Nabi-HB NovaPlus (intramuskulär, intravenös)

Nabi-HB NovaPlus (intramuskulär, intravenös)

Verwendungsmöglichkeiten für Nabi-HB NovaPlus

Die Injektion von Hepatitis-B-Immunglobulin (Mensch) kann bei folgenden Patienten angewendet werden:

  • Sexualpartner von Personen mit Hepatitis B.
  • Personen, die dem Virus durch Blut, Blutprodukte oder menschliche Bisse ausgesetzt sein können, wie z. B. medizinisches Personal, Mitarbeiter in medizinischen Einrichtungen, Patienten und Mitarbeiter von Wohneinrichtungen und Tagespflegeprogrammen für Entwicklungsbehinderte, Leichenbestatter und Einbalsamierer, Polizei- und Feuerwehrpersonal sowie Militärpersonal.
  • Diejenigen, die im Haushalt Kontakt mit Personen mit akuter Hepatitis B haben, und Babys unter 12 Monaten, deren Betreuer positiv auf Hepatitis B getestet wurde.
  • Babys von Müttern, die positiv auf Hepatitis B getestet wurden.

Dieses Arzneimittel darf nur von Ihrem Arzt oder unter dessen Aufsicht verabreicht werden.

Vor der Anwendung von Nabi-HB NovaPlus

Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten:

Allergien

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Lebensmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.

Pädiatrie

Es wurden keine geeigneten Studien zum Zusammenhang zwischen dem Alter und den Auswirkungen der Hepatitis-B-Immunglobulin-Injektion bei Kindern und Jugendlichen durchgeführt. Allerdings wurden Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern nachgewiesen, die ähnliche Arzneimittel zur Vorbeugung einer Hepatitis-B-Infektion erhalten, nachdem sie dem Hepatitis-B-Virus ausgesetzt waren.

Geriatrie

Bisher durchgeführte entsprechende Studien haben keine geriatrischen spezifischen Probleme gezeigt, die den Nutzen der Hepatitis-B-Immunglobulin-Injektion bei älteren Menschen einschränken würden. Bei älteren Patienten besteht jedoch ein höheres Risiko für altersbedingte Nieren-, Leber- oder Herzprobleme, was bei Patienten, die eine Hepatitis-B-Immunglobulin-Injektion erhalten, Vorsicht und eine Anpassung der Dosis erfordern kann.

Stillen

Es liegen keine ausreichenden Studien an Frauen vor, um das Säuglingsrisiko bei der Anwendung dieses Arzneimittels während der Stillzeit zu bestimmen. Wägen Sie den potenziellen Nutzen gegen die potenziellen Risiken ab, bevor Sie dieses Medikament während der Stillzeit einnehmen.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln

Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wenn Sie dieses Arzneimittel erhalten, ist es besonders wichtig, dass Ihr Arzt weiß, ob Sie eines der unten aufgeführten Arzneimittel einnehmen. Die folgenden Interaktionen wurden aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung ausgewählt und sind nicht unbedingt vollständig.

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel kann zu einem erhöhten Risiko für bestimmte Nebenwirkungen führen, die Verwendung beider Arzneimittel kann jedoch die beste Behandlung für Sie sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.

  • Adenovirus-Impfstoff
  • Tetravalenter Dengue-Impfstoff, lebend
  • Influenzavirus-Impfstoff, lebend
  • Masernvirus-Impfstoff, lebend
  • Mumpsvirus-Impfstoff, lebend
  • Poliovirus-Impfstoff, lebend
  • Rotavirus-Impfstoff, lebend
  • Rötelnvirus-Impfstoff, lebend
  • Pockenimpfstoff
  • Varizellenvirus-Impfstoff, lebend
  • Gelbfieber-Impfstoff
  • Zoster-Impfstoff, lebend

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol

Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder um den Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Anwendung Ihres Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak.

Andere medizinische Probleme

Das Vorliegen anderer medizinischer Probleme kann die Anwendung dieses Arzneimittels beeinträchtigen. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie andere medizinische Probleme haben, insbesondere:

  • Allergie (schwer) gegen menschliches Globulin, Vorgeschichte von oder
  • Immunglobulin (IgA)-Mangel – sollte Patienten mit diesen Erkrankungen nicht verabreicht werden.
  • Atherosklerose (Verhärtung der Arterien), Vorgeschichte von oder
  • Blutgerinnungsprobleme, Vorgeschichte von oder
  • Diabetes bzw
  • Herz- oder Blutgefäßerkrankung oder
  • Hyperviskosität (dickes Blut), bekannt oder vermutet oder
  • Längere Immobilisierungsphasen – mit Vorsicht anwenden. Kann dazu führen, dass sich die Nebenwirkungen verschlimmern.
  • Blutgerinnungsprobleme bzw
  • Thrombozytopenie (geringe Anzahl von Blutplättchen), schwer – sollte nicht an Patienten verabreicht werden, die dieses Arzneimittel zur Postexpositionsprophylaxe erhalten, es sei denn, der Nutzen überwiegt die Risiken.

Ordnungsgemäße Verwendung von Nabi-HB NovaPlus

Eine Krankenschwester oder eine andere ausgebildete medizinische Fachkraft wird Ihnen dieses Arzneimittel in einem Krankenhaus verabreichen. Dieses Arzneimittel wird als Injektion in einen Muskel oder eine Vene verabreicht.

Wenn Sie dieses Arzneimittel zur Vorbeugung eines erneuten Auftretens von Hepatitis B bei Patienten nach Lebertransplantation anwenden, wird Ihnen dieses Arzneimittel durch eine Nadel in eine Ihrer Venen verabreicht.

Wenn Sie dieses Arzneimittel zur Vorbeugung einer Hepatitis-B-Infektion anwenden, nachdem Sie dem Hepatitis-B-Virus ausgesetzt waren, sollte es als Injektion in einen Ihrer Muskeln verabreicht werden.

Dieses Arzneimittel wirkt am besten, wenn Sie es kurz nach dem Kontakt mit Hepatitis B erhalten. Wenn Sie sexuellen Kontakt mit einer Person hatten, die an Hepatitis B erkrankt ist, sollten Sie dieses Arzneimittel innerhalb von 14 Tagen erhalten. Wenn Sie auf andere Weise exponiert waren, sollten Sie dieses Arzneimittel innerhalb von 24 Stunden nach der Hepatitis-B-Exposition erhalten.

Möglicherweise müssen Sie einen Monat nach der ersten Dosis eine zweite Dosis des Arzneimittels einnehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Zeitplan verstanden haben, wenn Sie eine zweite Dosis benötigen.

Dieses Arzneimittel kann einem Baby verabreicht werden, wenn die Mutter des Babys an Hepatitis B leidet. Dem Baby wird das Arzneimittel häufig innerhalb von 12 Stunden nach der Geburt verabreicht. Fragen Sie Ihren Arzt nach dem Zeitplan, wenn Ihr Baby dieses Arzneimittel benötigt.

Der Hepatitis-B-Impfstoff wird häufig zusätzlich zum Hepatitis-B-Immunglobulin eingesetzt. Stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, ob Sie den Impfstoff auch benötigen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Nabi-HB NovaPlus

Es ist sehr wichtig, dass Ihr Arzt bei regelmäßigen Besuchen Ihre Fortschritte auf etwaige Probleme überprüft, die durch dieses Arzneimittel verursacht werden könnten. Möglicherweise sind Blutuntersuchungen erforderlich, um unerwünschte Wirkungen festzustellen.

Die Injektion von Hepatitis-B-Immunglobulin kann schwere allergische Reaktionen hervorrufen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie einen Ausschlag haben. Juckreiz; Schwellung von Gesicht, Zunge und Rachen; Atembeschwerden; oder Brustschmerzen nach der Einnahme des Arzneimittels.

Wenn Sie auch Insulin oder andere Arzneimittel gegen Diabetes einnehmen, müssen Sie auf die Symptome einer Hypoglykämie (Verwirrtheit, Reizbarkeit, Doppel- oder verschwommenes Sehen und in schweren Fällen Krampfanfälle oder Bewusstlosigkeit) achten, da dieses Arzneimittel die Ergebnisse beeinflussen kann von Blutzuckertests. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen während der Einnahme dieses Arzneimittels regelmäßig Hypoglykämie auftritt.

Dieses Arzneimittel wird aus gespendetem menschlichem Blut hergestellt. Einige menschliche Blutprodukte haben bestimmte Viren auf Menschen übertragen, die sie erhalten haben. Das Risiko, sich durch Medikamente, die aus menschlichem Blut hergestellt werden, mit dem Virus anzustecken, ist in den letzten Jahren stark gesunken. Dies ist das Ergebnis der erforderlichen Tests menschlicher Spender auf bestimmte Viren und der erforderlichen Tests des Arzneimittels bei seiner Herstellung. Obwohl das Risiko gering ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Bedenken haben.

Dieses Arzneimittel kann Blutgerinnsel verursachen. Dies ist wahrscheinlicher, wenn Sie in der Vergangenheit unter Blutgerinnungsproblemen, Herzerkrankungen oder Arteriosklerose (Arterienverkalkung) gelitten haben oder aufgrund einer Operation oder Krankheit längere Zeit bettlägerig sein müssen. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie plötzlich Schmerzen in der Brust, Kurzatmigkeit, starke Kopfschmerzen, Schmerzen in den Beinen oder Probleme beim Sehen, Sprechen oder Gehen haben.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie sich während oder nach der Behandlung mit Hepatitis-B-Immunglobulin gegen Grippe oder andere Impfungen impfen lassen. Einige Impfstoffe wirken möglicherweise nicht so gut, während Sie dieses Arzneimittel anwenden.

Stellen Sie sicher, dass jeder Arzt oder Zahnarzt, der Sie behandelt, weiß, dass Sie dieses Arzneimittel anwenden. Dieses Arzneimittel kann die Ergebnisse bestimmter medizinischer Tests (z. B. serologischer Tests) beeinflussen.

Nebenwirkungen von Nabi-HB NovaPlus

Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.

Fragen Sie sofort Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:

Selten

  • Verschwommene Sicht
  • Verwirrung
  • Schwindel, Ohnmacht oder Benommenheit beim plötzlichen Aufstehen aus einer liegenden oder sitzenden Position
  • Schwitzen
  • ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche

Vorfall nicht bekannt

  • Schüttelfrost
  • Husten
  • schwieriges oder erschwertes Atmen
  • Schwierigkeiten beim Schlucken
  • Schwindel
  • schneller Herzschlag
  • Fieber
  • Nesselsucht
  • Juckreiz
  • Schwellungen oder Schwellungen der Augenlider oder um die Augen, das Gesicht, die Lippen oder die Zunge
  • Kurzatmigkeit
  • Hautausschlag
  • Engegefühl in der Brust
  • keuchend

Es können einige Nebenwirkungen auftreten, die normalerweise keiner ärztlichen Behandlung bedürfen. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Arzneimittel gewöhnt. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Verringerung einiger dieser Nebenwirkungen nennen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin besteht oder störend ist oder wenn Sie Fragen dazu haben:

Häufiger

  • Rückenschmerzen
  • allgemeines Unwohlsein
  • Kopfschmerzen
  • Muskelschmerzen oder Schmerzen
  • Brechreiz
  • Schmerzen an der Injektionsstelle

Seltener

  • Bauch- oder Magenkrämpfe
  • Brennen, Hitze und Rötung an der Injektionsstelle
  • Durchfall
  • Gefühl, als ob Sie gleich erbrechen würden
  • Gelenkschmerzen

Vorfall nicht bekannt

  • Blutungen, Blasenbildung, Brennen, Kälte, Verfärbung der Haut, Druckgefühl, Nesselsucht, Infektion, Entzündung, Juckreiz, Knoten, Taubheitsgefühl, Schmerzen, Hautausschlag, Rötung, Narbenbildung, Schmerzen, Stechen, Schwellung, Druckempfindlichkeit, Kribbeln, Geschwürbildung usw Wärme an der Injektionsstelle
  • kalter Schweiß
  • frieren
  • grippeähnliche Symptome
  • Oberbauch- oder Magenschmerzen

Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.

Häufig verwendete Markennamen

In den USA

  • Bayhep B
  • HepaGam B
  • HyperHEP B
  • Nabi-HB
  • Nabi-HB NovaPlus

Verfügbare Darreichungsformen:

  • Lösung

Therapeutische Klasse: Immunserum

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert