MegaKrill
MegaKrill
Markennamen: Berkley Jensen Extra Strength Mega Krill, Mega Red Omega 3 Krill Oil, Nature’s Own Mega Krill Oil 2000, OneLife Mega Krill, Smartsense Mega Krill, Wonder Mega Krill Oil und andere
Medizinisch überprüft von C. Fookes BPharm. Zuletzt aktualisiert am 04. März 2019.
Was ist MegaKrill?
Krillöl wird hauptsächlich aus antarktischem Krill gewonnen, genauer gesagt aus einer Art namens Euphausia superba. Krill sind kleine garnelenartige Krebstiere, die ein wichtiges Nahrungsglied in der globalen Nahrungskette darstellen und das Hauptnahrungsmittel für Hunderte verschiedener Tiere sind, darunter Fische, Vögel und Wale. Die Gewinnung von Krillöl ist nicht unumstritten und Studien deuten darauf hin, dass die Krillbestände in der Antarktis seit 1970 um 80 % zurückgegangen sind, was Anlass zu großer Sorge gibt.
MegaKrill ist eine Quelle der mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA, jedoch in einem anderen Verhältnis als Fischöl. Krillöl hat ein Verhältnis von EPA zu DHA von 2:1, während Fischöl ein Verhältnis von EPA zu DHA von 1:1 hat. EPA ist bei der Reduzierung zellulärer Entzündungen wirksamer als DHA, und je mehr EPA in der Nahrung enthalten ist, desto weniger Arachidonsäure steht zur Produktion proinflammatorischer Zytokine wie Prostaglandine und Leukotriene zur Verfügung.
Im Gegensatz zu den in Fischöl vorkommenden Omega-3-Fettsäuren, die an Triglyceride gebunden sind, sind die Omega-3-Fettsäuren in Krillöl an Phospholipide gebunden, die Berichten zufolge die Absorption um 30 bis 100 % verbessern. Die Forschung hat noch nicht festgestellt, ob dies weitere Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Allerdings scheint eine effektivere Absorption das Auftreten von Nebenwirkungen wie einem fischigen Nachgeschmack oder fischigen Rülpsern zu verringern, eine häufige Beschwerde bei Fischölen.
Krillöl enthält außerdem Astaxanthin, ein leuchtend farbiges Carotinoid (ein Pigment, das Farbe vermittelt), das natürlicherweise in Algen, Garnelen, Hummer, Krabben, Wildlachs und Krill vorkommt. Astaxanthin stellt eine Schnittstelle zwischen Wasser und Fetten dar und hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften; obwohl es nur wenige qualitativ hochwertige Studien gab, um seine Vorteile bei Menschen zu testen. Da Astaxanthin so tief gefärbt ist, kann es die Prüfung auf Verunreinigungen oder Verderb im Krillöl erschweren.
Wichtige Informationen
Nehmen Sie MegaKrill genau wie auf dem Etikett angegeben oder von Ihrem Arzt verschrieben ein. Nehmen Sie es nicht in größeren Mengen oder länger als empfohlen ein.
MegaKrill sollte nicht bei Patienten mit einer Fisch- oder Garnelenallergie oder wahrscheinlich einer anderen Art von Meeresfrüchteallergie angewendet werden.
Personen mit einer Koagulopathie oder der Einnahme von Antikoagulanzien oder anderen Medikamenten sollten vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, einschließlich MegaKrill, ihren Arzt benachrichtigen.
Beenden Sie die Einnahme von MegaKrill mindestens zwei Wochen vor einer geplanten Operation oder einem geplanten Eingriff.
Schlucken Sie die MegaKrill-Kapsel im Ganzen. Die Kapsel nicht durchstechen oder öffnen.
Wenn Sie MegaKrill zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Funktion einnehmen, sollte es Teil eines vollständigen Behandlungsprogramms sein, das auch Ernährung, Bewegung und Gewichtskontrolle umfasst. Befolgen Sie Ihre Ernährung, Medikamente und Trainingsroutinen sehr genau.
Möglicherweise gibt es andere Medikamente, die mit MegaKrill interagieren können. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen. Dazu gehören verschreibungspflichtige, rezeptfreie, Vitamin- und Kräuterprodukte. Beginnen Sie nicht mit der Einnahme eines neuen Medikaments, ohne Ihren Arzt zu informieren.
Beenden Sie die Anwendung von MegaKrill und holen Sie sich sofort ärztliche Hilfe, wenn Sie glauben, zu viel Arzneimittel eingenommen zu haben, oder wenn Sie eines der folgenden Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken: Nesselsucht; Schwierigkeiten beim Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Weniger schwerwiegende Nebenwirkungen sind wahrscheinlicher und Sie haben möglicherweise überhaupt keine. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über jede Nebenwirkung, die ungewöhnlich erscheint oder besonders störend ist.
Die Hersteller von MegaKrill berichten, dass es weniger Schadstoffe oder Giftstoffe enthält als Fische wie Marlin, Thunfisch oder Schwertfisch. Allerdings kann MegaKrill immer noch Methylquecksilber und andere Schadstoffe aus dem Meerwasser enthalten, beispielsweise organische Pestizide, obwohl die Werte wahrscheinlich niedriger sind, da Krill in der Nahrungskette auf einer niedrigeren Stufe steht.
Vor der Einnahme von MegaKrill
Verwenden Sie keine Meeresöle wie MegaKrill, wenn Sie allergisch gegen Fisch, Garnelen oder andere Meeresfrüchte sind. Überprüfen Sie unbedingt das Etikett auf der MegaKrill-Verpackung, um nach anderen aktiven oder inaktiven Inhaltsstoffen zu suchen, die eine Allergie auslösen können. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Apotheker.
Fragen Sie einen Arzt oder Apotheker nach der Anwendung dieses Arzneimittels, wenn Sie Folgendes haben:
- Diabetes
- Leber erkrankung
- Eine Pankreaserkrankung
- Eine Blutgerinnungsstörung oder das Risiko eines Schlaganfalls
- Bevorstehende Operation oder ein Eingriff, der Ihr Blutungsrisiko erhöhen könnte
- Eine Unterfunktion der Schilddrüse
- oder mehr als zwei alkoholische Getränke pro Tag trinken.
Es ist nicht bekannt, ob MegaKrill einem ungeborenen Kind schadet, obwohl bestimmte verschreibungspflichtige Omega-3-Fettsäuren (wie Lovaza) die Schwangerschaftsbewertung C haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Anwendung von MegaKrill schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Es ist nicht bekannt, ob mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäuren in die Muttermilch übergehen oder einem gestillten Baby schaden könnten. Wenn Sie ein Baby stillen, dürfen Sie MegaKrill nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden. Geben Sie dieses Medikament nicht an Personen unter 18 Jahren.
Siehe auch: Mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäuren. Warnhinweise zu Schwangerschaft und Stillzeit (für weitere Einzelheiten)
Wie soll ich MegaKrill einnehmen?
Derzeit gibt es nicht genügend Beweise, um einen angemessenen Dosisbereich für MegaKrill festzulegen. Verwenden Sie MegaKrill genau wie auf dem Etikett angegeben oder von Ihrem Arzt verschrieben. Nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen verwenden.
Schlucken Sie die MegaKrill-Kapsel im Ganzen. Die Kapsel nicht durchstechen oder öffnen. MegaKrill wirkt möglicherweise am besten, wenn es zusammen mit Nahrungsmitteln eingenommen wird, obwohl Nahrungsmittel die Absorption verzögern können.
Lagern Sie MegaKrill bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit und Hitze. Nicht einfrieren.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste geplante Dosis ist. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich bei der Einnahme von MegaKrill vermeiden?
Vermeiden Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln, die viel Fett oder Cholesterin enthalten. MegaKrill wird Ihre Triglyceride nicht so wirksam senken, wenn Sie den von Ihrem Arzt empfohlenen Diätplan nicht befolgen.
Vermeiden Sie Alkohol. Es kann die Triglyceride erhöhen und Ihren Zustand verschlimmern.
Was sind die Nebenwirkungen von MegaKrill?
Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der folgenden Anzeichen einer allergischen Reaktion auf MegaKrill haben:
- Nesselsucht
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Beenden Sie die Anwendung von MegaKrill und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn bei Ihnen eine dieser schwerwiegenden Nebenwirkungen auftritt:
- Fieber, Schüttelfrost, Gliederschmerzen, Grippesymptome
- Brustschmerzen
- Unregelmäßige Herzschläge.
Zu den weniger schwerwiegenden Nebenwirkungen von MegaKrill können gehören:
- Schlechter Atem
- Blähungen
- Fischiger Nachgeschmack oder Aufstoßen bei manchen Patienten (allerdings ist dies im Allgemeinen weniger ausgeprägt als bei Fischöl)
- Sodbrennen
- Übelkeit oder Magenbeschwerden
- Weicher Stuhlgang.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen MegaKrill?
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie MegaKrill einnehmen. MegaKrill kann mit den folgenden Medikamenten interagieren:
- Antikoagulanzien (Blutverdünner) oder Medikamente, die die Blutgerinnung verlangsamen (wie Aspirin, Clopidogrel, Diclofenac, Ibuprofen, Heparin, Warfarin): Auch Krillöl kann die Blutgerinnung verlangsamen
- Diabetesmedikamente gegen Diabetes (wie Insulin, Glimepirid, Glyburid): Krillöl kann auch den Blutzuckerspiegel senken. Überwachen Sie den Blutzuckerspiegel genau
- Orlistat: Kann bei gemeinsamer Einnahme die Aufnahme von Krillöl verringern.
Diese Liste ist nicht vollständig und andere Medikamente können mit MegaKrill interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen. Dazu gehören verschreibungspflichtige, rezeptfreie, Vitamin- und Kräuterprodukte. Beginnen Sie nicht mit der Einnahme eines neuen Medikaments, ohne Ihren Arzt zu informieren.
Wie effektiv ist MegaKrill?
Nur wenige Studien haben die Wirkung von MegaKrill beim Menschen untersucht, aber Tierstudien haben einen gewissen Nutzen für die Verwendung von Krillöl bei Herz-, Leber- und Nierenerkrankungen festgestellt; Entzündung; Fettleibigkeit; und Gehirnfunktion. Wie gut sich Tierstudien auf den Menschen übertragen lassen, ist unbekannt.
Studien haben ergeben, dass Nahrungsergänzungsmittel mit Krillöl den Omega-3-Spiegel im Blut genauso wirksam erhöhen wie Fischöle, und es gibt Hinweise darauf, dass Omega-3-Fettsäuren aus Fischölpillen und fettem Fisch das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen verringern können.
Krillöl lindert nachweislich Schmerzen, Steifheit, Funktionsverlust und Entzündungen bei Menschen mit Arthritis, gemessen anhand eines Proteins im Blut, das als C-reaktives Protein oder CRP bezeichnet wird.
Krillöl-Ergänzungsmittel waren bei Frauen mit PMS wirksamer bei der Reduzierung selbstberichteter emotionaler Symptome, Brustspannen und Gelenkschmerzen als Fischölkapseln. Allerdings umfasste die Studie zwei Autoren, die für ein Unternehmen arbeiteten, das Krillöl verkaufte.
Weitere Beweise sind erforderlich, um die Wirksamkeit von MegaKrill für Folgendes zu bewerten:
- Krebs
- Depression
- Bluthochdruck
- Hoher Cholesterinspiegel
- Arthrose
- Rheumatoide Arthritis
- oder Schlaganfall.
Experten vermuten, dass die Einnahme von Krillöl-Ergänzungsmitteln nicht vorteilhafter ist als der zweimal wöchentliche Verzehr von fetthaltigem Fisch mit niedrigem Quecksilbergehalt – wie Alaska-Lachs und Sardinen. MegaKrill ist eine wesentlich teurere EPA- und DHA-Quelle als Fisch oder Fischöl.
Ihr Apotheker oder Arzt kann Ihnen weitere Informationen zu MegaKrill geben.