Norovirus-Infektion
Überblick
Eine Norovirus-Infektion kann plötzlich auftretendes schweres Erbrechen und Durchfall verursachen. Noroviren sind hoch ansteckend. Sie verbreiten sich häufig durch Lebensmittel oder Wasser, das während der Zubereitung kontaminiert wird, oder durch kontaminierte Oberflächen. Noroviren können sich auch durch engen Kontakt mit einer Person verbreiten, die eine Norovirus-Infektion hat.
Durchfall, Magenschmerzen und Erbrechen beginnen typischerweise 12 bis 48 Stunden nach der Exposition. Die Symptome einer Norovirus-Infektion dauern normalerweise 1 bis 3 Tage. Die meisten Menschen erholen sich vollständig ohne Behandlung. Für einige Menschen – insbesondere kleine Kinder, ältere Erwachsene und Menschen mit anderen Erkrankungen – können Erbrechen und Durchfall jedoch stark dehydrierend sein und ärztliche Hilfe erfordern.
Norovirus-Infektionen treten am häufigsten in geschlossenen und überfüllten Umgebungen auf. Beispiele hierfür sind Krankenhäuser, Pflegeheime, Kindertagesstätten, Schulen und Kreuzfahrtschiffe.
Symptome
Anzeichen und Symptome einer Norovirus-Infektion können plötzlich auftreten und umfassen:
- Brechreiz
- Erbrechen
- Magenschmerzen oder Krämpfe
- Wässriger oder lockerer Durchfall
- Krank fühlen
- Leichtes Fieber
- Muskelschmerzen
Anzeichen und Symptome beginnen normalerweise 12 bis 48 Stunden nach Ihrer ersten Exposition gegenüber einem Norovirus und dauern 1 bis 3 Tage. Sie können nach der Genesung noch mehrere Wochen lang Viren in Ihrem Stuhl ausscheiden. Dieser Haarausfall kann Wochen bis Monate andauern, wenn Sie an einer anderen Erkrankung leiden.
Manche Menschen mit einer Norovirus-Infektion zeigen möglicherweise keine Anzeichen oder Symptome. Sie sind jedoch immer noch ansteckend und können das Virus auf andere übertragen.
Wann zum arzt
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie Durchfall entwickeln, der nicht innerhalb einiger Tage verschwindet. Rufen Sie Ihren Arzt auch an, wenn Sie unter starkem Erbrechen, blutigem Stuhlgang, Magenschmerzen oder Dehydrierung leiden.
Ursachen
Noroviren sind hoch ansteckend. Das bedeutet, dass die Norovirus-Infektion leicht auf andere übertragen werden kann. Das Virus wird über Stuhl und Erbrochenes ausgeschieden. Sie können das Virus ab dem Zeitpunkt, an dem Sie die ersten Krankheitssymptome haben, bis einige Tage nach Ihrer Genesung weitergeben. Noroviren können tage- oder wochenlang auf Oberflächen und Gegenständen verbleiben.
Sie können eine Norovirus-Infektion bekommen durch:
- Verzehr kontaminierter Lebensmittel
- Kontaminiertes Wasser trinken
- Berühren Sie Ihren Mund mit der Hand, nachdem Ihre Hand mit einer kontaminierten Oberfläche oder einem kontaminierten Gegenstand in Kontakt gekommen ist
- In engem Kontakt mit einer Person stehen, die eine Norovirus-Infektion hat
Noroviren sind schwer abzutöten, da sie Hitze und Kälte sowie vielen Desinfektionsmitteln standhalten.
Risikofaktoren
Zu den Risikofaktoren für eine Infektion mit einem Norovirus gehören:
- Essen an einem Ort, an dem Lebensmittel von jemandem mit Norovirus-Infektion gehandhabt wurden oder das Lebensmittel mit kontaminiertem Wasser oder kontaminierten Oberflächen in Kontakt gekommen ist
- Besuch einer Vorschule oder einer Kindertagesstätte
- Leben auf engstem Raum, z. B. in Pflegeheimen
- Aufenthalt in Hotels, Resorts, Kreuzfahrtschiffen oder anderen Reisezielen mit vielen Menschen auf engstem Raum
- Kontakt mit jemandem haben, der eine Norovirus-Infektion hat
Komplikationen
Bei den meisten Menschen heilt die Norovirus-Infektion in der Regel innerhalb weniger Tage aus und ist nicht lebensbedrohlich. Aber bei manchen Menschen – besonders bei kleinen Kindern; ältere Erwachsene; und Menschen mit geschwächtem Immunsystem oder anderen Erkrankungen oder die schwanger sind – eine Norovirus-Infektion kann schwerwiegend sein. Eine Norovirus-Infektion kann zu schwerer Austrocknung und sogar zum Tod führen.
Zu den Warnzeichen einer Dehydrierung gehören:
- Ermüdung
- Trockener Mund und Rachen
- Lustlosigkeit
- Schwindel
- Verringerte Urinausscheidung
Kinder, die dehydriert sind, können mit wenigen oder keinen Tränen weinen. Sie könnten ungewöhnlich schläfrig oder wählerisch sein.
Verhütung
Eine Norovirus-Infektion ist hoch ansteckend. Es gibt viele Arten von Noroviren. Jeder kann mehr als einmal eine Norovirus-Infektion bekommen.
So verhindern Sie eine Norovirus-Infektion:
- Waschen Sie Ihre Hände mindestens 20 Sekunden lang gründlich mit Wasser und Seife, insbesondere nach dem Toilettengang oder Windelwechsel und bevor Sie Speisen zubereiten und essen oder trinken. Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis sind nicht so wirksam gegen Noroviren wie die Verwendung von Wasser und Seife.
- Vermeiden Sie kontaminierte Lebensmittel und Wasser, einschließlich Essen, das von jemandem hätte zubereitet werden können, der krank war.
- Obst und Gemüse waschen vor dem Essen.
- Kochen Sie Meeresfrüchte gründlich.
- Eventuell kontaminierte Oberflächen desinfizieren. Tragen Sie Handschuhe und verwenden Sie eine Chlorbleichlösung oder ein Desinfektionsmittel, das gegen Noroviren wirksam ist.
- Seien Sie auf Reisen vorsichtig. Wenn Sie in Gebiete mit einem hohen Risiko einer Norovirus-Infektion reisen, erwägen Sie, nur gekochte Speisen zu essen, nur heiße oder kohlensäurehaltige Getränke zu trinken und Lebensmittel zu meiden, die von Straßenhändlern verkauft werden.
Um zu verhindern, dass sich eine Norovirus-Infektion ausbreitet, während einer Krankheit und für 2 bis 3 Tage nach Ende Ihrer Symptome:
- Kontakt mit anderen vermeiden so viel wie möglich.
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife.
- Zu Hause bleiben von der Arbeit. Kinder sollten von der Schule oder Kinderbetreuung zu Hause bleiben.
- Vermeiden Sie den Umgang mit Lebensmitteln und Gegenständen, die von anderen Personen verwendet werden sollen. Kontaminierte Oberflächen mit einem gegen Noroviren wirksamen Desinfektionsmittel desinfizieren.
- Erbrochenes und Stuhl sorgfältig entsorgen. Einweghandschuhe tragen, Material mit Einweghandtüchern aufsaugen. Stören Sie verunreinigtes Material so wenig wie möglich, um die Verbreitung von Noroviren über die Luft zu vermeiden. Legen Sie verschmutzte Gegenstände in Plastiktüten und werfen Sie sie in den Müll. Entfernen und waschen Sie möglicherweise kontaminierte Kleidung und Bettwäsche.
- Vermeiden Sie Reisen bis 2 bis 3 Tage, nachdem Ihre Symptome verschwunden sind.
Quellen:
- Norovirus-Erkrankung: Wichtige Fakten. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://www.cdc.gov/norovirus/index.html. Abgerufen am 29. Oktober 2021.
- Fragen Sie MayoExpert. Norovirus. Mayo-Klinik; 2021.
- Feldman M. et al., Hrsg. Infektiöse Enteritis und Proktokolitis. In: Gastrointestinale und Lebererkrankungen von Sleisenger und Fordtran: Pathophysiologie, Diagnose, Management. 11. Aufl. Elsevier; 2021. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 29. Oktober 2021.
- O’Ryan MG. Norovirus. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 29. Oktober 2021.
- Wie Sie Norovirus behandeln. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://www.cdc.gov/norovirus/about/treatment.html. Abgerufen am 29. Oktober 2021.
- Noroviren vorbeugen. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://www.cdc.gov/norovirus/about/prevention.html. Abgerufen am 29. Oktober 2021.
- Die Symptome des Norovirus. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://www.cdc.gov/norovirus/about/symptoms.html. Abgerufen am 29. Oktober 2021.
- Ferri FF. Gastroenteritis. In: Ferri’s Clinical Advisor 2022. Elsevier; 2022. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 1. November 2021.
- Virale Gastroenteritis („Magengrippe“). Nationales Institut für Diabetes und Verdauungs- und Nierenerkrankungen. https://www.niddk.nih.gov/health-information/digestive-diseases/viral-gastroenteritis/all-content. Abgerufen am 1. November 2021.
- Wie sich das Norovirus ausbreitet. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://www.cdc.gov/norovirus/about/transmission.html. Abgerufen am 1. November 2021.
- Wann und wie man sich die Hände wäscht. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://www.cdc.gov/handwashing/when-how-handwashing.html. Abgerufen am 1. November 2021.
- Tosh PK (Expertenmeinung). Mayo-Klinik. 2. November 2021.