Milzruptur

Überblick

Milzruptur

Milzruptur

Die Milz befindet sich direkt unter Ihrem Brustkorb auf der linken Seite. Eine gerissene Milz kann eine große Menge Blut in die Bauchhöhle fließen lassen.

Eine Milzruptur ist ein medizinischer Notfall, der als Folge eines Bruchs der Milzoberfläche auftritt. Ihre Milz, die sich direkt unter Ihrem Brustkorb auf der linken Seite befindet, hilft Ihrem Körper, Infektionen zu bekämpfen und alte Blutkörperchen aus Ihrem Blutkreislauf zu filtern.

Ein kräftiger Schlag auf den Bauch – zum Beispiel bei einem Sportunfall, einem Faustkampf oder einem Autounfall – ist die übliche Ursache für eine Milzruptur. Wenn Sie eine vergrößerte Milz haben, kann ein weniger starkes Trauma zu einem Bruch führen. Ohne Notfallbehandlung können die durch eine Milzruptur verursachten inneren Blutungen lebensbedrohlich sein.

Manche Menschen mit geplatzter Milz benötigen eine Notoperation. Andere können mit mehrtägiger Krankenhausbehandlung behandelt werden.

Symptome

Anzeichen und Symptome einer Milzruptur sind:

  • Schmerzen im linken Oberbauch
  • Zärtlichkeit, wenn Sie den oberen linken Bauch berühren
  • Schulterschmerzen links
  • Verwirrtheit, Benommenheit oder Schwindel

Wann zum arzt

Eine Milzruptur ist ein medizinischer Notfall. Suchen Sie nach einer Verletzung eine Notfallversorgung auf, wenn Ihre Anzeichen und Symptome darauf hindeuten, dass Sie möglicherweise eine Milzruptur haben.

Ursachen

Eine Milz kann reißen aufgrund von:

  • Verletzung der linken Körperseite. Eine Milzruptur wird typischerweise durch einen Schlag auf den linken Oberbauch oder den linken unteren Brustkorb verursacht, wie er beispielsweise bei Sportunfällen, Faustkämpfen und Autounfällen auftreten kann. Eine verletzte Milz kann kurz nach dem Bauchtrauma oder in einigen Fällen Tage oder Wochen nach der Verletzung reißen.
  • Eine vergrößerte Milz. Ihre Milz kann sich vergrößern, wenn sich Blutkörperchen in der Milz ansammeln. Eine vergrößerte Milz kann durch verschiedene zugrunde liegende Probleme verursacht werden, wie z. B. Mononukleose und andere Infektionen, Lebererkrankungen und Blutkrebs.

Komplikationen

Eine gerissene Milz kann lebensbedrohliche Blutungen in Ihre Bauchhöhle verursachen.

Verhütung

Wenn bei Ihnen eine vergrößerte Milz diagnostiziert wurde, fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie Aktivitäten, die zu einer Ruptur führen könnten, mehrere Wochen lang vermeiden müssen. Dazu können Kontaktsportarten, schweres Heben und andere Aktivitäten gehören, die das Risiko eines Bauchtraumas erhöhen.

Quellen:

  1. Fragen Sie MayoExpert. Milzverletzung. Mayo-Klinik; 2020.
  2. Maung AA, et al. Behandlung von Milzverletzungen bei erwachsenen Traumapatienten. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 7. März 2021.
  3. Milzverletzung. Merck Manual Professional-Version. https://www.merckmanuals.com/professional/injuries-poisoning/abdominal-trauma/splenic-injury#. Abgerufen am 7. März 2021.
  4. Hoffmann R. et al. Infektiöse Mononukleose und andere Epstein-Barr-Virus-assoziierte Krankheiten. In: Hämatologie: Grundlagen und Praxis. 7. Aufl. Elsevier; 2018. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 12. April 2019.
  5. Liu J. et al. Diagnose und Behandlung der atraumatischen Milzruptur: Erfahrung aus 8 Fällen. Forschung und Praxis der Gastroenterologie. 2019; doi:10.1155/2019/5827694.
  6. Doherty GM, Hrsg. Milz. In: Aktuelle Diagnose & Behandlung: Chirurgie. 15. Aufl. McGraw-Hill; 2020. https://accessmedicine.mhmedical.com. Abgerufen am 7. März 2021.
  7. Diercks DB, et al. Anfängliche Bewertung und Behandlung von stumpfen Bauchtraumata bei Erwachsenen. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 7. März 2021.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblocker erkannt

Bitte schalten Sie den Adblocker aus. Wir finanzieren mit unaufdringlichen Bannern unsere Arbeit, damit Sie kostenlose Bildung erhalten.