Patellofemorales Schmerzsyndrom
Überblick
Das patellofemorale (puh-tel-o-FEM-uh-rul) Schmerzsyndrom ist ein Schmerz an der Vorderseite Ihres Knies, um Ihre Kniescheibe (Patella). Manchmal auch als „Läuferknie“ bezeichnet, tritt es häufiger bei Menschen auf, die Sport treiben, bei dem es um Laufen und Springen geht.
Die Knieschmerzen nehmen oft zu, wenn Sie laufen, Treppen rauf oder runter gehen, lange sitzen oder in die Hocke gehen. Einfache Behandlungen – wie Ruhe und Eis – helfen oft, aber manchmal ist eine Physiotherapie erforderlich, um patellofemorale Schmerzen zu lindern.
Symptome
Das patellofemorale Schmerzsyndrom verursacht normalerweise einen dumpfen, schmerzenden Schmerz an der Vorderseite Ihres Knies. Dieser Schmerz kann sich verschlimmern, wenn Sie:
- Treppen hoch oder runter gehen
- Knien oder hocken
- Sitzen Sie längere Zeit mit gebeugtem Knie
Wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten
Wenn sich die Knieschmerzen nicht innerhalb weniger Tage bessern, konsultieren Sie Ihren Arzt.
Ursachen
Ärzte sind sich nicht sicher, was das patellofemorale Schmerzsyndrom verursacht, aber es wurde in Verbindung gebracht mit:
- Überbeanspruchung. Lauf- oder Sprungsportarten belasten Ihr Kniegelenk wiederholt, was zu Reizungen unter der Kniescheibe führen kann.
- Muskelungleichgewichte oder -schwächen. Patellofemorale Schmerzen können auftreten, wenn die Muskeln um Ihre Hüfte und Ihr Knie Ihre Kniescheibe nicht richtig ausgerichtet halten. Es wurde festgestellt, dass eine Einwärtsbewegung des Knies während einer Kniebeuge mit patellofemoralen Schmerzen verbunden ist.
- Verletzung. Ein Trauma der Kniescheibe, wie eine Luxation oder Fraktur, wurde mit dem patellofemoralen Schmerzsyndrom in Verbindung gebracht.
- Chirurgie. Knieoperationen, insbesondere die Reparatur des vorderen Kreuzbandes mit Ihrer eigenen Patellasehne als Transplantat, erhöhen das Risiko von patellofemoralen Schmerzen.
Risikofaktoren
Zu den Faktoren, die Ihr Risiko erhöhen können, gehören:
- Das Alter. Das patellofemorale Schmerzsyndrom betrifft typischerweise Jugendliche und junge Erwachsene. Knieprobleme bei älteren Menschen werden häufiger durch Arthritis verursacht.
- Sex. Frauen entwickeln doppelt so häufig patellofemorale Schmerzen wie Männer. Dies kann daran liegen, dass das breitere Becken einer Frau den Winkel vergrößert, in dem sich die Knochen im Kniegelenk treffen.
- Bestimmte Sportarten. Die Teilnahme an Lauf- und Sprungsportarten kann Ihre Knie zusätzlich belasten, insbesondere wenn Sie Ihr Trainingsniveau steigern.
Verhütung
Manchmal treten Knieschmerzen einfach auf. Aber bestimmte Schritte können helfen, die Schmerzen zu verhindern.
- Stärke bewahren. Starke Quadrizeps- und Hüftabduktorenmuskeln helfen, das Knie während der Aktivität im Gleichgewicht zu halten, aber vermeiden Sie tiefe Kniebeugen während Ihres Krafttrainings.
- Denken Sie an Ausrichtung und Technik. Fragen Sie Ihren Arzt oder Physiotherapeuten nach Flexibilitäts- und Kraftübungen, um Ihre Technik beim Springen, Laufen und Schwenken zu optimieren – und um der Patella zu helfen, richtig in ihrer Rinne zu laufen. Besonders wichtig ist das Training der äußeren Hüftmuskulatur, um zu verhindern, dass das Knie nach innen einknickt, wenn man in die Hocke geht, nach einem Sprung landet oder von einer Stufe absteigt.
- Verlieren Sie überschüssige Pfunde. Wenn Sie übergewichtig sind, entlastet eine Gewichtsabnahme Ihre Knie.
- Sich warm laufen. Wärmen Sie sich vor dem Laufen oder anderen Übungen mit etwa fünf Minuten leichter Aktivität auf.
- Strecken. Fördern Sie die Beweglichkeit mit sanften Dehnübungen.
- Erhöhen Sie die Intensität schrittweise. Vermeiden Sie plötzliche Änderungen in der Intensität Ihres Trainings.
- Übe Schuh-Smarts. Achten Sie darauf, dass Ihre Schuhe gut sitzen und eine gute Stoßdämpfung bieten. Wenn Sie Plattfüße haben, ziehen Sie Schuheinlagen in Betracht.
Quellen:
- O’Connor FG, et al. Patellofemorales Schmerzsyndrom. http://www.uptodate.com/home. Abgerufen am 5. November 2015.
- Patellofemorales Schmerzsyndrom. Amerikanische Akademie der orthopädischen Chirurgen. http://orthoinfo.aaos.org/topic.cfm?topic=A00680. Abgerufen am 5. November 2015.
- Bogla LA, et al. Ein Update für die konservative Behandlung des patellofemoralen Schmerzsyndroms: Eine systematische Überprüfung der Literatur von 2000 bis 2010. Das International Journal of Sports Physical Therapy. 2011;6:112.
- Laskowski ER (Gutachten). Mayo Clinic, Rochester, Minnesota, 9. November 2015.