Levonorgestrel und Ethinylestradiol (Transdermal)

Levonorgestrel und Ethinylestradiol (Transdermal) Transdermaler Weg (Pflaster, verlängerte Freisetzung)

Warnung: Zigarettenrauchen und schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse sind bei Frauen mit einem BMI von mindestens 30 kg/m(2) kontraindiziert. Zigarettenrauchen und schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse

Zigarettenrauchen erhöht das Risiko schwerwiegender kardiovaskulärer Ereignisse durch die Anwendung kombinierter hormoneller Kontrazeptiva (KHK). Dieses Risiko steigt mit zunehmendem Alter, insbesondere bei Frauen über 35 Jahren, und mit der Anzahl der gerauchten Zigaretten. Aus diesem Grund sind KHK, einschließlich Levonorgestrel/Ethinylestradiol, bei Frauen über 35 Jahren, die rauchen, kontraindiziert.

Kontraindiziert bei Frauen mit einem BMI von mindestens 30 kg/m(2). Levonorgestrel/Ethinylestradiol ist bei Frauen mit einem BMI von mindestens 30 kg/m(2) kontraindiziert. Im Vergleich zu Frauen mit einem niedrigeren BMI hatten Frauen mit einem BMI von mindestens 30 kg/m(2) eine geringere Wirksamkeit und möglicherweise ein höheres Risiko für venöse Thromboembolien (VTEs).

Verwendet für Levonorgestrel und Ethinylestradiol

Keine Verhütungsmethode ist zu 100 Prozent wirksam. Verhütungsmethoden wie eine Operation zur Unfruchtbarkeit oder der Verzicht auf Sex sind wirksamer als Verhütungspflaster. Besprechen Sie Ihre Möglichkeiten zur Empfängnisverhütung mit Ihrem Arzt.

Dieses Arzneimittel schützt nicht vor einer HIV-Infektion oder anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Als Notfallverhütung, etwa nach ungeschütztem Sexualkontakt, hilft es nicht.

Dieses Arzneimittel ist nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich.

Vor der Anwendung von Levonorgestrel und Ethinylestradiol

Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten:

Allergien

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Lebensmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.

Pädiatrie

Geeignete Studien zum Zusammenhang des Alters mit den Auswirkungen der Kombination aus Levonorgestrel und Ethinylestradiol wurden bei Kindern und Jugendlichen nicht durchgeführt. Kinderspezifische Probleme, die den Nutzen dieses Medikaments bei Jugendlichen einschränken würden, sind jedoch nicht zu erwarten. Dieses Arzneimittel kann zur Empfängnisverhütung bei weiblichen Teenagern mit einem BMI von weniger als 30 kg/m2 eingesetzt werden, sollte jedoch nicht vor Beginn der Menstruation angewendet werden.

Geriatrie

Es liegen keine Informationen zum Zusammenhang zwischen dem Alter und den Auswirkungen der Kombination aus Levonorgestrel und Ethinylestradiol bei geriatrischen Patienten vor. Dieses Arzneimittel ist nicht für die Anwendung bei älteren Frauen geeignet.

Stillen

Es liegen keine ausreichenden Studien an Frauen vor, um das Säuglingsrisiko bei der Anwendung dieses Arzneimittels während der Stillzeit zu bestimmen. Wägen Sie den potenziellen Nutzen gegen die potenziellen Risiken ab, bevor Sie dieses Medikament während der Stillzeit einnehmen.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln

Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen, ist es besonders wichtig, dass Ihr Arzt weiß, ob Sie eines der unten aufgeführten Arzneimittel einnehmen. Die folgenden Interaktionen wurden aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung ausgewählt und sind nicht unbedingt vollständig.

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird nicht empfohlen. Ihr Arzt wird möglicherweise entscheiden, Sie nicht mit diesem Medikament zu behandeln oder einige der anderen Medikamente, die Sie einnehmen, zu ändern.

  • Dasabuvir
  • Ombitasvir
  • Paritaprevir
  • Ritonavir
  • Tranexamsäure

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird normalerweise nicht empfohlen, kann jedoch in einigen Fällen erforderlich sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.

  • Amifampridin
  • Amobarbital
  • Amoxicillin
  • Ampicillin
  • Amprenavir
  • Anagrelid
  • Apalutamid
  • Aprepitant
  • Armodafinil
  • Artemether
  • Bacampicillin
  • Belzutifan
  • Betamethason
  • Bexaroten
  • Boceprevir
  • Bosentan
  • Bupropion
  • Butabarbital
  • Butalbital
  • Carbamazepin
  • Carbenicillin
  • Cefaclor
  • Cefadroxil
  • Cefdinir
  • Cefditoren
  • Cefixim
  • Cefpodoxim
  • Cefprozil
  • Ceftazidim
  • Ceftibuten
  • Cefuroxim
  • Cenobamat
  • Ceritinib
  • Clobazam
  • Cloxacillin
  • Cobicistat
  • Colesevelam
  • Cyclacillin
  • Cyclosporin
  • Dabrafenib
  • Darunavir
  • Dexamethason
  • Dicloxacillin
  • Dipyron
  • Donepezil
  • Doxycyclin
  • Efavirenz
  • Elagolix
  • Elvitegravir
  • Encorafenib
  • Enzalutamid
  • Eslicarbazepinacetat
  • Etravirin
  • Felbamat
  • Fosamprenavir
  • Fosaprepitant
  • Fosphenytoin
  • Fostemsavir
  • Glecaprevir
  • Grazoprevir
  • Griseofulvin
  • Guarkernmehl
  • Indinavir
  • Isotretinoin
  • Ivosidenib
  • Lesinurad
  • Lixisenatid
  • Lopinavir
  • Lorlatinib
  • Lumacaftor
  • Mavacamten
  • Mephobarbital
  • Meropenem
  • Methohexital
  • Minocyclin
  • Mitapivat
  • Mitotan
  • Mobocertinib
  • Modafinil
  • Mycophenolatmofetil
  • Mycophenolsäure
  • Nafcillin
  • Nelfinavir
  • Nevirapin
  • Nirmatrelvir
  • Octreotid
  • Oxacillin
  • Oxcarbazepin
  • Oxytetracyclin
  • Paclitaxel
  • Proteingebundenes Paclitaxel
  • Penicillin G
  • Penicillin G Procain
  • Penicillin V
  • Pentobarbital
  • Phenobarbital
  • Phenylbutazon
  • Phenytoin
  • Pibrentasvir
  • Piperaquin
  • Pitolisant
  • Prednisolon
  • Prednison
  • Primidon
  • Rotklee
  • Rifabutin
  • Rifampin
  • Rifapentin
  • Rilpivirin
  • Ritonavir
  • Rufinamid
  • Saquinavir
  • Secobarbital
  • Simeprevir
  • Somatrogon-ghla
  • Johanniskraut
  • Sugammadex
  • Sultamicillin
  • Tazemetostat
  • Telaprevir
  • Telotristat Ethyl
  • Tetracyclin
  • Theophyllin
  • Thiopental
  • Thioridazin
  • Ticarcillin
  • Tigecyclin
  • Tirzepatid
  • Tizanidin
  • Topiramat
  • Troglitazon
  • Ulipristal
  • Valproinsäure
  • Voxilaprevir

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel kann zu einem erhöhten Risiko für bestimmte Nebenwirkungen führen, die Verwendung beider Arzneimittel kann jedoch die beste Behandlung für Sie sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.

  • Acitretin
  • Amitriptylin
  • Atazanavir
  • Atorvastatin
  • Clomipramin
  • Diazepam
  • Doxepin
  • Etoricoxib
  • Ginseng
  • Imipramin
  • Lamotrigin
  • Levothyroxin
  • Lakritze
  • Liothyronin
  • Lorazepam
  • Parecoxib
  • Perampanel
  • Roflumilast
  • Selegilin
  • Tacrin
  • Temazepam
  • Tipranavir
  • Triazolam
  • Troleandomycin
  • Valdecoxib
  • Voriconazol
  • Warfarin

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol

Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder in der Nähe einer Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Die folgenden Interaktionen wurden aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung ausgewählt und sind nicht unbedingt vollständig.

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel kann zu einem erhöhten Risiko für bestimmte Nebenwirkungen führen, kann jedoch in manchen Fällen unvermeidbar sein. Bei gemeinsamer Anwendung kann Ihr Arzt die Dosis oder Häufigkeit der Anwendung dieses Arzneimittels ändern oder Ihnen spezielle Anweisungen zum Konsum von Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak geben.

  • Koffein

Andere medizinische Probleme

Das Vorliegen anderer medizinischer Probleme kann die Anwendung dieses Arzneimittels beeinträchtigen. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie andere medizinische Probleme haben, insbesondere:

  • Abnormale oder ungewöhnliche Vaginalblutungen oder
  • Blutgerinnsel (z. B. tiefe Venenthrombose, Lungenembolie) oder Vorgeschichte von oder
  • Brustkrebs, bekannt oder vermutet oder
  • Diabetes mit Nieren-, Augen-, Nerven- oder Blutgefäßschäden oder
  • Herzinfarkt, Geschichte von oder
  • Erkrankungen des Herzens oder der Blutgefäße (z. B. koronare Herzkrankheit, Herzklappenprobleme) oder Vorgeschichte von oder
  • Hypertonie (Bluthochdruck), unkontrollierte oder
  • Gelbsucht während der Schwangerschaft oder aufgrund einer früheren Hormonbehandlung oder
  • Lebererkrankungen, einschließlich Tumoren oder Krebs oder
  • Migränekopfschmerz oder
  • Schlaganfall, Geschichte von oder
  • Tumoren (östrogen- oder gestagenempfindlich), bekannt oder vermutet oder
  • Frauen mit einem BMI von 30 kg/m2 oder mehr – Sollte bei Patienten mit diesen Erkrankungen nicht angewendet werden.
  • Chloasma gravidarum (dunkle Flecken im Gesicht während der Schwangerschaft), Vorgeschichte von oder
  • Depression, Geschichte oder
  • Gallenblasenerkrankung bzw
  • Hereditäres Angioödem, Vorgeschichte von oder
  • Hoher Cholesterinspiegel, unkontrolliert – mit Vorsicht verwenden. Kann diese Bedingungen verschlimmern.
  • Hypertriglyceridämie (hoher Cholesterinspiegel im Blut) oder Familienanamnese: Mit Vorsicht anwenden. Kann das Risiko einer Pankreatitis (Schwellung der Bauchspeicheldrüse) erhöhen.
  • Frauen mit einem BMI von mehr als 25 kg/m2, aber weniger als 30 kg/m2 – Bei diesen Patienten wirkt die Anwendung des Arzneimittels möglicherweise nicht so gut. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Bedenken haben.

Richtige Anwendung von Levonorgestrel und Ethinylestradiol

Es ist sehr wichtig, dass Sie dieses Arzneimittel genau nach Anweisung Ihres Arztes anwenden. Verwenden Sie nicht mehr davon, nicht häufiger und nicht länger als von Ihrem Arzt verordnet.

Diesem Arzneimittel liegt eine Gebrauchsanweisung für den Patienten bei. Lesen und befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

So verwenden Sie den Patch:

  • Waschen Sie Ihre Hände vor und nach der Anwendung dieses Arzneimittels mit Wasser und Seife.
  • Öffnen Sie den Beutel vorsichtig, wenn Sie bereit sind, das Pflaster auf Ihre Haut zu kleben. Schneiden Sie es nicht.
  • In den Patientenanweisungen werden die Körperbereiche aufgeführt, an denen Sie das Pflaster tragen können. Wenn Sie ein neues Pflaster anbringen, wählen Sie eine andere Stelle innerhalb dieser Bereiche. Bringen Sie das neue Pflaster nicht an derselben Stelle an, an der Sie das letzte Pflaster getragen haben. Entfernen Sie unbedingt das alte Pflaster, bevor Sie ein neues anbringen.
  • Sie können das Pflaster im unteren Bauchbereich, am Gesäß oder am Oberkörper anbringen. Stellen Sie sicher, dass die Applikationsstelle sauber und trocken ist, bevor Sie das Pflaster verwenden. Kleben Sie das Pflaster nicht auf die Taille, in die Nähe von Kleidungs- oder Unterwäschenähten, auf die Brüste oder auf geschnittene oder gereizte Haut.
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Make-up, Cremes, Lotionen, Ölen, Pudern oder anderen Produkten auf der Haut, auf der Sie das Pflaster anbringen möchten.
  • Das Pflaster sollte flach und glatt sein, ohne Falten oder Fältchen, wenn Sie es auf die Haut auftragen.
  • Überprüfen Sie den Weg täglich und nach jeder Wassereinwirkung, einschließlich Baden. beim Duschen oder Schwimmen, um sicherzustellen, dass es an der richtigen Stelle ist.

Bringen Sie ein neues Pflaster an, wenn das alte abgefallen ist und nicht erneut angebracht werden kann.

  • Wenn sich das Pflaster innerhalb von weniger als 24 Stunden zu lösen beginnt oder vollständig abfällt, versuchen Sie es erneut anzubringen oder ersetzen Sie es sofort durch ein neues Pflaster. Eine zusätzliche Form der Empfängnisverhütung ist nicht erforderlich.
  • Wenn sich das Pflaster für mehr als 24 Stunden zu lösen beginnt oder vollständig abfällt, sind Sie möglicherweise nicht vor einer Schwangerschaft geschützt. Beginnen Sie sofort mit einem neuen Patch-Zyklus. Der Tag, an dem Sie einen neuen Patch anwenden, ist jetzt Ihr neuer Tag 1 und Ihr neuer Patch-Änderungstag. In der ersten Woche des neuen Pflasterzyklus müssen Sie eine andere Form der Empfängnisverhütung (einschließlich Kondome, Spermizide, Diaphragma) anwenden.

Wenn Sie von einer anderen Verhütungsmethode auf die Anwendung von Twirla® umsteigen:

  • Antibabypille, transdermales System oder Vaginalring – Schließen Sie den aktuellen Pillen-, Transdermal- oder Vaginalringzyklus ab und wenden Sie Twirla® an dem Tag an, an dem der nächste Pillen-, Transdermal- oder Vaginalringzyklus normalerweise beginnen würde. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Ihre Menstruation nicht innerhalb einer Woche nach der Einnahme der letzten aktiven Pille, des letzten transdermalen Rings oder des letzten Vaginalrings auftritt. Wenn Sie das Pflaster mehr als eine Woche nach der letzten aktiven Pille, Transdermal- oder Vaginalringanwendung angewendet haben, verwenden Sie in der ersten Woche der Anwendung von Twirla® eine andere Form der Empfängnisverhütung (z. B. Kondome, Spermizid, Diaphragma).
  • Injektion oder reine Gestagenpille – Tragen Sie Twirla® an dem Tag auf, an dem normalerweise mit der nächsten Injektion oder reinen Gestagenpille begonnen wird.
  • Intrauterines System oder Implantat – Tragen Sie Twirla® am Tag der Entfernung des intrauterinen Systems oder Implantats auf.

Wenn Sie Colesevelam einnehmen, nehmen Sie es 4 oder mehr Stunden vor der Anwendung der Kombination aus Levonorgestrel und Ethinylestradiol ein.

Essen Sie keine Grapefruit und trinken Sie keinen Grapefruitsaft, während Sie dieses Arzneimittel anwenden.

Dosierung

Die Dosis dieses Arzneimittels ist bei verschiedenen Patienten unterschiedlich. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder die Anweisungen auf dem Etikett. Die folgenden Informationen umfassen nur die Durchschnittsdosen dieses Arzneimittels. Wenn Ihre Dosis unterschiedlich ist, ändern Sie sie nicht, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.

Die Menge des Arzneimittels, die Sie einnehmen, hängt von der Stärke des Arzneimittels ab. Außerdem hängen die Anzahl der Dosen, die Sie täglich einnehmen, die Zeitspanne zwischen den Dosen und die Dauer der Einnahme des Arzneimittels von dem medizinischen Problem ab, für das Sie das Arzneimittel anwenden.

Sie können mit der Anwendung des Pflasters in den ersten 24 Stunden Ihrer Menstruation beginnen. Dies wird jede Woche Ihr Patch-Change-Tag sein. Wenn Sie nach dem ersten Tag Ihrer Menstruation beginnen, verwenden Sie in der ersten Woche des neuen Pflasterzyklus eine andere Form der Empfängnisverhütung (einschließlich Kondome, Spermizide, Diaphragma).

Wenn Sie Ihren Patch-Wechseltag ändern möchten, schließen Sie zuerst Ihren aktuellen Patch-Zyklus ab und entfernen Sie den dritten Patch am richtigen Tag. Tragen Sie während der patchfreien Woche an dem von Ihnen gewählten Tag ein neues Pflaster auf.

  • Für die transdermale Darreichungsform (Pflaster):
    • Zur Empfängnisverhütung (um eine Schwangerschaft zu verhindern):
      • Erwachsene: Tragen Sie 3 Wochen lang (Woche 1, 2 und 3) hintereinander einmal pro Woche 1 Pflaster auf den unteren Bauchbereich, das Gesäß oder den oberen Teil des Körpers auf. Tragen Sie in Woche 4 kein Pflaster auf. Kleben Sie nach Ende von Woche 4 ein neues Pflaster auf, um einen neuen 28-Tage-Zyklus zu beginnen. Das Pflaster sollte nie länger als 7 Tage hintereinander ausgeschaltet sein.
      • Kinder – Anwendung und Dosis müssen von Ihrem Arzt festgelegt werden.

Verpasste Dosis

Rufen Sie Ihren Arzt oder Apotheker an, um Anweisungen zu erhalten.

Für dieses Arzneimittel gibt es spezielle Anweisungen für Patienten, was zu tun ist, wenn Sie eine Dosis vergessen haben. Lesen und befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig und rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Fragen haben.

  • Wenn Sie zu Beginn eines Zyklus (Tag 1) vergessen haben, Ihr Pflaster zu wechseln, kleben Sie ein neues Pflaster auf, sobald Sie es bemerken. Dies ist jetzt Ihr neuer Tag 1 und Ihr neuer Patch-Change-Tag. In der ersten Woche des neuen Pflasterzyklus müssen Sie eine andere Form der Empfängnisverhütung anwenden (z. B. Kondome, Spermizide, Diaphragma).
  • Wenn Sie in der Mitte des Zyklus (Tag 8 oder 15) vergessen haben, Ihr Pflaster zu wechseln, kleben Sie innerhalb der ersten 48 Stunden ein neues Pflaster auf. Der nächste Patch sollte an Ihrem üblichen Patch-Änderungstag angewendet werden. Eine zusätzliche Form der Empfängnisverhütung ist nicht erforderlich.
  • Wenn Sie länger als 48 Stunden vergessen haben, Ihr Pflaster zu wechseln, beginnen Sie sofort mit einem neuen 4-wöchigen Pflasterzyklus. Der Tag, an dem Sie einen neuen Patch anwenden, ist jetzt Ihr neuer Tag 1 und Ihr neuer Patch-Änderungstag. In der ersten Woche des neuen Pflasterzyklus müssen Sie eine andere Form der Empfängnisverhütung anwenden.
  • Wenn Sie vergessen haben, Ihren Patch während der Patch-freien Woche zu entfernen:
    • Vergangener Tag 22: Nehmen Sie das Pflaster ab, sobald Sie sich daran erinnern. Beginnen Sie Ihren nächsten Patch-Zyklus am üblichen Patch-Change-Tag.
    • Wenn Sie länger als 7 Tage ohne Pflaster auskommen, wenden Sie eine andere Form der Empfängnisverhütung an, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Das Pflaster sollte nie länger als 7 Tage hintereinander ausgeschaltet sein.

Lagerung

Lagern Sie die Pflaster bei Raumtemperatur in einem geschlossenen Behälter, geschützt vor Hitze, Feuchtigkeit und direktem Licht.

