Lotronex
Lotronex
Was ist Lotronex?
Lotronex wird zur Behandlung des schweren, chronischen Reizdarmsyndroms (IBS) bei Frauen mit Durchfall als Hauptsymptom für mindestens 6 Monate angewendet. Alosetron sollte nur von Frauen angewendet werden, die andere IBS-Behandlungen erfolglos versucht haben. Alosetron hat sich bei Männern mit Reizdarmsyndrom als nicht wirksam erwiesen.
Lotronex ist kein Heilmittel gegen das Reizdarmsyndrom. Nachdem Sie die Einnahme dieses Arzneimittels abgebrochen haben, können Ihre Symptome innerhalb einer Woche wieder auftreten.
Warnungen
Lotronex sollte nur von Frauen mit schwerem Reizdarmsyndrom und Durchfall als Hauptsymptom angewendet werden.
Beginnen Sie nicht mit der Einnahme von Lotronex, wenn Sie unter Verstopfung leiden. Sie sollten Alosetron auch nicht einnehmen, wenn Sie ein anderes Arzneimittel namens Fluvoxamin (Luvox) einnehmen.
Bei einigen Personen, die Lotronex einnahmen, traten schwerwiegende oder tödliche Nebenwirkungen auf Magen und Darm auf. In seltenen Fällen hat Lotronex schwere Verstopfung oder ischämische Kolitis (verursacht durch verminderte Durchblutung des Darms) verursacht.
Brechen Sie die Einnahme dieses Arzneimittels ab und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie an einer neuen oder sich verschlimmernden Verstopfung, Magenschmerzen, hell- oder dunkelrotem Blut im Stuhl oder blutigem Durchfall leiden. Wenn bei Ihnen diese Nebenwirkungen auftreten, müssen Sie das Arzneimittel möglicherweise dauerhaft absetzen.
Beginnen Sie nicht mit der Einnahme von Lotronex, wenn Sie unter Verstopfung leiden. Sie sollten dieses Arzneimittel auch nicht einnehmen, wenn Sie ein anderes Arzneimittel namens Fluvoxamin (Luvox) einnehmen.
Wenn Sie die Einnahme dieses Arzneimittels aus irgendeinem Grund abbrechen, beginnen Sie nicht ohne den Rat Ihres Arztes erneut mit der Einnahme.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Nehmen Sie Lotronex nicht ein, wenn bei Ihnen jemals eine der folgenden Erkrankungen aufgetreten ist:
-
Verstopfung (insbesondere wenn es Ihr Hauptsymptom des Reizdarmsyndroms ist);
-
eine Vorgeschichte schwerer oder anhaltender Verstopfung;
-
Verstopfung oder Perforation Ihres Darms;
-
Morbus Crohn, Colitis ulcerosa oder Divertikulitis;
-
Blutgerinnsel oder Durchblutungsstörungen im Darm;
-
schwere Lebererkrankung; oder
-
eine Erkrankung, bei der Sie auch Fluvoxamin (Luvox) einnehmen.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Wenn Sie während der Einnahme von Lotronex stillen, rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Ihr Baby Anzeichen von Verstopfung zeigt oder blutigen Stuhlgang hat.
Lotronex ist nicht für die Verwendung durch Personen unter 18 Jahren zugelassen.
Wie soll ich Lotronex einnehmen?
Nehmen Sie Lotronex genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Ihr Arzt wird möglicherweise gelegentlich Ihre Dosis ändern, um sicherzustellen, dass Sie die besten Ergebnisse erzielen. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen.
Lesen Sie alle Ihnen zur Verfügung gestellten Patienteninformationen, Medikamentenleitfäden und Gebrauchsanweisungen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Beginnen Sie nicht mit der Einnahme von Lotronex, wenn Sie unter Verstopfung leiden. Beenden Sie die Einnahme des Arzneimittels und rufen Sie Ihren Arzt an, wenn bei Ihnen Verstopfung auftritt.
Sie können dieses Arzneimittel mit oder ohne Nahrung einnehmen.
