Mesenteriale Ischämie

Überblick

Mesenteriale Ischämie

Normaler mesenterialer arterieller Kreislauf und mesenteriale Ischämie

Bei mesenterialer Ischämie unterbricht eine Blockade in einer Arterie den Blutfluss zu einem Teil des Darms.

Mesenterische Ischämie (mez-un-TER-ik is-KEE-me-uh) tritt auf, wenn verengte oder blockierte Arterien den Blutfluss zu Ihrem Dünndarm einschränken. Eine verminderte Durchblutung kann den Dünndarm dauerhaft schädigen.

Ein plötzlicher Verlust des Blutflusses zum Dünndarm (akute mesenteriale Ischämie) aufgrund eines Blutgerinnsels erfordert eine sofortige Operation. Mesenteriale Ischämie, die sich im Laufe der Zeit entwickelt (chronisch), wird mit Angioplastie oder offener Operation behandelt.

Eine unbehandelte chronische mesenteriale Ischämie kann akut werden oder zu schwerem Gewichtsverlust und Mangelernährung führen.

Symptome

Akute mesenteriale Ischämie

Anzeichen und Symptome der akuten Form der mesenterialen Ischämie sind:

  • Abrupte, starke Bauchschmerzen
  • Dringender Stuhlgang erforderlich
  • Fieber
  • Übelkeit und Erbrechen

Chronische mesenteriale Ischämie

Anzeichen und Symptome der chronischen Form der mesenterialen Ischämie sind:

  • Bauchschmerzen, die etwa 30 Minuten nach dem Essen beginnen
  • Schmerzen, die sich über eine Stunde verschlimmern
  • Schmerzen, die innerhalb von ein bis drei Stunden verschwinden

Wann zum arzt

Wenn Sie anhaltende starke, plötzliche Bauchschmerzen haben, suchen Sie einen Notarzt auf. Wenn Sie nach dem Essen Schmerzen entwickeln, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt.

Ursachen

Sowohl die akute als auch die chronische mesenteriale Ischämie werden durch eine Abnahme des Blutflusses zum Dünndarm verursacht. Akute mesenteriale Ischämie wird am häufigsten durch ein Blutgerinnsel in der Mesenterialhauptarterie verursacht. Das Blutgerinnsel entsteht oft im Herzen. Die chronische Form wird am häufigsten durch eine Ansammlung von Plaque verursacht, die die Arterien verengt.

Komplikationen

Wenn sie nicht sofort behandelt wird, kann eine akute mesenteriale Ischämie zu Folgendem führen:

  • Sepsis. Dieser potenziell lebensbedrohliche Zustand wird dadurch verursacht, dass der Körper Chemikalien in den Blutkreislauf abgibt, um Infektionen zu bekämpfen. Bei einer Sepsis überreagiert der Körper auf die Chemikalien und löst Veränderungen aus, die zu multiplem Organversagen führen können.
  • Irreversibler Darmschaden. Eine unzureichende Durchblutung des Darms kann dazu führen, dass Teile des Darms absterben.
  • Tod. Beide der oben genannten Komplikationen können zum Tod führen.
Siehe auch  Mesenteriale Lymphadenitis

Menschen mit chronischer mesenterialer Ischämie können entwickeln:

  • Angst vor dem Essen. Dies tritt aufgrund der Schmerzen nach dem Essen auf, die mit der Erkrankung verbunden sind.
  • Unbeabsichtigter Gewichtsverlust. Dies kann als Folge der Angst vor dem Essen auftreten.
  • Akute-auf-chronische mesenteriale Ischämie. Die Symptome einer chronischen mesenterialen Ischämie können fortschreiten und zu einer akuten Form der Erkrankung führen.

Behandlung mesenterialer Ischämie

Quellen:

  1. Fragen Sie MayoExpert. Mesenterialarterielle Ischämie (Erwachsene). Rochester, Minnesota: Mayo Foundation for Medical Education and Research; 2020.
  2. Tendler DA, et al. Chronische mesenteriale Ischämie. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 14. April 2021.
  3. Akute mesenteriale Ischämie. Merck Manual Professional-Version. https://www.merckmanuals.com/professional/gastrointestinal-disorders/acute-abdomen-and-surgical-gastroenterology/acute-mesenteric-ischemia. Abgerufen am 14. April 2021.
  4. Kolkman JJ, et al. Diagnose und Behandlung der chronischen mesenterialen Ischämie: Ein Update. Best Practice & Forschung Klinische Gastroenterologie. 2017;31:49.
  5. Larkkainenen JM, et al. Akute mesenteriale Ischämie (Teil I) – Vorkommen, Ätiologien und Möglichkeiten zur Verbesserung der Früherkennung. Best Practice & Forschung Klinische Gastroenterologie. 2017;31:15.
  6. Tendler DA, et al. Überblick über intestinale Ischämie bei Erwachsenen. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 14. April 2021.
  7. Morgen ES. Allscripts EPSi. Mayo-Klinik. 14. April 2021.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblocker erkannt

Bitte schalten Sie den Adblocker aus. Wir finanzieren mit unaufdringlichen Bannern unsere Arbeit, damit Sie kostenlose Bildung erhalten.