Lipom
Überblick
Lipom
Lipom
Ein Lipom ist ein Fetttumor, der sich direkt unter der Haut befindet. Es ist kein Krebs und ist normalerweise harmlos.
Ein Lipom ist ein langsam wachsender Fettklumpen, der sich meistens zwischen Ihrer Haut und der darunter liegenden Muskelschicht befindet. Ein Lipom, das sich teigig anfühlt und normalerweise nicht empfindlich ist, bewegt sich leicht mit leichtem Fingerdruck. Lipome werden normalerweise im mittleren Alter entdeckt. Manche Menschen haben mehr als ein Lipom.
Ein Lipom ist kein Krebs und normalerweise harmlos. Eine Behandlung ist im Allgemeinen nicht notwendig, aber wenn das Lipom Sie stört, schmerzhaft ist oder wächst, möchten Sie es vielleicht entfernen lassen.
Symptome
Lipome können überall im Körper auftreten. Sie sind typischerweise:
- Liegt direkt unter der Haut. Sie treten häufig in Nacken, Schultern, Rücken, Bauch, Armen und Oberschenkeln auf.
- Weich und teigig im Griff. Sie bewegen sich auch leicht mit leichtem Fingerdruck.
- Allgemein klein. Lipome haben normalerweise einen Durchmesser von weniger als 5 cm, können aber wachsen.
- Manchmal schmerzhaft. Lipome können schmerzhaft sein, wenn sie wachsen und auf benachbarte Nerven drücken oder wenn sie viele Blutgefäße enthalten.
Wann zum arzt
Ein Lipom ist selten eine ernsthafte Erkrankung. Aber wenn Sie irgendwo an Ihrem Körper einen Knoten oder eine Schwellung bemerken, lassen Sie es von Ihrem Arzt untersuchen.
Ursachen
Die Ursache von Lipomen ist nicht vollständig geklärt. Sie neigen dazu, in Familien zu leben, so dass genetische Faktoren wahrscheinlich eine Rolle bei ihrer Entwicklung spielen.
Risikofaktoren
Mehrere Faktoren können Ihr Risiko für die Entwicklung eines Lipoms erhöhen, darunter:
- Zwischen 40 und 60 Jahre alt sein. Obwohl Lipome in jedem Alter auftreten können, sind sie in dieser Altersgruppe am häufigsten.
- Genetik. Lipome neigen dazu, in Familien zu laufen.
Quellen:
- Goldstein BG, et al. Überblick über gutartige Läsionen der Haut. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 22. Dezember 2017.
- Lipom. Amerikanische Akademie der orthopädischen Chirurgen. http://orthoinfo.aaos.org/topic.cfm?topic=A00631. Abgerufen am 22. Dezember 2017.
- Goldsmith LA, et al., Hrsg. Neubildungen von subkutanem Fett: Einführung. In: Fitzpatricks Dermatologie in der Allgemeinmedizin. 8. Aufl. New York, NY: Die McGraw-Hill-Unternehmen; 2012. http://accessmedicine.mhmedical.com. Abgerufen am 22. Dezember 2017.
- Cosulich MT, et al. Minimalexzisionsextraktion von Lipomen. JAMA Dermatologie. 2014;150:1360.