Miacalcin (Injektion)
Verwendungsmöglichkeiten für Miacalcin
Dieses Arzneimittel ist nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich.
Vor der Anwendung von Miacalcin
Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten:
Allergien
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Lebensmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.
Pädiatrie
Es wurden keine geeigneten Studien zum Zusammenhang zwischen dem Alter und den Auswirkungen der Calcitonin-Injektion bei Kindern und Jugendlichen durchgeführt. Sicherheit und Wirksamkeit wurden nicht nachgewiesen.
Geriatrie
Bisher durchgeführte entsprechende Studien haben keine geriatrischen spezifischen Probleme gezeigt, die den Nutzen der Calcitonin-Injektion bei älteren Menschen einschränken würden. Bei älteren Patienten besteht jedoch ein höheres Risiko für Nieren-, Leber- oder Herzprobleme, was bei Patienten, die eine Calcitonin-Injektion erhalten, Vorsicht und eine Anpassung der Dosis erfordern kann.
Stillen
Es liegen keine ausreichenden Studien an Frauen vor, um das Säuglingsrisiko bei der Anwendung dieses Arzneimittels während der Stillzeit zu bestimmen. Wägen Sie den potenziellen Nutzen gegen die potenziellen Risiken ab, bevor Sie dieses Medikament während der Stillzeit einnehmen.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen, ist es besonders wichtig, dass Ihr Arzt weiß, ob Sie eines der unten aufgeführten Arzneimittel einnehmen. Die folgenden Interaktionen wurden aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung ausgewählt und sind nicht unbedingt vollständig.
Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel kann zu einem erhöhten Risiko für bestimmte Nebenwirkungen führen, die Verwendung beider Arzneimittel kann jedoch die beste Behandlung für Sie sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.
- Lithium
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol
Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder um den Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Anwendung Ihres Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak.
Andere medizinische Probleme
Das Vorliegen anderer medizinischer Probleme kann die Anwendung dieses Arzneimittels beeinträchtigen. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie andere medizinische Probleme haben, insbesondere:
- Hypokalzämie (niedriger Kalziumspiegel im Blut) – Mit Vorsicht anwenden. Kann diesen Zustand verschlimmern.
- Vitamin-D-Mangel – muss vor der Anwendung dieses Arzneimittels behandelt werden.
Richtige Anwendung von Miacalcin
Dieses Arzneimittel wird als Injektion unter die Haut oder in einen Ihrer Muskeln verabreicht. Die Calcitonin-Injektion kann Patienten, die nicht im Krankenhaus sein müssen, zu Hause verabreicht werden. Wenn Sie dieses Arzneimittel zu Hause anwenden, wird Ihnen Ihr Arzt beibringen, wie das Arzneimittel zubereitet und injiziert wird. Stellen Sie sicher, dass Sie genau verstehen, wie das Arzneimittel anzuwenden ist.
Ihnen werden die Körperbereiche angezeigt, an denen diese Aufnahme durchgeführt werden kann. Benutzen Sie jedes Mal einen anderen Körperbereich, wenn Sie sich eine Spritze gönnen. Behalten Sie im Auge, wo Sie jeden Schuss abgeben, um sicherzustellen, dass Sie die Körperbereiche wechseln. Dadurch können Hautprobleme durch die Injektionen vermieden werden.
Verwenden Sie jedes Mal eine neue Nadel und Spritze, wenn Sie Ihr Arzneimittel injizieren.
Sehen Sie sich jede Durchstechflasche (Glasbehälter) mit dem Arzneimittel sorgfältig an, bevor Sie sie verwenden. Verwenden Sie die Durchstechflasche nicht, wenn sie beschädigt zu sein scheint oder wenn das Arzneimittel seine Farbe verändert hat oder Flecken (Partikel) darin aufweist.
Entsorgen Sie gebrauchte Nadeln in einem festen, geschlossenen Behälter, durch den die Nadeln nicht hindurchstechen können. Halten Sie diesen Behälter von Kindern und Haustieren fern.
Dosierung
Die Dosis dieses Arzneimittels ist bei verschiedenen Patienten unterschiedlich. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder die Anweisungen auf dem Etikett. Die folgenden Informationen umfassen nur die Durchschnittsdosen dieses Arzneimittels. Wenn Ihre Dosis unterschiedlich ist, ändern Sie sie nicht, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.
Die Menge des Arzneimittels, die Sie einnehmen, hängt von der Stärke des Arzneimittels ab. Außerdem hängen die Anzahl der Dosen, die Sie täglich einnehmen, die Zeitspanne zwischen den Dosen und die Dauer der Einnahme des Arzneimittels von dem medizinischen Problem ab, für das Sie das Arzneimittel anwenden.
- Für die Injektionsdosisform:
- Bei Morbus Paget des Knochens:
- Erwachsene – 100 Internationale Einheiten (IE) oder 0,5 Milliliter (ml), einmal täglich in einen Muskel oder unter die Haut injiziert. Ihr Arzt kann Ihre Dosis je nach Bedarf anpassen.
- Kinder – Anwendung und Dosis müssen von Ihrem Arzt festgelegt werden.
- Bei Hyperkalzämie:
- Erwachsene – Die Dosis richtet sich nach dem Körpergewicht und muss von Ihrem Arzt festgelegt werden. Die Anfangsdosis beträgt 4 Internationale Einheiten (IE) pro Kilogramm (kg) Körpergewicht, die alle 12 Stunden in einen Muskel oder unter die Haut injiziert werden. Ihr Arzt kann Ihre Dosis je nach Bedarf anpassen. Allerdings beträgt die Dosis in der Regel nicht mehr als 8 IE pro kg Körpergewicht alle 6 Stunden.
- Kinder – Anwendung und Dosis müssen von Ihrem Arzt festgelegt werden.
- Bei postmenopausaler Osteoporose:
- Erwachsene – 100 Internationale Einheiten (IE) oder 0,5 Milliliter (ml), täglich in einen Muskel oder unter die Haut injiziert.
- Kinder – Anwendung und Dosis müssen von Ihrem Arzt festgelegt werden.
- Bei Morbus Paget des Knochens:
Verpasste Dosis
Wenn Sie eine Dosis dieses Arzneimittels vergessen haben, nehmen Sie diese so schnell wie möglich ein. Wenn es jedoch fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und kehren Sie zu Ihrem regulären Dosierungsplan zurück. Verdoppeln Sie nicht die Dosis.
Lagerung
Im Kühlschrank aufbewahren. Nicht einfrieren.
Von Kindern fern halten.
Bewahren Sie keine veralteten oder nicht mehr benötigten Medikamente auf.
Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie Arzneimittel entsorgen sollen, die Sie nicht verwenden.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Miacalcin
Es ist sehr wichtig, dass Ihr Arzt bei regelmäßigen Besuchen Ihre Fortschritte überprüft, um sicherzustellen, dass dieses Arzneimittel ordnungsgemäß wirkt. Möglicherweise sind Blut- und Urintests erforderlich, um unerwünschte Wirkungen festzustellen.
Ihr Arzt führt möglicherweise vor der Anwendung dieses Arzneimittels einen Allergie-Hauttest durch, um festzustellen, ob Sie allergisch gegen Calcitonin sind.
Dieses Arzneimittel kann schwere allergische Reaktionen, einschließlich Anaphylaxie, hervorrufen. Eine Anaphylaxie kann lebensbedrohlich sein und erfordert sofortige ärztliche Hilfe. Die schwerwiegendsten Anzeichen dieser Reaktion sind Hautausschlag, Juckreiz, Heiserkeit, Atembeschwerden, Schluckbeschwerden oder Schwellungen an Händen, Gesicht oder Mund während der Anwendung dieses Arzneimittels. Wenn diese Nebenwirkungen auftreten, holen Sie sich sofort Nothilfe.
Wenn Sie dieses Arzneimittel gegen Hyperkalzämie (zu viel Kalzium im Blut) anwenden, wird Ihr Arzt Ihnen möglicherweise eine kalziumarme Diät empfehlen. Wenn Sie diesbezüglich Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wenn Sie dieses Arzneimittel gegen postmenopausale Osteoporose anwenden, möchte Ihr Arzt möglicherweise auch, dass Sie täglich Kalzium und Vitamin D einnehmen. Wenn Sie diesbezüglich Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Dieses Arzneimittel kann Ihr Krebsrisiko erhöhen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über dieses Risiko.
Nebenwirkungen von Miacalcin
Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.
Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:
Vorfall nicht bekannt
- Verschwommene Sicht
- Schüttelfrost oder Fieber
- Husten
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Schwierigkeiten beim Schlucken
- Schwindel
- häufiges Wasserlassen
- Kopfschmerzen
- Gelenkschmerzen
- Muskelschmerzen und Schmerzen
- Muskelkrämpfe in den Händen, Armen, Füßen, Beinen oder im Gesicht
- Übelkeit oder Erbrechen
- Schwellungen oder Schwellungen der Augenlider oder um die Augen, das Gesicht, die Lippen oder die Zunge
- Anfälle
- Hautausschlag oder Juckreiz
- langsamer oder schneller Herzschlag
- Schwitzen
- Schwellung der Hände, Knöchel, Füße oder Unterschenkel
- Engegefühl in der Brust
- Kribbeln der Hände oder Füße
- Zittern oder Zittern der Beine, Arme, Hände oder Füße
- Schlafstörungen
- ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche
- ungewöhnliche Gewichtszunahme oder -abnahme
Es können einige Nebenwirkungen auftreten, die normalerweise keiner ärztlichen Behandlung bedürfen. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Arzneimittel gewöhnt. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Verringerung einiger dieser Nebenwirkungen nennen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin besteht oder störend ist oder wenn Sie Fragen dazu haben:
Häufiger
- Rote Streifen auf der Haut
- Schwellung, Empfindlichkeit oder Schmerzen an der Injektionsstelle
Seltener
- Gefühl von Wärme
- Rötung des Gesichts, des Halses, der Arme und gelegentlich der oberen Brust
Vorfall nicht bekannt
- Bauch- oder Magenschmerzen
- Veränderungen im Sehvermögen
- Durchfall
- Schmerzen in den Augen
- schlechter Appetit
- Aufwachen, um nachts zu urinieren
Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.
Häufig verwendete Markennamen
In den USA
- Miacalcin
Verfügbare Darreichungsformen:
- Lösung
Therapeutische Klasse: Calciumregulator
Pharmakologische Klasse: Calcitonin
Weitere Informationen