Von Kindern fern halten.

Bewahren Sie keine veralteten oder nicht mehr benötigten Medikamente auf.

Falten Sie das gebrauchte Pflaster mit den Klebeseiten zusammen in zwei Hälften. Werfen Sie gebrauchte Pflaster weg, damit Kinder oder Haustiere nicht daran gelangen können.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Levonorgestrel und Ethinylestradiol

Es ist sehr wichtig, dass Ihr Arzt bei regelmäßigen Besuchen Ihre Fortschritte überprüft, um sicherzustellen, dass dieses Arzneimittel ordnungsgemäß wirkt. Möglicherweise sind auch Blut- und Urintests erforderlich, um unerwünschte Wirkungen festzustellen. Ihr Arzt wird möglicherweise auch Ihren Blutdruck überprüfen, während Sie dieses Arzneimittel einnehmen.

Obwohl Sie dieses Arzneimittel zur Schwangerschaftsverhütung anwenden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Anwendung dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft Ihrem ungeborenen Kind schaden kann. Wenn Sie glauben, während der Anwendung des Arzneimittels schwanger geworden zu sein, informieren Sie sofort Ihren Arzt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Arzt weiß, ob Sie innerhalb von 4 Wochen entbunden haben, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen.

Wenn Sie den Verdacht haben, schwanger zu sein, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt.

Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht zusammen mit Arzneimitteln zur Behandlung einer Hepatitis-C-Virusinfektion, einschließlich Ombitasvir/Paritaprevir/Ritonavir, mit oder ohne Dasabuvir (Technivie®, Viekira Pak®). Sie können die Behandlung mit diesem Arzneimittel mindestens 2 Wochen nach Abschluss der Behandlung einer Hepatitis-C-Infektion wieder aufnehmen.

Insbesondere in den ersten drei Monaten der Anwendung dieses Arzneimittels kann es zu leichten Blutungen oder Schmierblutungen kommen. Dies ist normalerweise normal und sollte nicht lange anhalten. Wenn Sie jedoch starke Blutungen haben oder die Blutung länger als ein paar Tage hintereinander anhält, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht, wenn Sie Zigaretten rauchen oder über 35 Jahre alt sind. Wenn Sie während der Anwendung einer Kombination aus Ethinylestradiol und Norgestrel rauchen, erhöht sich das Risiko für ein Blutgerinnsel, einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall. Ihr Risiko ist sogar noch höher, wenn Sie über 35 Jahre alt sind, an Diabetes, hohem Blutdruck oder hohem Cholesterinspiegel leiden oder übergewichtig sind. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Möglichkeiten, mit dem Rauchen aufzuhören. Behalten Sie Ihren Diabetes unter Kontrolle. Fragen Sie Ihren Arzt nach Ernährung und Bewegung, um Ihr Gewicht und Ihren Cholesterinspiegel im Blut zu kontrollieren.

Die Anwendung dieses Arzneimittels kann Ihr Risiko für Blutgerinnungsprobleme erhöhen. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie während der Anwendung Schmerzen in der Brust, in der Leiste oder in den Beinen, insbesondere in den Waden, Schwierigkeiten beim Atmen, plötzliche, starke Kopfschmerzen, undeutliche Sprache, einen plötzlichen, plötzlichen Verlust der Koordination oder Sehstörungen haben dieses Arzneimittel.

Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie Schmerzen oder Druckgefühl im Magen, dunklen Urin, hellen Stuhl, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen oder gelbe Augen oder Haut haben. Dies könnten Symptome einer schwerwiegenden Lebererkrankung sein.

Dieses Arzneimittel kann Ihr Risiko für eine Gallenblasenerkrankung erhöhen. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen auftreten.

Dieses Arzneimittel kann den Cholesterinspiegel im Blut erhöhen, was zu einer Pankreatitis (Schwellung der Bauchspeicheldrüse) führen kann. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie Blähungen, Schüttelfrost, Verstopfung, dunklen Urin, schnellen Herzschlag, Fieber, Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Magen-, Seiten- oder Bauchschmerzen, die möglicherweise in den Rücken ausstrahlen, oder Erbrechen haben gelbe Augen oder Haut.

