Lunesta
Was ist Lunesta?
Lunesta wird zur Behandlung von Schlaflosigkeit eingesetzt.
Lunesta sorgt für Entspannung und hilft Ihnen beim Ein- und Durchschlafen.
Warnungen
Lunesta kann eine schwere allergische Reaktion hervorrufen. Brechen Sie die Einnahme dieses Arzneimittels ab und holen Sie sich sofort ärztliche Hilfe, wenn Sie eines der folgenden Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken: Nesselsucht; Schwierigkeiten beim Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens. Lunesta lässt Sie einschlafen. Nehmen Sie dieses Medikament niemals während Ihrer normalen Wachzeit ein, es sei denn, Sie haben mindestens 8 Stunden Zeit, sich dem Schlafen zu widmen.
Einige Personen, die dieses Arzneimittel anwenden, haben Aktivitäten wie Autofahren, Essen oder Telefonieren ausgeführt und haben später keine Erinnerung mehr an die Aktivität. Wenn dies bei Ihnen auftritt, beenden Sie die Einnahme von Lunesta und sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine andere Behandlung Ihrer Schlafstörung.
Lunesta kann Nebenwirkungen hervorrufen, die Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen können. Möglicherweise fühlen Sie sich am Morgen nach der Einnahme des Medikaments immer noch schläfrig. Bis Sie wissen, wie sich dieses Medikament auf Sie im Wachzustand auswirkt, seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren, Maschinen bedienen, ein Flugzeug steuern oder irgendetwas tun, bei dem Sie wach und wachsam sein müssen. Trinken Sie keinen Alkohol, während Sie dieses Medikament einnehmen. Es kann einige der Nebenwirkungen, einschließlich Schläfrigkeit, verstärken. Eszopiclon kann zur Gewohnheit werden und sollte nur von der Person eingenommen werden, der es verschrieben wurde. Lunesta sollte niemals mit einer anderen Person geteilt werden, insbesondere nicht mit jemandem, der in der Vergangenheit Drogenmissbrauch oder -sucht hatte. Bewahren Sie das Medikament an einem sicheren Ort auf, wo andere nicht darauf zugreifen können.
Es kann zu Entzugserscheinungen kommen, wenn Sie die Einnahme dieses Arzneimittels nach mehrtägiger Einnahme abbrechen. Beenden Sie die Einnahme dieses Arzneimittels nicht plötzlich, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben. Möglicherweise müssen Sie immer weniger einnehmen, bevor Sie das Medikament vollständig absetzen können.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Lunesta nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Eszopiclon sind oder wenn Sie jemals Schlafmittel eingenommen und einer Aktivität nachgegangen sind, an die Sie sich später nicht mehr erinnern können.
Lunesta ist nicht für die Verwendung durch Personen unter 18 Jahren zugelassen.
Um sicherzustellen, dass Lunesta für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Leber erkrankung;
-
eine Atemstörung;
-
Depression, Geisteskrankheit oder Selbstmordgedanken; oder
-
Drogen- oder Alkoholsucht.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Die sedierende Wirkung von Eszopiclon kann bei älteren Erwachsenen stärker sein. Bei älteren Patienten, die Beruhigungsmittel einnehmen, kommt es häufig zu unbeabsichtigten Stürzen. Seien Sie vorsichtig, um Stürze oder versehentliche Verletzungen zu vermeiden, während Sie Lunesta einnehmen.
Wie soll ich Lunesta einnehmen?
Nehmen Sie Lunesta genau so ein, wie es Ihnen verschrieben wurde. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen.
Eszopiclon kann zur Gewohnheit werden. Missbrauch kann zu Sucht, Überdosierung oder zum Tod führen. Bewahren Sie das Medikament an einem Ort auf, wo andere es nicht erreichen können. Der Verkauf oder die Weitergabe dieses Arzneimittels ist gesetzeswidrig.
Lunesta lässt Sie einschlafen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel niemals während Ihrer normalen Wachzeit ein, es sei denn, Sie haben mindestens 7 bis 8 Stunden Zeit, um sich dem Schlafen zu widmen.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome nach 7 bis 10 Behandlungstagen nicht bessern oder wenn sie sich verschlimmern.
Brechen Sie die Anwendung von Lunesta nicht plötzlich ab, nachdem Sie es mehrere Tage hintereinander eingenommen haben, da sonst unangenehme Entzugserscheinungen auftreten könnten. Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie die Anwendung dieses Arzneimittels sicher beenden können.
Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern. Behalten Sie den Überblick über Ihre Medikamente. Sie sollten sich im Klaren sein, wenn jemand es unsachgemäß oder ohne Rezept anwendet.
Schlaflosigkeitssymptome können auch nach Beendigung der Einnahme von Lunesta wieder auftreten und sogar schlimmer sein als zuvor. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn sich Ihre Schlaflosigkeit nach den ersten Nächten ohne Einnahme von Lunesta immer noch verschlimmert.
