Mecamylamin
Mecamylamin
Was ist Mecamylamin?
Mecamylamin wird auch zur Behandlung von bösartiger Hypertonie (plötzlich auftretender extrem hoher Blutdruck) eingesetzt. Bösartiger Bluthochdruck kann unbehandelt Organe im Körper schädigen.
Mecamylamin kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.
Nebenwirkungen von Mecamylamin
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Mecamylamin kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
Zittern oder ruckartige Muskelbewegungen;
-
Taubheitsgefühl, Kribbeln, brennender Schmerz;
-
schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen;
-
anhaltender Durchfall mit Blähungen;
-
Verwirrung, Denkprobleme;
-
ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden würden;
-
ein Anfall; oder
-
trockener Husten, pfeifende Atmung, Kurzatmigkeit (auch im Liegen).
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Mecamylamin können gehören:
-
Schwindel oder Ohnmacht;
-
Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit;
-
Verstopfung;
-
trockener Mund, geschwollene Zunge;
-
sich schwach oder müde fühlen;
-
verschwommene Sicht; oder
-
Impotenz, vermindertes Interesse an Sex.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Warnungen
Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett und der Verpackung Ihres Arzneimittels. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Ihre Erkrankungen, Allergien und alle Medikamente, die Sie einnehmen.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Mecamylamin nicht verwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie Folgendes haben:
-
leichter, mittelschwerer oder gut kontrollierter Bluthochdruck;
-
schwere Nierenerkrankung oder Nierenversagen;
-
Glaukom;
-
eine Verstopfung Ihres Magens oder Darms;
-
schlechte Durchblutung Ihres Herzens; oder
-
wenn Sie kürzlich einen Herzinfarkt hatten.
Einige Arzneimittel sollten nicht zusammen mit Mecamylamin angewendet werden. Ihr Arzt kann Ihren Behandlungsplan ändern, wenn Sie zusätzlich ein Antibiotikum oder Sulfadrogen einnehmen.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
ein Herzinfarkt oder Schlaganfall;
-
koronare Herzkrankheit (verstopfte oder verhärtete Arterien);
-
Nierenerkrankung;
-
Probleme beim Wasserlassen;
-
eine chronische Infektion;
-
Blutungsprobleme; oder
-
wenn Sie eine salzarme Diät einhalten.
Es ist nicht bekannt, ob Mecamylamin einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
Sie sollten während der Anwendung von Mecamylamin nicht stillen.
Wie soll ich Mecamylamin einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.
Nehmen Sie Mecamylamin nach den Mahlzeiten ein.
Lassen Sie zwischen Ihren Mahlzeiten und Ihren Mecamylamin-Dosen den gleichen Zeitabstand ein. Wenn Sie Ihr Arzneimittel beispielsweise 15 Minuten nach dem Essen einnehmen, nehmen Sie es jedes Mal auf diese Weise ein.
Möglicherweise benötigen Sie zu unterschiedlichen Tageszeiten unterschiedliche Mengen dieses Arzneimittels. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig. Ändern Sie Ihre Dosis nicht und brechen Sie die Einnahme des Arzneimittels nicht ohne den Rat Ihres Arztes ab.
Ihr Blutdruck muss häufig überprüft werden und möglicherweise sind weitere medizinische Tests erforderlich.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Fieber haben, unter Erbrechen oder Durchfall leiden oder wenn Sie mehr als gewöhnlich schwitzen.
Wenn Sie operiert werden müssen, teilen Sie Ihrem Chirurgen mit, dass Sie dieses Arzneimittel derzeit anwenden.
Sie sollten die Anwendung von Mecamylamin nicht plötzlich abbrechen. Wenn Sie plötzlich aufhören, kann sich Ihr Zustand verschlimmern.
Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.
Informationen zur Mecamylamin-Dosierung
Übliche Erwachsenendosis bei Bluthochdruck:
2,5 mg oral zweimal täglich; kann in Abständen von 2 Tagen oder länger um eine 2,5-mg-Tablette erhöht werden, bis die gewünschte Blutdruckreaktion erreicht ist.
Kommentare:
-Die durchschnittliche Gesamttagesdosis beträgt 25 mg, üblicherweise aufgeteilt auf 3 Dosen; jedoch können 2,5 mg täglich ausreichend sein. Bei bestimmten Patienten kann es zu einer teilweisen Toleranzentwicklung kommen, was eine Erhöhung der gesamten Tagesdosis erforderlich macht.
-Vier oder mehr Dosen können erforderlich sein, wenn eine reibungslose Kontrolle schwierig ist.
– Die Titration sollte durch Blutdruckmessungen in aufrechter Position zum Zeitpunkt der maximalen Wirkung dieses Arzneimittels sowie durch Anzeichen und Symptome einer orthostatischen Hypotonie bestimmt werden. In schweren oder dringenden Fällen kann eine Titration in größeren Schritten und kürzeren Intervallen erforderlich sein.
Anwendung: Behandlung mittelschwerer bis schwerer essentieller Hypertonie und unkomplizierter Fälle von maligner Hypertonie.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Zu den Symptomen einer Überdosierung können Schwindel, Schwäche, Sehstörungen, Ohnmacht, Mundtrockenheit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Probleme beim Wasserlassen, Angstzustände oder Herzklopfen gehören.
Was sollte ich bei der Einnahme dieses Mecamylamins vermeiden?
Vermeiden Sie Überhitzung oder Dehydrierung während des Trainings und bei heißem Wetter.
Vermeiden Sie Autofahren und gefährliche Aktivitäten, bis Sie wissen, wie sich Mecamylamin auf Sie auswirkt. Ihre Reaktionen könnten beeinträchtigt sein.
Vermeiden Sie es, zu schnell aus dem Sitzen oder Liegen aufzustehen, da Ihnen sonst schwindelig werden könnte.
Das Trinken von Alkohol zusammen mit diesem Arzneimittel kann Nebenwirkungen haben.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Mecamylamin?
Wenn Sie mit der Einnahme von Mecamylamin beginnen oder aufhören, muss Ihr Arzt möglicherweise die Dosierung aller anderen Blutdruckmedikamente, die Sie regelmäßig einnehmen, anpassen.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über:
-
ein Antibiotikum; oder
-
ein Diuretikum oder eine „Wasserpille“.
Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können Mecamylamin beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.