, und vor der 5., 7. und 14. Infusion sollte eine weitere MRT durchgeführt werden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Leqembi?

Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker darüber, welche verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und Kräuterprodukte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen.

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt informieren, wenn Sie Arzneimittel einnehmen, die die Bildung von Blutgerinnseln verhindern (Antithrombotika, einschließlich Aspirin). Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt nach einer Liste dieser Arzneimittel.

Informieren Sie sich über die Namen der Medikamente, die Sie einnehmen, und führen Sie eine Liste davon, um sie Ihrem Arzt und Apotheker zu zeigen, wenn Sie ein neues Medikament erhalten.

Um nach Wechselwirkungen mit diesem Arzneimittel zu suchen, klicken Sie auf den untenstehenden Link.

Zutaten

Wirkstoff: Lecanemab-irmb.
Inaktive Zutaten: Argininhydrochlorid, Histidin, Histidinhydrochlorid-Monohydrat, Polysorbat 80 und Wasser für Injektionszwecke.

Lagerung

Ungeöffnetes Fläschchen

  • Im Kühlschrank bei 2 °C bis 8 °C (36 °F bis 46 °F) lagern.
  • Im Originalkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
  • Nicht einfrieren oder schütteln.

Nach der Verdünnung

  • Eine sofortige Anwendung wird empfohlen
  • Wenn es nicht sofort verabreicht wird, gekühlt bei 2 °C bis 8 °C (36 °F bis 46 °F) für bis zu 4 Stunden oder bei Raumtemperatur bis zu 30 °C (86 °F) für bis zu 4 Stunden lagern.
  • Nicht einfrieren.

Hersteller

Eisai Inc., Nutley, NJ 07110

Verweise

  1. Lecanemab, Aducanumab und Gantenerumab – Bindungsprofile an verschiedene Formen von Amyloid-Beta könnten Wirksamkeit und Nebenwirkungen in klinischen Studien zur Alzheimer-Krankheit erklären
  2. Leqembi-Produktetikett der Food and Drug Administration (FDA).

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert