Reaktive Arthritis

Überblick

Reaktive Arthritis sind Gelenkschmerzen und -schwellungen, die durch eine Infektion in einem anderen Teil des Körpers ausgelöst werden – meistens im Darm, in den Genitalien oder in den Harnwegen.

Dieser Zustand zielt normalerweise auf die Knie, Knöchel und Füße ab. Die Entzündung kann auch die Augen, die Haut und die Röhre betreffen, die den Urin aus dem Körper leitet (Harnröhre). Früher wurde reaktive Arthritis manchmal als Reiter-Syndrom bezeichnet.

Reaktive Arthritis ist nicht üblich. Bei den meisten Menschen kommen und gehen Anzeichen und Symptome und verschwinden schließlich innerhalb von 12 Monaten.

Symptome

Entzündungsstellen

Häufige Entzündungsherde bei reaktiver Arthritis

Bei Menschen mit reaktiver Arthritis sind diese Stellen häufig von einer Entzündung betroffen.

Die Anzeichen und Symptome einer reaktiven Arthritis beginnen im Allgemeinen 1 bis 4 Wochen nach dem Kontakt mit einer auslösenden Infektion. Dazu könnten gehören:

  • Schmerzen und Steifheit. Die mit reaktiver Arthritis verbundenen Gelenkschmerzen treten am häufigsten in den Knien, Knöcheln und Füßen auf. Schmerzen können auch in den Fersen, im unteren Rücken oder im Gesäß auftreten.
  • Augenentzündung. Viele Menschen mit reaktiver Arthritis entwickeln auch eine Augenentzündung (Konjunktivitis).
  • Harnprobleme. Erhöhte Häufigkeit und Beschwerden beim Wasserlassen können auftreten, ebenso wie Entzündungen der Prostata oder des Gebärmutterhalses.
  • Entzündung von Sehnen und Bändern, wo sie am Knochen ansetzen (Enthesitis). Dies geschieht am häufigsten in den Fersen und an den Fußsohlen.
  • Geschwollene Zehen oder Finger. In einigen Fällen können Zehen oder Finger so anschwellen, dass sie wie Würstchen aussehen.
  • Hautprobleme. Reaktive Arthritis kann die Haut auf verschiedene Weise beeinträchtigen, einschließlich wunder Stellen im Mund und Ausschlag an den Fußsohlen und Handflächen.
  • Schmerzen im unteren Rücken. Die Schmerzen sind in der Regel nachts oder morgens schlimmer.
Siehe auch  Rheumatoide Arthritis

Wann zum arzt

Wenn Sie innerhalb eines Monats nach Durchfall oder einer Genitalinfektion Gelenkschmerzen entwickeln, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Ursachen

Reaktive Arthritis entwickelt sich als Reaktion auf eine Infektion in Ihrem Körper, oft im Darm, in den Genitalien oder in den Harnwegen. Sie sind sich der auslösenden Infektion möglicherweise nicht bewusst, wenn sie leichte oder gar keine Symptome verursacht.

Zahlreiche Bakterien können reaktive Arthritis verursachen. Einige werden sexuell übertragen, andere durch Lebensmittel. Zu den häufigsten gehören:

  • Campylobacter
  • Chlamydien
  • Clostridioides difficile
  • Escherichia coli
  • Salmonellen
  • Shigella
  • Yersinien

Reaktive Arthritis ist nicht ansteckend. Die Bakterien, die sie verursachen, können jedoch sexuell oder in kontaminierten Lebensmitteln übertragen werden. Nur wenige der Menschen, die diesen Bakterien ausgesetzt sind, entwickeln eine reaktive Arthritis.

Risikofaktoren

Bestimmte Faktoren erhöhen das Risiko einer reaktiven Arthritis:

  • Das Alter. Reaktive Arthritis tritt am häufigsten bei Erwachsenen zwischen 20 und 40 Jahren auf.
  • Sex. Frauen und Männer entwickeln mit gleicher Wahrscheinlichkeit reaktive Arthritis als Reaktion auf lebensmittelbedingte Infektionen. Allerdings entwickeln Männer eher als Frauen eine reaktive Arthritis als Reaktion auf sexuell übertragbare Bakterien.
  • Erbliche Faktoren. Ein spezifischer genetischer Marker wurde mit reaktiver Arthritis in Verbindung gebracht. Aber die meisten Menschen, die diesen Marker haben, entwickeln die Krankheit nie.

Verhütung

Genetische Faktoren scheinen eine Rolle dabei zu spielen, ob Sie wahrscheinlich reaktive Arthritis entwickeln. Obwohl Sie Ihre genetische Ausstattung nicht ändern können, können Sie Ihre Exposition gegenüber den Bakterien reduzieren, die zu reaktiver Arthritis führen können.

Lagern Sie Ihre Lebensmittel bei den richtigen Temperaturen und kochen Sie sie richtig. Wenn Sie diese Dinge tun, vermeiden Sie die vielen lebensmittelbedingten Bakterien, die reaktive Arthritis verursachen können, einschließlich Salmonellen, Shigellen, Yersinia und Campylobacter. Einige sexuell übertragbare Infektionen können reaktive Arthritis auslösen. Verwenden Sie Kondome, um Ihr Risiko zu senken.

Siehe auch  Septische Arthritis

Quellen:

  1. Reaktive Arthritis: Ausführlich. National Institute of Arthritis and Musculoskeletal and Skin Diseases. https://www.niams.nih.gov/health-topics/reactive-arthritis/advanced. Abgerufen am 25. August 2021.
  2. Yu DT, et al. Reaktive Arthritis. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 25. August 2021.
  3. Goldman L. et al., Hrsg. Die Spondyloarthropathien. In: Goldman-Cecil Medicine. 26. Aufl. Elsevier; 2020. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 25. August 2021.
  4. Ferri FF. Reaktive Arthritis (Reiter-Syndrom). In: Ferri’s Clinical Advisor 2022. Elsevier; 2022. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 25. August 2021.
  5. Reaktive Arthritis. Amerikanisches College für Rheumatologie. https://www.rheumatology.org/I-Am-A/Patient-Cargiver/Diseases-Conditions/Reactive-Arthritis. Zugriff auf Aus. 25., 2021.
  6. Fragen Sie MayoExpert. Reaktive Arthritis (Erwachsener). Mayo-Klinik; 2021.
  7. Reaktive Arthritis. Arthritis-Stiftung. https://www.arthritis.org/diseases/reactive-arthritis. Abgerufen am 25. August 2021.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblocker erkannt

Bitte schalten Sie den Adblocker aus. Wir finanzieren mit unaufdringlichen Bannern unsere Arbeit, damit Sie kostenlose Bildung erhalten.