Speicheldrüsentumoren
Überblick
Speicheldrüsen
Speicheldrüsen
Sie haben drei Paare von großen Speicheldrüsen – Ohrspeicheldrüse, sublingual und submandibulär. Jede Drüse hat einen eigenen Schlauch (Kanal), der von der Drüse zum Mund führt.
Speicheldrüsentumoren sind Wucherungen abnormer Zellen (Tumoren), die in den Speicheldrüsen beginnen. Speicheldrüsentumoren sind selten.
Speicheldrüsen produzieren Speichel, der die Verdauung unterstützt, den Mund feucht hält und gesunde Zähne unterstützt. Sie haben drei große Speicheldrüsenpaare unter und hinter Ihrem Kiefer – parotis, sublingual und submandibular. Viele andere kleine Speicheldrüsen befinden sich in Ihren Lippen, in Ihren Wangen und in Ihrem Mund und Rachen.
Speicheldrüsentumoren können in jeder Ihrer Speicheldrüsen beginnen. Die meisten sind nicht krebsartig (gutartig), aber manchmal können sie krebsartig sein. Die meisten Speicheldrüsentumoren treten in den Ohrspeicheldrüsen auf.
Die Behandlung von Speicheldrüsentumoren erfolgt in der Regel durch eine Operation zur Entfernung des Tumors. Menschen mit Speicheldrüsenkrebs benötigen möglicherweise zusätzliche Behandlungen.
Typen
Parotis-Tumoren
Symptome
Anzeichen und Symptome eines Speicheldrüsentumors können sein:
- Ein Knoten oder eine Schwellung an oder in der Nähe Ihres Kiefers oder in Ihrem Hals oder Mund
- Taubheit in einem Teil Ihres Gesichts
- Muskelschwäche auf einer Seite Ihres Gesichts
- Anhaltender Schmerz im Bereich einer Speicheldrüse
- Schluckbeschwerden
- Schwierigkeiten, den Mund weit zu öffnen
Wann zum arzt
Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie anhaltende Anzeichen oder Symptome haben, die Sie beunruhigen.
Ein Knoten oder eine Schwellung in der Nähe Ihrer Speicheldrüse ist das häufigste Anzeichen eines Speicheldrüsentumors, aber es bedeutet nicht, dass Sie Krebs haben. Die meisten Speicheldrüsentumoren sind gutartig (gutartig). Viele andere nicht krebsartige Zustände können zu einer geschwollenen Speicheldrüse führen, einschließlich einer Infektion oder eines Steins in einem Speicheldrüsengang.
Ursachen
Speicheldrüsentumoren sind selten. Ihre Ursache ist nicht klar.
Speicheldrüsentumoren beginnen, wenn einige Zellen in einer Speicheldrüse Veränderungen (Mutationen) in ihrer DNA entwickeln. Die DNA einer Zelle enthält die Anweisungen, die einer Zelle sagen, was sie tun soll.
Die Veränderungen sagen den Zellen, dass sie schnell wachsen und sich teilen sollen. Die abnormalen Zellen leben weiter, wenn gesunde Zellen sterben würden. Die sich ansammelnden Zellen bilden einen Tumor.
Wenn zusätzliche Veränderungen in der DNA auftreten, können die abnormalen Zellen krebsartig werden. Krebszellen können in benachbartes Gewebe eindringen und es zerstören. Sie können sich auch vom Tumor lösen und sich in entfernte Körperregionen ausbreiten (metastasieren).
Arten von Speicheldrüsentumoren
Es gibt viele verschiedene Arten von Speicheldrüsentumoren. Ärzte klassifizieren Speicheldrüsentumoren basierend auf der Art der an den Tumoren beteiligten Zellen. Wenn Sie die Art Ihres Speicheldrüsentumors kennen, kann Ihr Arzt entscheiden, welche Behandlungsoptionen für Sie am besten geeignet sind.
Arten von gutartigen (gutartigen) Speicheldrüsentumoren umfassen:
- Pleomorphes Adenom
- Basalzelladenom
- Kanaluläres Adenom
- Onkozytom
- Warthin-Tumor
Arten von krebsartigen (bösartigen) Speicheldrüsentumoren umfassen:
- Azinuszellkarzinom
- Adenokarzinom
- Adenoidzystisches Karzinom
- Klarzelliges Karzinom
- Bösartiger Mischtumor
- Mukoepidermoidkarzinom
- Onkozytäres Karzinom
- Polymorphes niedriggradiges Adenokarzinom
- Speichelgangskarzinom
- Plattenepithelkarzinom
Risikofaktoren
Zu den Faktoren, die Ihr Risiko für Speicheldrüsentumoren erhöhen können, gehören:
- Älteres Alter. Obwohl Speicheldrüsentumoren in jedem Alter auftreten können, treten sie am häufigsten bei älteren Erwachsenen auf.
- Strahlungsbelastung. Bestrahlungsbehandlungen bei Krebs, wie Bestrahlung zur Behandlung von Kopf- und Halskrebs, können das Risiko von Speicheldrüsentumoren erhöhen.
- Exposition gegenüber bestimmten Stoffen am Arbeitsplatz. Menschen, die mit bestimmten Substanzen arbeiten, können ein erhöhtes Risiko für Speicheldrüsentumoren haben. Jobs, die mit Speicheldrüsentumoren in Verbindung gebracht werden, umfassen solche, die in der Gummiherstellung, im Asbestabbau und in der Klempnerarbeit tätig sind.
Behandlung von Speicheldrüsentumoren
Quellen:
- Speicheldrüsenkrebs. Krebs.Net. https://www.cancer.net/cancer-types/salivary-gland-cancer/view-all. Abgerufen am 14. März 2020.
- Flint PW, et al., Hrsg. Cummings HNO-Heilkunde: Kopf- und Halschirurgie. 6. Aufl. Saunders Elsevier; 2015. https://www.clinicalkey.com. Zugriff am 30. Dezember 2019.
- Kopf-Hals-Krebs. Nationales umfassendes Krebsnetzwerk. https://www.nccn.org/professionals/physician_gls/default.aspx. Zugriff am 30. Dezember 2019.
- Behandlung von Speicheldrüsenkrebs (Erwachsener) (PDQ) – Patientenversion. Nationales Krebs Institut. https://www.cancer.gov/types/head-and-neck/patient/adult/salivary-gland-treatment-pdq. Abgerufen am 14. März 2020.
- Krebsbedingte Müdigkeit. Nationales umfassendes Krebsnetzwerk. https://www.nccn.org/professionals/physician_gls/default.aspx. Zugriff am 30. Dezember 2019.
- Warner KJ. Allscripts EPSi. Mayo-Klinik. 11. Februar 2020.
- Mundtrockenheit oder Xerostomie. Krebs.Net. https://www.cancer.net/coping-with-cancer/physical-emotional-and-social-effects-cancer/managing-physical-side-effects/dry-mouth-or-xerostomia. Abgerufen am 14. März 2020.
- Palliativpflege. Nationales umfassendes Krebsnetzwerk. https://www.nccn.org/professionals/physician_gls/default.aspx. Zugriff am 30. Dezember 2019.
- Laurie SA. Speicheldrüsentumoren: Epidemiologie, Diagnose, Bewertung und Staging. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 14. März 2020.
Parotis-Tumoren