Schleudertrauma

Überblick

Ein Schleudertrauma ist eine Nackenverletzung aufgrund einer kraftvollen, schnellen Hin- und Herbewegung des Nackens, wie das Knallen einer Peitsche.

Ein Schleudertrauma wird häufig durch Auffahrunfälle verursacht. Ein Schleudertrauma kann aber auch aus Sportunfällen, körperlicher Misshandlung und anderen Arten von Traumata, wie einem Sturz, resultieren. Ein Schleudertrauma kann als Nackenverstauchung oder -zerrung bezeichnet werden, aber diese Begriffe umfassen auch andere Arten von Nackenverletzungen.

Den meisten Menschen mit Schleudertrauma geht es innerhalb weniger Wochen besser, wenn sie einen Behandlungsplan befolgen, der Schmerzmittel und Bewegung umfasst. Einige Menschen haben jedoch chronische Nackenschmerzen und andere lang anhaltende Komplikationen.

Symptome

Anzeichen und Symptome eines Schleudertraumas entwickeln sich normalerweise innerhalb von Tagen nach der Verletzung und können Folgendes umfassen:

  • Nackenschmerzen und Steifheit
  • Verschlechterung der Schmerzen bei Nackenbewegungen
  • Verlust der Bewegungsfreiheit im Nacken
  • Kopfschmerzen, die meistens an der Schädelbasis beginnen
  • Empfindlichkeit oder Schmerzen in der Schulter, im oberen Rücken oder in den Armen
  • Kribbeln oder Taubheit in den Armen
  • Ermüdung
  • Schwindel

Manche Leute haben auch:

  • Verschwommene Sicht
  • Klingeln in den Ohren (Tinnitus)
  • Schlafstörungen
  • Reizbarkeit
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Speicherprobleme
  • Depression

Wann zum arzt

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie Nackenschmerzen oder andere Symptome eines Schleudertraumas nach einem Autounfall, einer Sportverletzung oder einer anderen traumatischen Verletzung haben. Es ist wichtig, eine schnelle und genaue Diagnose zu erhalten und Knochenbrüche oder andere Schäden auszuschließen, die Symptome verursachen oder verschlimmern können.

Ursachen

Ein Schleudertrauma tritt typischerweise auf, wenn Ihr Kopf kräftig und schnell nach hinten und dann nach vorne geworfen wird. Diese Bewegung kann Knochen in der Wirbelsäule, Bandscheiben zwischen den Knochen, Bänder, Muskeln, Nerven und andere Gewebe des Halses verletzen.

Ein Schleudertrauma kann entstehen durch:

  • Autounfälle. Auffahrunfälle sind eine der Hauptursachen für ein Schleudertrauma.
  • Körperlicher Missbrauch oder Angriff. Ein Schleudertrauma kann auftreten, wenn Sie geschlagen oder geschüttelt werden. Es ist eine der Verletzungen, die beim Shake-Baby-Syndrom auftreten.
  • Sport kontaktieren. Football-Tackles und andere sportliche Kollisionen können manchmal ein Schleudertrauma verursachen.

Komplikationen

Die meisten Menschen, die ein Schleudertrauma haben, fühlen sich innerhalb weniger Wochen besser und scheinen keine bleibenden Auswirkungen der Verletzung zu haben. Manche Menschen haben jedoch noch mehrere Monate oder Jahre nach der Verletzung Schmerzen.

Es ist schwierig vorherzusagen, wie sich jede Person mit einem Schleudertrauma erholen wird. Im Allgemeinen ist es wahrscheinlicher, dass Sie chronische Schmerzen haben, wenn Ihre ersten Symptome intensiv waren, schnell einsetzten und Folgendes beinhalteten:

  • Starke Nackenschmerzen
  • Eingeschränkter Bewegungsbereich
  • Schmerzen, die sich in die Arme ausbreiteten

Die folgenden Risikofaktoren wurden mit einem schlechteren Ergebnis in Verbindung gebracht:

  • Hatte vorher ein Schleudertrauma
  • Älteres Alter
  • Bestehende Rücken- oder Nackenschmerzen
  • Eine Highspeed-Verletzung

Quellen:

  1. Ferri FF. Schleudertrauma. In: Ferri’s Clinical Advisor 2018. Philadelphia, Pa.: Elsevier; 2018. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 8. Januar 2018.
  2. Frontera WR, et al. Zervikale Belastung oder Verstauchung. In: Grundlagen der Physikalischen Medizin und Rehabilitation: Erkrankungen des Bewegungsapparates, Schmerzen und Rehabilitation. 3. Aufl. Philadelphia, Pennsylvania: Elsevier; 2015. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 8. Januar 2018.
  3. NINDS Schleudertrauma-Informationsseite. Nationales Institut für neurologische Erkrankungen und Schlaganfälle. https://www.ninds.nih.gov/Disorders/All-Disorders/Whiplash-Information-Page. Abgerufen am 8. Januar 2018.
  4. Wong JJ. Sind manuelle Therapien, passive physikalische Modalitäten oder Akupunktur für die Behandlung von Patienten mit Schleudertrauma-assoziierten Erkrankungen oder Nackenschmerzen und damit verbundenen Erkrankungen wirksam? Ein Update der Bone and Joint Decade Task Force on Neck Pain and Its Associated Disorders der OPTIMa-Kollaboration. Das Wirbelsäulenjournal. 2016;16:1598.
  5. Isaac Z, et al. Beurteilung des Patienten mit Nackenschmerzen und Erkrankungen der Halswirbelsäule. https://www.uptodate.com/home/search. Abgerufen am 8. Januar 2018.
  6. Gross AR, et al. Übungen für mechanische Nackenerkrankungen: Ein Cochrane-Review-Update. Manuelle Therapie, 2016;24:25.
  7. Anderson BC, et al. Behandlung von Nackenschmerzen. https://uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 8. Januar 2018.
  8. Laskowski ER (Gutachten). Mayo Clinic, Rochester, Minnesota, 6. Februar 2018.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblocker erkannt

Bitte schalten Sie den Adblocker aus. Wir finanzieren mit unaufdringlichen Bannern unsere Arbeit, damit Sie kostenlose Bildung erhalten.