Dieses Arzneimittel kann dazu führen, dass manche Menschen unruhig oder gereizt sind oder andere abnormale Verhaltensweisen zeigen, wie z. B. Traurigkeit oder Hoffnungslosigkeit, schnelle Aufregung oder Nervosität oder Feindseligkeit. Es kann auch dazu führen, dass manche Menschen depressiver werden. Wenn Sie oder Ihr Betreuer eine dieser Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie sofort Ihren Arzt.

Die Anwendung dieses Arzneimittels kann Ihr Risiko für Gebärmutterhalskrebs erhöhen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über dieses Risiko. Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn bei Ihnen ungewöhnliche Vaginalblutungen auftreten.

Stellen Sie sicher, dass jeder Arzt oder Zahnarzt, der Sie behandelt, weiß, dass Sie dieses Arzneimittel anwenden. Die Ergebnisse einiger medizinischer Tests können durch dieses Arzneimittel beeinflusst werden.

Dieses Pflaster schützt Sie nicht vor HIV/AIDS, Herpes oder anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie oder Ihr Partner beginnen, Geschlechtsverkehr mit anderen Menschen zu haben, oder wenn Sie oder Ihr Partner positiv auf eine sexuell übertragbare Krankheit getestet werden. Wenn dies für Sie ein Problem darstellt, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Nehmen Sie keine anderen Arzneimittel ein, es sei denn, Sie haben dies mit Ihrem Arzt besprochen. Dies umfasst sowohl verschreibungspflichtige als auch nicht verschreibungspflichtige (rezeptfreie) Medikamente [OTC]) Arzneimittel und pflanzliche (z. B. Johanniskraut) oder Vitaminpräparate.

Nebenwirkungen von Levonorgestrel und Ethinylestradiol

Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.

Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:

Seltener

  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Schmerzen in der Brust, Leistengegend oder den Beinen, insbesondere in den Waden
  • starke, plötzliche Kopfschmerzen
  • undeutliches Sprechen
  • Plötzlicher Verlust der Koordination
  • Plötzliche, starke Schwäche oder Taubheitsgefühl im Arm oder Bein
  • Sehstörungen

Selten

  • Blähungen
  • Verhaltensänderungen
  • Brustschmerzen
  • Schüttelfrost
  • Verwirrung
  • Husten
  • Entmutigung
  • Schwindel
  • schneller, schwacher Puls
  • sich traurig oder leer fühlen
  • gasförmiger Magenschmerz
  • Verdauungsstörungen
  • Reizbarkeit
  • Appetitlosigkeit
  • Benommenheit
  • Verlust von Interesse oder Vergnügen
  • Brechreiz
  • blasse, kalte, feuchte Haut
  • wiederkehrendes Fieber
  • starke Krämpfe
  • starke Übelkeit
  • starkes Erbrechen
  • niesen
  • Halsentzündung
  • Völlegefühl oder Schmerzen im Magen
  • Plötzlicher Anstieg der Bauch- oder Schulterschmerzen
  • Schwitzen
  • Gedanken daran, sich umzubringen
  • Engegefühl in der Brust
  • Müdigkeit
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Schlafstörungen
  • ungewöhnliche oder starke Vaginalblutungen
  • gelbe Augen oder Haut

Es können einige Nebenwirkungen auftreten, die normalerweise keiner ärztlichen Behandlung bedürfen. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Arzneimittel gewöhnt. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Verringerung einiger dieser Nebenwirkungen nennen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin besteht oder störend ist oder wenn Sie Fragen dazu haben:

Häufiger

  • Brennen, Juckreiz, Rötung, Hautausschlag, Schwellung oder Schmerzen an der Applikationsstelle

Seltener

  • Durchfall
  • starkes Bluten
  • erhöhtes Gewicht

Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.

Häufig verwendete Markennamen

In den USA

  • Twirla

Verfügbare Darreichungsformen:

  • Patch, erweiterte Version

Therapeutische Klasse: Endokrin-metabolisches Mittel

Pharmakologische Klasse: Progestin

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert