Pseudobulbärer Affekt
Überblick
Pseudobulbärer Affekt (PBA) ist ein Zustand, der durch Episoden von plötzlichem unkontrollierbarem und unangemessenem Lachen oder Weinen gekennzeichnet ist. Pseudobulbäre Affekte treten typischerweise bei Menschen mit bestimmten neurologischen Erkrankungen oder Verletzungen auf, die die Art und Weise beeinflussen können, wie das Gehirn Emotionen steuert.
Wenn Sie einen pseudobulbären Affekt haben, werden Sie Ihre Emotionen normal empfinden, aber Sie werden sie manchmal auf übertriebene oder unangemessene Weise ausdrücken. Infolgedessen kann der Zustand peinlich sein und Ihr tägliches Leben stören.
Der pseudobulbäre Affekt bleibt oft unerkannt oder wird mit Stimmungsstörungen verwechselt. Einmal diagnostiziert, kann der pseudobulbäre Effekt jedoch mit Medikamenten behandelt werden.
Symptome
Das primäre Anzeichen für einen pseudobulbären Affekt (PBA) sind häufige, unwillkürliche und unkontrollierbare Wein- oder Lachausbrüche, die übertrieben sind oder nichts mit Ihrem emotionalen Zustand zu tun haben. Lachen schlägt oft in Tränen um. Ihre Stimmung wird zwischen den Episoden normal erscheinen, was jederzeit auftreten kann. Weinen scheint ein häufigeres Zeichen von PBA zu sein als Lachen.
Das Ausmaß der emotionalen Reaktion, die durch PBA verursacht wird, ist oft auffällig, wobei das Weinen oder Lachen bis zu mehreren Minuten anhält. Zum Beispiel könntest du als Antwort auf einen leicht amüsanten Kommentar unkontrolliert lachen. Oder Sie lachen oder weinen in Situationen, die andere nicht als lustig oder traurig ansehen. Diese emotionalen Reaktionen stellen typischerweise eine Veränderung dar, wie Sie zuvor reagiert hätten.
Da der pseudobulbäre Affekt oft mit Weinen einhergeht, wird der Zustand häufig mit einer Depression verwechselt. PBA-Episoden sind jedoch in der Regel von kurzer Dauer, während Depressionen ein anhaltendes Gefühl der Traurigkeit verursachen. Außerdem fehlen Menschen mit PBA oft bestimmte Merkmale einer Depression, wie Schlafstörungen oder Appetitlosigkeit. Aber Depressionen sind bei denen, die einen pseudobulbären Affekt haben, weit verbreitet.
Wann zum arzt
Wenn Sie glauben, dass Sie PBA haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Wenn Sie an einer neurologischen Erkrankung leiden, werden Sie möglicherweise bereits von einem Arzt behandelt, der PBA diagnostizieren kann. Hilfreiche Spezialisten sind Neuropsychologen, Neurologen und Psychiater.
Es wird vermutet, dass viele Fälle von Pseudobulbäraffekten aufgrund mangelnden Bewusstseins für die Erkrankung nicht gemeldet und diagnostiziert werden.
Ursachen
Pseudobulbärer Affekt (PBA) tritt typischerweise bei Menschen mit neurologischen Erkrankungen oder Verletzungen auf, einschließlich:
- Streicheln
- Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
- Multiple Sklerose (MS)
- Schädel-Hirn-Trauma
- Alzheimer-Krankheit
- Parkinson-Krankheit
Obwohl weitere Forschung erforderlich ist, wird angenommen, dass die Ursache von PBA eine Verletzung der neurologischen Bahnen ist, die den äußeren Ausdruck von Emotionen (Affekten) regulieren.
Komplikationen
Schwere Symptome des pseudobulbären Affekts (PBA) können Verlegenheit, soziale Isolation, Angst und Depression verursachen. Die Erkrankung kann Ihre Arbeitsfähigkeit und Ihre täglichen Aufgaben beeinträchtigen, insbesondere wenn Sie bereits mit einer neurologischen Erkrankung zu kämpfen haben.
Quellen:
- Mack E. et al. Informations-/Aufklärungsseite: Pseudobulbärer Affekt. Archiv für Physikalische Medizin und Rehabilitation. 2014;95:1599.
- Brooks BR, et al. PRISM: Ein neuartiges Forschungsinstrument zur Beurteilung der Prävalenz von pseudobulbären Affektsymptomen bei neurologischen Erkrankungen. Plus eins. 2013;8:e72232.
- Ahmed A. et al. Pseudobulbärer Affekt: Prävalenz und Behandlung. Therapeutik und klinisches Risikomanagement. 2013;9:483.
- Engleman W, et al. Diagnose des pseudobulbären Affekts bei traumatischen Hirnverletzungen. Neuropsychiatrische Erkrankung und Behandlung. 2014;10:1903.
- Galvez-Jimenez N. Symptombasiertes Management der amyotrophen Lateralsklerose. http://www.uptodate.com/home. Abgerufen am 29. Februar 2016.
- Nationale Schlaganfall-Vereinigung. Pseudobulbärer Affekt – PBA. http://www.stroke.org/we-can-help/survivors/stroke-recovery/post-stroke-conditions/emotional/pba. Abgerufen am 1. März 2016.