Dosierungsinformationen
Übliche Erwachsenendosis bei Schlaflosigkeit:
Anfangsdosis: 1 mg oral einmal täglich unmittelbar vor dem Schlafengehen
Erhaltungsdosis: 1 bis 3 mg oral einmal täglich unmittelbar vor dem Schlafengehen
Maximale Dosis: 3 mg/Tag
Kommentare:
-Es sollte die niedrigste wirksame Dosis verwendet werden.
-Patienten sollten auf kognitive und/oder motorische Beeinträchtigungen überwacht werden, insbesondere wenn dieses Arzneimittel wiederholt angewendet wird.
-Patienten sollten erneut untersucht werden, wenn die Schlaflosigkeit nach 7 bis 10 Behandlungstagen weiterhin besteht.
Übliche geriatrische Dosis bei Schlaflosigkeit:
Anfangsdosis: 1 mg oral einmal täglich unmittelbar vor dem Schlafengehen
Erhaltungsdosis: 1 bis 2 mg oral einmal täglich unmittelbar vor dem Schlafengehen
Maximale Dosis: 2 mg/Tag
Kommentare:
-Es sollte die niedrigste wirksame Dosis verwendet werden.
-Patienten sollten auf kognitive und/oder motorische Beeinträchtigungen überwacht werden, insbesondere wenn dieses Arzneimittel wiederholt angewendet wird.
-Patienten sollten erneut untersucht werden, wenn die Schlaflosigkeit nach 7 bis 10 Behandlungstagen weiterhin besteht.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Da Lunesta nur vor dem Schlafengehen eingenommen wird, müssen Sie keine häufigen Dosierungen einhalten. Nehmen Sie dieses Arzneimittel niemals ein, wenn Sie nicht mindestens 7 bis 8 Stunden schlafen können, bevor Sie wieder aktiv werden.
Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Eine Überdosis Eszopiclon kann tödlich sein, insbesondere wenn es zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen wird, die Schläfrigkeit verursachen können.
Was man vermeiden sollte
Vermeiden Sie die Einnahme von Lunesta auf Reisen, beispielsweise beim Schlafen im Flugzeug. Möglicherweise werden Sie geweckt, bevor die Wirkung des Medikaments nachlässt. Amnesie (Vergesslichkeit) tritt häufiger auf, wenn Sie nach der Einnahme von Lunesta nicht mindestens 8 Stunden Schlaf bekommen.
Vermeiden Sie Alkohol. Es könnte zu gefährlichen Nebenwirkungen oder zum Tod kommen.
Vermeiden Sie die Einnahme von Eszopiclon innerhalb einer Stunde nach dem Verzehr einer fettreichen oder schweren Mahlzeit. Dadurch wird es für Ihren Körper schwieriger, das Medikament aufzunehmen.
Eszopiclon kann Nebenwirkungen haben, die Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen können. Möglicherweise fühlen Sie sich am Morgen nach der Einnahme dieses Arzneimittels immer noch schläfrig. Bis Sie wissen, wie sich dieses Arzneimittel im Wachzustand auf Sie auswirkt, seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren, Maschinen bedienen, ein Flugzeug steuern oder irgendetwas tun, bei dem Sie wach und wachsam sein müssen.
Nebenwirkungen von Lunesta
Eszopiclon kann eine schwere allergische Reaktion hervorrufen. Brechen Sie die Einnahme von Lunesta ab und holen Sie gegebenenfalls medizinische Hilfe ein Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Lunesta: Nesselsucht; Übelkeit, Erbrechen; Schwierigkeiten beim Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Einige Menschen, die dieses Arzneimittel einnehmen, waren aktiv, während sie nicht ganz wach waren, und konnten sich später nicht mehr daran erinnern. Dazu kann Gehen, Autofahren oder Telefonieren gehören. Wenn dies bei Ihnen auftritt, beenden Sie die Einnahme von Lunesta und rufen Sie sofort Ihren Arzt an.
Wenn Sie gehen oder Auto fahren, während Sie nicht vollständig wach sind, kann es zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
Angst, Depression, Aggression, Unruhe;
-
Gedächtnisprobleme, ungewöhnliche Gedanken oder Verhaltensweisen;
-
Gedanken daran, sich selbst zu verletzen; oder
-
Verwirrtheit, Halluzinationen (Hören oder Sehen von Dingen).
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Lunesta können gehören:
-
Tagesschläfrigkeit, Schwindel, „Kater“-Gefühl;
-
Kopfschmerzen, Angst;
-
trockener Mund;
-
ungewöhnlicher oder unangenehmer Geschmack im Mund;
-
Ausschlag; oder
-
Erkältungs- oder Grippesymptome wie Fieber, Gliederschmerzen, Halsschmerzen, Husten, laufende oder verstopfte Nase.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Lunesta?
Die Anwendung von Lunesta zusammen mit anderen Arzneimitteln, die Sie schläfrig machen oder Ihre Atmung verlangsamen, kann gefährliche Nebenwirkungen oder den Tod verursachen. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Opioid-Medikamente, andere Schlafmittel, Muskelrelaxantien oder Medikamente gegen Angstzustände oder Krampfanfälle einnehmen.
Andere Medikamente können mit Eszopiclon interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und Lunesta nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.