Spontane Koronararteriendissektion (SCAD)
Überblick
Die spontane Dissektion der Koronararterien – manchmal auch als SCAD bezeichnet – ist ein Notfallzustand, der auftritt, wenn sich ein Riss in einem Blutgefäß im Herzen bildet.
SCAD kann den Blutfluss zum Herzen verlangsamen oder blockieren und einen Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) oder plötzlichen Tod verursachen.
SCAD betrifft am häufigsten Frauen in ihren 40ern und 50ern, obwohl es in jedem Alter und bei Männern auftreten kann. Menschen mit SCAD haben oft keine Risikofaktoren für Herzerkrankungen wie Bluthochdruck, hohe Cholesterinwerte oder Diabetes.
SCAD kann plötzlichen Tod verursachen, wenn es nicht sofort diagnostiziert und behandelt wird. Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie Symptome eines Herzinfarkts haben – auch wenn Sie glauben, dass kein Herzinfarktrisiko besteht.
Spontane Koronararteriendissektion (SCAD)
Symptome
Symptome von SCAD können sein:
- Brustschmerzen
- Ein schneller Herzschlag oder ein flatterndes Gefühl in der Brust
- Schmerzen in Armen, Schultern, Rücken oder Kiefer
- Kurzatmigkeit
- Schwitzen
- Ungewöhnliche, extreme Müdigkeit
- Brechreiz
- Schwindel
Wann zum arzt
Wenn Sie Brustschmerzen haben oder glauben, dass Sie einen Herzinfarkt haben könnten, rufen Sie 911 oder Ihre örtliche Notrufnummer an. Wenn Sie keinen Zugang zu medizinischer Versorgung haben, lassen Sie sich von jemandem zum nächsten Krankenhaus fahren. Fahren Sie nur als letztes Mittel selbst.
Ursachen
Die Ursache der spontanen Dissektion der Koronararterien ist unbekannt.
Risikofaktoren
Zu den Risikofaktoren für SCAD gehören:
- Weibliches Geschlecht. Obwohl SCAD sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten kann, betrifft es Frauen tendenziell mehr als Männer.
- Geburt. Einige Frauen, die SCAD hatten, haben vor kurzem entbunden. Es wurde festgestellt, dass SCAD am häufigsten in den ersten Wochen nach der Entbindung auftritt, aber es kann auch während der Schwangerschaft auftreten.
- Fibromuskuläre Dysplasie (FMD). Dieser Zustand, der ein unregelmäßiges Wachstum von Zellen in den Arterienwänden verursacht, kann die Arterienwände schwächen und zu Verstopfungen, Dissektionen oder Aneurysmen führen. Es kann auch Bluthochdruck, Schlaganfall und Risse in anderen Blutgefäßen verursachen. Frauen haben häufiger MKS als Männer.
- Hormongebrauch. Hormontherapie, z. B. durch orale Kontrazeptiva oder Unfruchtbarkeitsbehandlungen, wurde mit SCAD in Verbindung gebracht.
- Andere Erkrankungen, die Blutgefäße betreffen. Krankheiten, die eine Entzündung der Blutgefäße verursachen, wie Lupus und Polyarteritis nodosa, wurden ebenfalls mit SCAD in Verbindung gebracht.
- Erbliche Bindegewebserkrankungen. Es wurde festgestellt, dass genetische Erkrankungen, die Probleme mit dem Bindegewebe des Körpers verursachen, wie das vaskuläre Ehlers-Danlos-Syndrom und das Marfan-Syndrom, bei Menschen auftreten, die SCAD hatten.
- Sehr hoher Blutdruck. Schwerer Bluthochdruck kann mit SCAD in Verbindung gebracht werden.
- Illegale Drogenkonsum. Der Konsum von Kokain oder anderen illegalen Drogen kann das Risiko einer SCAD erhöhen.
Einige SCAD-Episoden sind nach extremer oder intensiver körperlicher Anstrengung und starkem emotionalem Stress aufgetreten.
Komplikationen
Blutfluss in Arterien bei spontaner Koronararteriendissektion (SCAD)
Blutfluss in Arterien bei spontaner Koronararteriendissektion (SCAD)
Bei der spontanen Dissektion der Koronararterie (SCAD) bildet sich ein Riss in einer Arterie im Herzen. Dies kann dazu führen, dass sich Blut im Bereich zwischen den Schichten ansammelt. Zwischen den Schichten eingeschlossenes Blut kann ein Blutgerinnsel (Hämatom) bilden. SCAD kann den Blutfluss durch die Arterie reduzieren oder blockieren, was einen Herzinfarkt verursachen kann. Ein Herzinfarkt als Folge von SCAD unterscheidet sich jedoch von einem Herzinfarkt, der durch Verhärtung der Arterien (Atherosklerose) verursacht wird, wie im unteren Bild gezeigt.
SCAD ist ein Riss in einer Arterie, die Blut zum Herzen transportiert. Wenn sich die inneren Schichten der Arterie von den äußeren Schichten trennen, kann sich Blut zwischen den Schichten ansammeln. Der Druck des sich sammelnden Blutes kann einen kurzen Riss verlängern. Zwischen den Schichten eingeschlossenes Blut kann ein Blutgerinnsel bilden.
SCAD kann den Blutfluss durch die Arterie verlangsamen, was den Herzmuskel schwächt. Oder der Blutfluss durch die Arterie kann stoppen, was zum Absterben des Herzmuskels führt (Herzinfarkt). Ein Herzinfarkt als Folge von SCAD unterscheidet sich von einem Herzinfarkt, der durch Arterienverkalkung (Atherosklerose) verursacht wird.
SCAD kann trotz erfolgreicher Behandlung mehr als einmal auftreten, entweder kurz nach der ersten Episode oder Jahre später. Menschen mit SCAD können auch ein höheres Risiko für andere Herzprobleme haben, wie z. B. Herzinsuffizienz aufgrund der Schädigung des Herzmuskels durch Herzinfarkte.
Spontane Dissektion der Koronararterien (SCAD)
Quellen:
- Saw J. Spontane Dissektion der Koronararterie. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 12. August 2021.
- Fragen Sie MayoExpert. Spontane Dissektion der Koronararterien (SCAD). Mayo-Klinik; 2020.
- Hayes SN, et al. Spontane Dissektion der Koronararterien: JACC State-of-the-Art-Review. Zeitschrift des American College of Cardiology. 2020; doi:10.1016/j.jacc.2020.05.084.
- Hayes SN, et al. Spontane Koronardissektion: Aktueller Stand der Wissenschaft. Eine wissenschaftliche Stellungnahme der American Heart Association. Verkehr. 2018; doi:10.1161/CIR.0000000000000564.
- Kim, ES. Spontane Dissektion der Koronararterien. Das New England Journal of Medicine. 2020; doi:10.1056/NEJMra2001524.
- Braswell-Pickering EA. Allscripts EPSi. Mayo-Klinik. 6. Juli 2021.