Lichen nitidus
Überblick
Lichen nitidus
Lichen nitidus
Lichen nitidus ist eine seltene, entzündliche Hauterkrankung. Es erscheint als kleine, hautfarbene, erhabene Beulen (Papeln).
Lichen nitidus (LIE-kun ni-TIE-dus) ist eine seltene Hauterkrankung, die normalerweise als winzige, hautfarbene, glänzende Beulen auf der Hautoberfläche auftritt. Lichen nitidus resultiert aus einer abnormalen Entzündungsaktivität in Hautzellen, aber die Ursache der Entzündung ist unbekannt.
Obwohl Lichen nitidus jeden betreffen kann, entwickelt es sich typischerweise bei Kindern und jungen Erwachsenen. Lichen nitidus verursacht selten Beschwerden und klärt sich normalerweise ohne Behandlung von selbst auf.
Lichen nitidus erhöht nicht Ihr Hautkrebsrisiko und es ist keine ansteckende Krankheit, die sich auf andere Menschen ausbreiten kann.
Symptome
Lichen nitidus erscheint als Ansammlung winziger, glitzernder Beulen (Papeln). Zu den Merkmalen der Unebenheiten gehören die folgenden:
- Größe. Die Größe der Beulen reicht von stecknadelkopfgroß bis stecknadelkopfgroß.
- Form. Sie sind flach und rund.
- Farbe. Unebenheiten haben normalerweise die gleiche Farbe wie Ihre Haut. Sie können bei Menschen mit hellerer Haut leicht rosa oder bei Menschen mit dunklerer Haut heller als die normale Hautfarbe sein.
- Ort. Lichen nitidus Beulen treten häufig an Brust, Bauch, Armen und Genitalien, einschließlich des Penis, auf. Sie treten selten an den Handflächen, Fußsohlen oder Fingernägeln auf. Lichen nitidus kann sich an einer Stelle Ihres Körpers auflösen, aber dann an einer anderen erscheinen.
- Jucken. In seltenen Fällen können die Beulen von Lichen nitidus manchmal stark jucken. Sie können in einer Linie erscheinen, wo es einen Kratzer, eine Falte oder einen konstanten Druck auf der Haut gibt, wie z. B. eine Hautfalte am Bauch oder die Hautfalte an der Innenseite des Ellbogens oder Handgelenks.
Wann zum arzt
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn auf Ihrer Haut ohne ersichtlichen Grund winzige Unebenheiten oder ein Hautausschlag auftreten, z. B. eine bekannte allergische Reaktion oder Kontakt mit Poison Ivy. Da eine Reihe von Zuständen Hautreaktionen verursachen können, ist es am besten, eine schnelle und genaue Diagnose zu erhalten.
Lassen Sie sich sofort behandeln, wenn Ihr Hautzustand von anderen Anzeichen und Symptomen begleitet wird, wie z.
- Fieber
- Juckreiz
- Eiter oder Nässen von einem Hautausschlag
Ursachen
Die Ursache von Lichen nitidus ist unbekannt. Die auftretenden Papeln sind das Ergebnis einer Entzündung, die von weißen Blutkörperchen, den sogenannten T-Lymphozyten, kontrolliert wird. Normalerweise heilen diese Zellen Krankheiten oder Verletzungen, wie z. B. einen Schnitt am Finger. Ärzte und Forscher wissen nicht, was dazu führt, dass T-Lymphozyten in Lichen nitidus aktiviert werden.
Risikofaktoren
Lichen nitidus scheint sich eher bei Kindern und jungen Erwachsenen zu entwickeln.
Assoziation mit anderen Krankheiten
Da Lichen nitidus selten ist, sind die meisten Informationen über die Erkrankung aus Einzelfällen oder kleinen Studien bekannt. Verbindungen zwischen Lichen nitidus und anderen Krankheiten sind nicht gut verstanden, aber sie können beinhalten:
- Lichen ruber, eine entzündliche Erkrankung, die normalerweise durch rote oder violette, flache, juckende Beulen auf der Haut oder spitzenweiße Flecken auf den Schleimhäuten des Mundes gekennzeichnet ist
- Atopische Dermatitis (Ekzem), eine entzündliche Hauterkrankung, die normalerweise durch trockene, juckende Hautausschläge im Gesicht, im Ellbogen, hinter den Knien und an Händen und Füßen gekennzeichnet ist
- Morbus Crohn, Entzündung der Schleimhaut Ihres Verdauungstraktes, die zu Bauchschmerzen, schwerem Durchfall und Unterernährung führen kann
- Juvenile rheumatoide Arthritis, eine entzündliche Erkrankung, die anhaltende Gelenkschmerzen, Schwellungen und Steifheit verursacht
- Tuberkulose, eine Infektionskrankheit, die am häufigsten die Lunge befällt
Komplikationen
Lichen nitidus ist ein harmloser Zustand, der nicht zu langfristigen Hautproblemen oder medizinischen Komplikationen führt. Das Auftreten von Lichen nitidus kann jedoch dazu führen, dass eine Person verlegen oder verlegen wird.
Quellen:
- Chu J, et al. Lichen nitidus. CMAJ: Zeitschrift der Kanadischen Ärztevereinigung. 2014;186:E688.
- Tilly JJ, et al. Lichenoide Eruptionen bei Kindern. Zeitschrift der American Academy of Dermatology. 2004;51:606.
- Wright AL. Lichen nitidus. In: Behandlung von Hautkrankheiten: Umfassende therapeutische Strategien. Philadelphia, Pennsylvania: Elsevier Limited; 2014.
- Fragen und Antworten zur Psoriasis. National Institute of Arthritis and Musculoskeletal and Skin Diseases. http://www.niams.nih.gov/Health_Info/Psoriasis/default.asp. Abgerufen am 1. September 2015.
- Protopic (Verschreibungsinformationen). Deerfield, Illinois: Astellas Pharma US, Inc.; 2006. http://www.astellas.us/docs/protopic.pdf. Abgerufen am 1. September 2015.
- Solak B. et al. Schmalband-Ultraviolett B zur Behandlung von generalisiertem Lichen planus. Haut- und Augentoxikologie. 2015; Früh online: 1. http://www.tandfonline.com/doi/full/10.3109/15569527.2015.1074587#abstract. Abgerufen am 7. Oktober 2015.
- Prothema. US Food and Drug Administration. www.accessdata.fda.gov. Abgerufen am 19. Oktober 2015.