Nierenkrebs

Überblick

Was ist Nierenkrebs? Ein Experte erklärt

Erfahren Sie mehr vom urologischen Onkologen Bradley Leibovich, MD

Abschrift anzeigen

Ich bin Dr. Brad Leibovich, urologischer Onkologe an der Mayo Clinic. In diesem Video behandeln wir die Grundlagen von Nierenkrebs: Was ist das? Wer bekommt es? Die Symptome, Diagnose und Behandlung. Egal, ob Sie nach Antworten für sich selbst oder für jemanden suchen, den Sie lieben, wir sind hier, um Ihnen die besten verfügbaren Informationen zu geben. Lassen Sie uns zuerst über die Niere sprechen. Sie haben zwei dieser bohnenförmigen Organe, jedes etwa so groß wie Ihre Faust. Sie sitzen direkt hinter Ihren Bauchorganen mit einem auf jeder Seite der Wirbelsäule. Ihre Aufgabe ist es, überschüssiges Wasser, Salz und Abfallprodukte aus Ihrem Körper zu filtern und diese Substanzen in Urin umzuwandeln. Nieren bestehen wie andere Organe aus Zellgewebe. Manchmal verhalten sich die Zellen in diesem Gewebe unregelmäßig. Veränderungen in ihrer DNA lassen sie auf abnormale Weise wachsen und Tumore bilden. So entsteht Krebs. Die häufigste Art von Nierenkrebs ist das Nierenzellkarzinom. Etwa neun von zehn Nierenkrebserkrankungen sind dieser Art. Mit Verbesserungen in der Technologie gehen glücklicherweise auch Verbesserungen in der Behandlung einher. Erfreulicherweise war Nierenkrebs also nie besser behandelbar als heute.

Das Durchschnittsalter der an Nierenkrebs erkrankten Patienten liegt bei 64 Jahren. Männer sind etwa doppelt so häufig betroffen wie Frauen. Die genauen Ursachen von Nierenkrebs sind, wie bei vielen anderen Krebsarten, nicht bekannt. Wir wissen jedoch, dass bestimmte Dinge Ihre Chancen erhöhen können, an Nierenkrebs zu erkranken. Älteres Alter, Rauchen, Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Langzeitdialyse und Nierenkrebs in der Familie können Ihr Risiko erhöhen.

Leider ist Nierenkrebs oft schwer zu diagnostizieren, da er in seinen frühen Stadien keine eindeutigen Anzeichen oder Symptome aufweist. Im Laufe der Zeit kann Folgendes auftreten: Blut im Urin, das rosa, rot oder colafarben erscheinen kann. Schmerzen im Rücken oder in der Seite, die nicht verschwinden. Appetitverlust. Unerklärlicher Gewichtsverlust. Anhaltende Müdigkeit. Fieber. Oder Nachtschweiß. Wenn Sie befürchten, dass Sie diese Symptome haben könnten, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.

Die Art und Weise, wie Ärzte Nierentumoren beurteilen, kann einen oder mehrere der folgenden Tests und Verfahren umfassen: Blut- und Urintests. Bildgebende Verfahren wie Ultraschall, Röntgen, CT und MRT, die helfen können, den Tumor oder die Anomalie sichtbar zu machen. Gelegentlich kann Ihr Arzt eine Biopsie empfehlen. Dabei wird mit einer Nadel eine kleine Gewebeprobe aus dem Tumor entnommen, um sie weiter zu untersuchen. Wenn festgestellt wird, dass Sie Nierenkrebs haben, besteht der nächste Schritt darin, diesen Krebs einzustufen. Staging ist ein medizinischer Begriff, um zu beschreiben, wie weit Ihr Krebs fortgeschritten ist. Spezifische Tests für das Staging könnten weitere CT-Scans oder andere bildgebende Tests umfassen. Sobald der Arzt genügend Informationen hat, wird er eine römische Zahl von 1 bis 4 zuweisen, um das Stadium Ihres Krebses anzuzeigen. Das untere Ende bedeutet, dass Ihr Krebs auf die Niere beschränkt ist. Der höhere Wert bedeutet, dass der Krebs als fortgeschritten gilt und sich möglicherweise auf die Lymphknoten oder andere Bereiche des Körpers ausgebreitet hat.

Es gibt ein paar kleine Vorteile von Nierenkrebs gegenüber anderen. Die Tatsache, dass wir zwei Nieren haben und unser Körper normalerweise nur eine benötigt, um normal zu funktionieren, bedeutet, dass in vielen Fällen, wenn der Nierenkrebs lokalisiert ist und sich nicht auf andere Teile des Körpers ausgebreitet hat, nicht nur die Überlebenschancen hoch sind sehr gut, aber normalerweise haben wir keine negativen Auswirkungen auf die Lebensqualität durch die Behandlung von Nierenkrebs. Für die meisten ist die Operation der erste Schritt. Je nach Stadium und Schweregrad des Krebses können Chirurgen die betroffene Niere vollständig entfernen – ein Verfahren, das als Nephrektomie oder radikale Nephrektomie bekannt ist. Manchmal entscheiden sie sich dafür, den Tumor aus der Niere zu entfernen. Dies wird als partielle Nephrektomie oder nierenerhaltende oder nephronerhaltende Operation bezeichnet. Zusätzlich zur Operation werden einige Nierenkrebsarten durch nicht-chirurgische Methoden zerstört. Kryoablation ist eine Behandlung, die Krebszellen einfriert und abtötet. Die Radiofrequenzablation ist eine Behandlung, die bewirkt, dass sich die mutierten Zellen erhitzen und sie tatsächlich auflösen. Die beste Behandlung für Sie hängt von einer Handvoll Faktoren ab, darunter Ihre allgemeine Gesundheit, die Art Ihres Nierenkrebses, ob sich der Krebs ausgebreitet hat und Ihre Präferenzen für die Behandlung. Gemeinsam mit Ihrem medizinischen Team können Sie entscheiden, was für Sie das Richtige ist.

Es ist nie einfach, zu erfahren, dass Sie an Krebs erkrankt sind. Aber es gibt Möglichkeiten, die täglichen Herausforderungen der Krankheitsverarbeitung, Behandlung und Genesung zu bewältigen. Wenn Sie mehr über Ihren Zustand erfahren, können Sie sich beim Treffen von Entscheidungen wohl fühlen. Sich um sich selbst zu kümmern ist eine andere. Bleibe aktiv. Gut schlafen. Gesund essen. Und wenn du dich danach fühlst, mach weiter mit den Dingen, die dir Spaß machen. Wenden Sie sich an andere. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, eine Selbsthilfegruppe zu finden. Scheuen Sie sich nicht, um Hilfe zu bitten, wenn Sie sie brauchen. Es ist normal, sich überfordert, depressiv oder ängstlich zu fühlen. Manchmal kann ein Gespräch mit einem Spezialisten für psychische Gesundheit den Unterschied ausmachen. Denken Sie daran, dass es mit der richtigen Behandlung, dem richtigen Team und der richtigen Denkweise immer einen Weg nach vorne gibt. Wenn Sie noch mehr über Nierenkrebs erfahren möchten, sehen Sie sich hier unsere anderen verwandten Videos an oder besuchen Sie mayoclinic.org. Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Nierenkrebs

Nierenkrebs

Nierenkrebs ist Krebs, der in den Zellen Ihrer Nieren beginnt.

Nierenkrebs ist Krebs, der in den Nieren beginnt. Ihre Nieren sind zwei bohnenförmige Organe, jedes etwa so groß wie Ihre Faust. Sie befinden sich hinter Ihren Bauchorganen, mit einer Niere auf jeder Seite Ihrer Wirbelsäule.

Bei Erwachsenen ist das Nierenzellkarzinom die häufigste Form von Nierenkrebs. Andere weniger häufige Arten von Nierenkrebs können auftreten. Kleine Kinder entwickeln eher eine Art Nierenkrebs namens Wilms-Tumor.

Die Inzidenz von Nierenkrebs scheint zuzunehmen. Ein Grund dafür kann darin liegen, dass immer häufiger bildgebende Verfahren wie Computertomographie (CT) zum Einsatz kommen. Diese Tests können zur zufälligen Entdeckung von mehr Nierenkrebs führen. Nierenkrebs wird oft in einem frühen Stadium entdeckt, wenn der Krebs klein und auf die Niere beschränkt ist.

Symptome

Nierenkrebs hat im Frühstadium normalerweise keine Anzeichen oder Symptome. Mit der Zeit können sich Anzeichen und Symptome entwickeln, darunter:

  • Blut in Ihrem Urin, das rosa, rot oder colafarben erscheinen kann
  • Schmerzen im Rücken oder in der Seite, die nicht verschwinden
  • Appetitverlust
  • Unerklärlicher Gewichtsverlust
  • Müdigkeit
  • Fieber

Wann zum arzt

Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie anhaltende Anzeichen oder Symptome haben, die Sie beunruhigen.

Ursachen

Es ist nicht klar, was die meisten Nierenkrebsarten verursacht.

Ärzte wissen, dass Nierenkrebs beginnt, wenn einige Nierenzellen Veränderungen (Mutationen) in ihrer DNA entwickeln. Die DNA einer Zelle enthält die Anweisungen, die einer Zelle sagen, was sie tun soll. Die Veränderungen sagen den Zellen, dass sie schnell wachsen und sich teilen sollen. Die sich ansammelnden abnormen Zellen bilden einen Tumor, der sich über die Niere hinaus erstrecken kann. Einige Zellen können abbrechen und sich in entfernte Teile des Körpers ausbreiten (metastasieren).

Risikofaktoren

Zu den Faktoren, die das Nierenkrebsrisiko erhöhen können, gehören:

  • Älteres Alter. Ihr Nierenkrebsrisiko steigt mit zunehmendem Alter.
  • Rauchen. Raucher haben ein höheres Nierenkrebsrisiko als Nichtraucher. Das Risiko sinkt, nachdem Sie aufgehört haben.
  • Fettleibigkeit. Übergewichtige Menschen haben ein höheres Nierenkrebsrisiko als Menschen mit gesundem Gewicht.
  • Hoher Blutdruck (Hypertonie). Bluthochdruck erhöht das Risiko für Nierenkrebs.
  • Behandlung von Nierenversagen. Menschen, die sich einer Langzeitdialyse zur Behandlung von chronischem Nierenversagen unterziehen, haben ein höheres Risiko, an Nierenkrebs zu erkranken.
  • Bestimmte erbliche Syndrome. Menschen, die mit bestimmten erblichen Syndromen geboren werden, können ein erhöhtes Risiko für Nierenkrebs haben, wie z. B. Menschen mit der Von-Hippel-Lindau-Krankheit, dem Birt-Hogg-Dube-Syndrom, dem tuberösen Sklerose-Komplex, dem hereditären papillären Nierenzellkarzinom oder familiärem Nierenkrebs.
  • Familiengeschichte von Nierenkrebs. Das Risiko für Nierenkrebs ist höher, wenn nahe Familienmitglieder die Krankheit hatten.

Verhütung

Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer Gesundheit können dazu beitragen, Ihr Risiko für Nierenkrebs zu verringern. Versuchen Sie Folgendes, um Ihr Risiko zu verringern:

  • Hör auf zu rauchen. Wenn Sie rauchen, hören Sie auf. Es gibt viele Möglichkeiten zum Aufhören, darunter Unterstützungsprogramme, Medikamente und Nikotinersatzprodukte. Sagen Sie Ihrem Arzt, dass Sie aufhören möchten, und besprechen Sie gemeinsam Ihre Optionen.
  • Ein gesundes Gewicht beibehalten. Arbeite daran, ein gesundes Gewicht zu halten. Wenn Sie übergewichtig oder fettleibig sind, reduzieren Sie die Anzahl der Kalorien, die Sie jeden Tag verbrauchen, und versuchen Sie, an den meisten Tagen der Woche körperlich aktiv zu sein. Fragen Sie Ihren Arzt nach anderen gesunden Strategien, die Ihnen beim Abnehmen helfen.
  • Bluthochdruck kontrollieren. Bitten Sie Ihren Arzt, Ihren Blutdruck bei Ihrem nächsten Termin zu kontrollieren. Wenn Ihr Blutdruck hoch ist, können Sie Optionen zur Senkung Ihrer Werte besprechen. Lebensstilmaßnahmen wie Bewegung, Gewichtsabnahme und Ernährungsumstellung können helfen. Manche Menschen müssen möglicherweise Medikamente hinzufügen, um ihren Blutdruck zu senken. Besprechen Sie Ihre Möglichkeiten mit Ihrem Arzt.

Nierenkrebsversorgung

Quellen:

  1. Nierenkrebs. Nationales umfassendes Krebsnetzwerk. https://www.nccn.org/professionals/physician_gls/default.aspx. Abgerufen am 8. Mai 2020.
  2. Partin AW, et al., Hrsg. Bösartige Nierentumore. In: Campbell-Walsh-Wein-Urologie. 12. Aufl. Elsevier; 2021. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 8. Mai 2020.
  3. Niederhuber JE, et al., Hrsg. Krebs der Niere. In: Abeloffs Klinische Onkologie. 6. Aufl. Elsevier; 2020. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 8. Mai 2020.
  4. Behandlung von Nierenzellkrebs (PDQ). Nationales Krebs Institut. https://www.cancer.gov/types/kidney/patient/kidney-treatment-pdq. Abgerufen am 8. Mai 2020.
  5. Notfallmanagement. Nationales umfassendes Krebsnetzwerk. https://www.nccn.org/professionals/physician_gls/default.aspx. Abgerufen am 8. Mai 2020.
  6. Alt AL, et al. Überleben nach vollständiger chirurgischer Resektion multipler Metastasen eines Nierenzellkarzinoms. Krebs. 2011; doi:10.1002/cncr.25836.
  7. Lyon TD, et al. Vollständige chirurgische Metastasektomie des Nierenzellkarzinoms in der Post-Zytokin-Ära. Das Journal der Urologie. 2020; doi:10.1097/JU.0000000000000488.
  8. Dong H, et al. B7-H1, ein drittes Mitglied der B7-Familie, kostimuliert die T-Zell-Proliferation und die Interleukin-10-Sekretion. Naturheilkunde. 1999;5:1365.
  9. Peyronnet B, et al. Auswirkungen des Krankenhausvolumens und des Chirurgenvolumens auf die Ergebnisse der robotergestützten partiellen Nephrektomie: Eine multizentrische Studie. BJU International. 2018; doi:10.1111/bju.14175.
  10. Hsu RCJ, et al. Einfluss des Krankenhaus-Nephrektomievolumens auf das mittel- bis langfristige Überleben bei Nierenzellkarzinom. BJU International. 2020; doi:10.1111/bju.14848.
  11. NCCN-Mitgliedsinstitutionen. Nationales umfassendes Krebsnetzwerk. https://www.nccn.org/members/network.aspx. Abgerufen am 20. Mai 2020.
  12. Standorte. Gruppe für Kinderonkologie. https://www.childrensoncologygroup.org/index.php/locations. Abgerufen am 20. Mai 2020.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblocker erkannt

Bitte schalten Sie den Adblocker aus. Wir finanzieren mit unaufdringlichen Bannern unsere Arbeit, damit Sie kostenlose Bildung erhalten.