Lotronex verbessert nicht bei jedem die Symptome des Reizdarmsyndroms. Dieses Arzneimittel kann helfen, Magenschmerzen und -beschwerden, Stuhldrang und Durchfall zu lindern. Einige oder alle Symptome können sich innerhalb von 1 bis 2 Wochen nach der Behandlung bessern.
Beenden Sie die Einnahme von Lotronex und rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Reizdarmsyndrom-Symptome nach 4-wöchiger Behandlung nicht bessern.
Wenn Sie die Einnahme von Lotronex aus irgendeinem Grund abbrechen, beginnen Sie nicht ohne den Rat Ihres Arztes erneut mit der Einnahme.
Bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit, Hitze und Licht lagern.
Dosierungsinformationen
Übliche Erwachsenendosis bei Reizdarmsyndrom:
-Anfangsdosis: 0,5 mg oral zweimal täglich
-Erhaltungsdosis: 0,5 mg oral ein- oder zweimal täglich; kann nach 4-wöchiger Behandlung auf bis zu 1 mg oral zweimal täglich erhöht werden.
Kommentare:
-Aufgrund der schwerwiegenden gastrointestinalen Nebenwirkungen, die mit diesem Arzneimittel einhergehen, sollte die Behandlung auf weibliche Patienten beschränkt werden, bei denen das Nutzen-Risiko-Verhältnis am günstigsten ist.
Anwendung: Für Frauen mit schwerem, durchfallbedingtem Reizdarmsyndrom (IBS), die chronische IBS-Symptome haben (in der Regel 6 Monate oder länger anhalten), bei denen anatomische oder biochemische Anomalien des Magen-Darm-Trakts ausgeschlossen wurden und die nicht ausreichend auf die konventionelle Therapie angesprochen haben.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Lotronex?
Viele Medikamente können mit Alosetron interagieren und einige Medikamente sollten nicht zusammen angewendet werden. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte.
Einige Medikamente können die Blutspiegel anderer Medikamente, die Sie einnehmen, beeinflussen, was die Nebenwirkungen verstärken oder die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen kann. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen, und über die Arzneimittel, die Sie während Ihrer Behandlung mit Lotronex einnehmen oder absetzen. Geben Sie jedem Arzt, der Sie behandelt, eine Liste aller Ihrer Medikamente.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste geplante Dosis ist. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was man vermeiden sollte
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich etwaiger Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.
Nebenwirkungen von Lotronex
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Lotronex: Nesselsucht; Schwierigkeiten beim Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Bei einigen Personen, die Lotronex einnahmen, traten schwerwiegende oder tödliche Nebenwirkungen auf Magen und Darm auf. In seltenen Fällen hat Alosetron schwere Verstopfung oder ischämische Kolitis (verursacht durch verminderte Durchblutung des Darms) verursacht.
Beenden Sie die Einnahme von Lotronex und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn bei Ihnen Folgendes auftritt:
-
neue oder sich verschlimmernde Verstopfung;
-
Magenschmerzen;
-
hell- oder dunkelrotes Blut im Stuhl; oder
-
blutiger Durchfall.
Wenn bei Ihnen diese Nebenwirkungen auftreten, müssen Sie Lotronex möglicherweise dauerhaft absetzen.
Bei älteren Erwachsenen und Menschen, die krank oder geschwächt sind, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass eine Verstopfung zu schwerwiegenden Komplikationen führt.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Lotronex können gehören:
-
Verstopfung;
-
Brechreiz; oder
-
Schmerzen oder Beschwerden im Magen oder Darm.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Lotronex?
Viele Medikamente können mit Alosetron interagieren, und einige Medikamente wie Fluvoxamin, Chinolon-Antibiotika, Cimetidin, Ketoconazol, Clarithromycin, Telithromycin, Proteasehemmer, Voriconazol und Itraconazol sollten nicht zusammen mit Alosetron angewendet werden.
In diesem Medikamentenratgeber sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen, und über die Arzneimittel, die Sie während Ihrer Behandlung mit Lotronex einnehmen oder absetzen. Geben Sie jedem Arzt, der Sie behandelt, eine Liste aller Ihrer Medikamente.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und Lotronex nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.