Lumasiran

Lumasiran

Was ist Lumasiran?

Lumasiran ist für die Anwendung bei Erwachsenen und Kindern jeden Alters vorgesehen.

Lumasiran kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.

Nebenwirkungen von Lumasiran

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Häufige Nebenwirkungen können Schmerzen, Rötung, Juckreiz oder Schwellung an der Injektionsstelle sein.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Möglicherweise müssen Sie eine spezielle Diät einhalten, um Ihren Zustand unter Kontrolle zu bringen.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Wie wird Lumasiran verabreicht?

Lumasiran wird unter die Haut gespritzt.

Ein Arzt wird Ihnen diese Injektion verabreichen.

Lumasiran wird normalerweise alle 1 bis 3 Monate verabreicht.

Die Dosierung von Lumasiran richtet sich nach dem Gewicht der Kinder. Der Dosisbedarf Ihres Kindes kann sich ändern, wenn das Kind an Gewicht zunimmt oder abnimmt.

Möglicherweise müssen Sie eine spezielle Diät einhalten. Befolgen Sie alle Anweisungen Ihres Arztes oder Ernährungsberaters. Erfahren Sie mehr über die Lebensmittel, die Sie essen oder meiden sollten, um Ihren Zustand unter Kontrolle zu bringen.

Informationen zur Lumasiran-Dosierung

Übliche Erwachsenendosis bei primärer Hyperoxalurie:

Mindestens 20 kg:
– Anfangsdosis: 3 mg/kg subkutan einmal im Monat für 3 Dosen
-Erhaltungsdosis: 3 mg/kg subkutan alle 3 Monate (vierteljährlich)

Verwendung: Zur Behandlung der primären Hyperoxalurie Typ 1 (PH1) zur Senkung des Oxalatspiegels im Urin und Plasma

Übliche pädiatrische Dosis bei primärer Hyperoxalurie:

Unter 10 kg:
– Anfangsdosis: 6 mg/kg subkutan einmal im Monat für 3 Dosen
-Erhaltungsdosis: 3 mg/kg subkutan einmal im Monat

10 bis unter 20 kg:
– Anfangsdosis: 6 mg/kg subkutan einmal im Monat für 3 Dosen
-Erhaltungsdosis: 6 mg/kg subkutan alle 3 Monate (vierteljährlich)

Mindestens 20 kg:
– Anfangsdosis: 3 mg/kg subkutan einmal im Monat für 3 Dosen
-Erhaltungsdosis: 3 mg/kg subkutan alle 3 Monate (vierteljährlich)

Verwendung: Zur Behandlung von PH1 zur Senkung des Oxalatspiegels im Urin und Plasma

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten, wenn Sie einen Termin für Ihre Lumasiran-Injektion verpassen.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Da Lumasiran von medizinischem Fachpersonal in einem medizinischen Umfeld verabreicht wird, ist eine Überdosierung unwahrscheinlich.

Was sollte ich bei der Anwendung von Lumasiran vermeiden?

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich etwaiger Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Lumasiran?

Andere Medikamente können Lumasiran beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert