Presbyopie

Überblick

Presbyopie ist der allmähliche Verlust der Fähigkeit Ihrer Augen, sich auf Objekte in der Nähe zu konzentrieren. Es ist ein natürlicher, oft lästiger Teil des Alterns. Presbyopie macht sich normalerweise Anfang bis Mitte 40 bemerkbar und verschlechtert sich bis zum Alter von etwa 65 Jahren.

Alterssichtigkeit wird Ihnen möglicherweise bewusst, wenn Sie anfangen, Bücher und Zeitungen auf Armeslänge zu halten, um sie lesen zu können. Eine einfache Augenuntersuchung kann Presbyopie bestätigen. Sie können den Zustand mit einer Brille oder Kontaktlinsen korrigieren. Sie könnten auch eine Operation in Erwägung ziehen.

Symptome

Presbyopie entwickelt sich allmählich. Sie können diese Anzeichen und Symptome erstmals nach dem 40. Lebensjahr bemerken:

  • Eine Tendenz, Lesematerial weiter weg zu halten, um die Buchstaben klarer zu machen
  • Verschwommenes Sehen bei normaler Leseentfernung
  • Überanstrengung der Augen oder Kopfschmerzen nach dem Lesen oder Arbeiten im Nahbereich

Sie können feststellen, dass diese Symptome schlimmer werden, wenn Sie müde sind oder sich in einem Bereich mit schwacher Beleuchtung aufhalten.

Wann zum arzt

Suchen Sie einen Augenarzt auf, wenn verschwommenes Sehen in der Nähe Sie vom Lesen, Arbeiten im Nahbereich oder anderen normalen Aktivitäten abhält. Er oder sie kann feststellen, ob Sie an Presbyopie leiden, und Sie über Ihre Möglichkeiten beraten.

Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie:

  • Haben Sie einen plötzlichen Sehverlust auf einem Auge mit oder ohne Augenschmerzen
  • Erleben Sie plötzlich verschwommenes oder verschwommenes Sehen
  • Sehen Sie Lichtblitze, schwarze Flecken oder Halos um Lichter herum
  • Doppelbilder haben

Ursachen

Anatomie des Auges

Anatomie des Auges

Ihr Auge ist eine komplexe und kompakte Struktur mit einem Durchmesser von etwa 2,5 cm. Es empfängt Millionen von Informationen über die Außenwelt, die schnell von Ihrem Gehirn verarbeitet werden.

Presbyopie

Augäpfel mit Fokuspunkt ohne Alterssichtigkeit (oben) und mit Alterssichtigkeit (unten)

Beim normalen Sehen wird ein Bild scharf auf die Netzhaut fokussiert (oberes Bild). Wenn Sie Presbyopie haben, passt sich Ihre starre Linse nicht an, um das Licht richtig zu fokussieren, sodass der Fokuspunkt hinter der Netzhaut liegt (unteres Bild). Dadurch erscheinen Objekte in der Nähe verschwommen.

Um ein Bild zu erzeugen, verlässt sich Ihr Auge auf die Hornhaut und die Linse, um das von Objekten reflektierte Licht zu fokussieren. Je näher das Objekt, desto mehr biegt sich das Objektiv.

  • Die Hornhaut ist die klare, kuppelförmige Vorderfläche Ihres Auges.
  • Die Linse ist eine klare Struktur über die Größe und Form einer M&M’s-Süßigkeit.
  • Diese beiden Strukturen beugen (brechen) das in Ihr Auge einfallende Licht, um das Bild auf der Netzhaut zu fokussieren, die sich an der inneren Rückwand Ihres Auges befindet.

Die Linse ist im Gegensatz zur Hornhaut etwas flexibel und kann mit Hilfe eines kreisförmigen Muskels, der sie umgibt, ihre Form ändern. Wenn Sie etwas aus der Ferne betrachten, entspannt sich der Ringmuskel. Wenn Sie etwas in der Nähe betrachten, zieht sich der Muskel zusammen, wodurch sich die relativ elastische Linse krümmen und ihre Fokussierkraft ändern kann.

Alterssichtigkeit wird durch eine Verhärtung der Augenlinse verursacht, die mit zunehmendem Alter auftritt. Wenn Ihr Objektiv weniger flexibel wird, kann es seine Form nicht mehr ändern, um auf Nahaufnahmen zu fokussieren. Infolgedessen erscheinen diese Bilder unscharf.

Risikofaktoren

Bestimmte Faktoren können dazu führen, dass Sie wahrscheinlicher Presbyopie entwickeln, einschließlich:

  • Das Alter. Das Alter ist der größte Risikofaktor für Presbyopie. Fast jeder leidet nach dem 40. Lebensjahr an Alterssichtigkeit.
  • Andere Erkrankungen. Weitsichtigkeit oder bestimmte Krankheiten – wie Diabetes, Multiple Sklerose oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen – können Ihr Risiko für vorzeitige Alterssichtigkeit erhöhen, die Alterssichtigkeit bei Menschen unter 40 Jahren ist.
  • Drogen. Bestimmte Medikamente werden mit vorzeitigen Alterssichtigkeitssymptomen in Verbindung gebracht, darunter Antidepressiva, Antihistaminika und Diuretika.

Quellen:

  1. Mian SI. Sehbehinderung bei Erwachsenen: Brechungsstörungen und Presbyopie. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 10. September 2020.
  2. Fragen Sie MayoExpert. Kontaktlinsen. Rochester, Minnesota: Mayo Foundation for Medical Education and Research; 2020.
  3. Presbyopie-Behandlung. Amerikanische Akademie für Augenheilkunde. https://www.aao.org/eye-health/diseases/presbyopia-treatment. Abgerufen am 10. September 2020.
  4. Was ist LASIK? US Food and Drug Administration. https://www.fda.gov/medical-devices/lasik/what-lasik. Abgerufen am 10. September 2020.
  5. Umfassende medizinische Augenbewertung für Erwachsene – 2015. American Academy of Ophthalmology. https://www.aao.org/preferred-practice-pattern/comprehensive-adult-medical-eye-evaluation-2015. Abgerufen am 10. September 2020.
  6. Sehvermögen für Erwachsene: 41 bis 60 Jahre. Amerikanische Optometrische Vereinigung. https://www.aoa.org/healthy-eyes/eye-health-for-life/adult-vision-41-to-60-years-of-age?sso=y. Abgerufen am 10. September 2020.
  7. Lachs JF. Hornhaut- und refraktive Chirurgie. In: Kanski’s Clinical Ophthalmology: A Systematic Approach. 9. Aufl. Elsevier; 2020. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 10. September 2020.
  8. Halten Sie Ihre Augen gesund. Nationales Augeninstitut. https://www.nei.nih.gov/learn-about-eye-health/healthy-vision/keep-your-eyes-healthy. Abgerufen am 10. September 2020.
  9. Gil-Cazorla R, et al. Ein Überblick über die chirurgischen Möglichkeiten zur Korrektur der Alterssichtigkeit. Britisches Journal für Augenheilkunde. 2016;100:62.
  10. Bower KS. Refraktive Laserchirurgie. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 10. September 2020.
  11. Softing Hataye, AL (Gutachten). Mayo Clinic, Rochester, Minnesota, 18. September 2017.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblocker erkannt

Bitte schalten Sie den Adblocker aus. Wir finanzieren mit unaufdringlichen Bannern unsere Arbeit, damit Sie kostenlose Bildung erhalten.