Strahlenenteritis
Überblick
Strahlenenteritis ist eine Entzündung des Darms, die nach einer Strahlentherapie auftritt.
Strahlenenteritis verursacht Durchfall, Übelkeit, Erbrechen und Magenkrämpfe bei Menschen, die eine Bestrahlung erhalten, die auf den Bauch, das Becken oder das Rektum gerichtet ist. Es tritt am häufigsten bei Menschen auf, die eine Strahlentherapie gegen Krebs im Bauch- und Beckenbereich erhalten.
Bei den meisten Menschen ist die Strahlenenteritis vorübergehend, wobei die Entzündung in der Regel einige Wochen nach Beendigung der Behandlung abklingt. Aber bei einigen kann die Strahlenenteritis noch lange nach dem Ende der Strahlentherapie anhalten oder sich Monate oder Jahre nach der Behandlung entwickeln.
Eine chronische Strahlenenteritis kann zu Komplikationen wie Anämie, Durchfall oder Darmverschluss führen.
Die Behandlung konzentriert sich auf die Linderung der Symptome, bis die Entzündung abgeheilt ist. In schweren Fällen kann eine Sondenernährung oder eine Operation zur Entfernung von Darmabschnitten erforderlich sein.
Symptome
Die Symptome einer Strahlenenteritis sind Durchfall, Übelkeit, Erbrechen und Magenkrämpfe. Die Symptome treten aufgrund einer Reizung des Darms durch eine Strahlentherapie gegen Krebs auf. Die Symptome verschwinden in der Regel einige Wochen nach Beendigung der Behandlung. Aber manchmal halten sie länger. Eine länger andauernde Strahlenenteritis kann Anämie und Darmverschluss verursachen.
Risikofaktoren
Das Risiko einer Bestrahlungsenteritis ist höher bei Menschen, die sich einer Strahlenbehandlung wegen Krebs im Bauch und im Becken unterziehen. Strahlenenteritis tritt auf, weil die Strahlentherapie Reizungen des Darms verursachen kann.
Behandlung von Strahlenenteritis
Quellen:
- Yeo CJ, Hrsg. Strahlenenteritis. In: Shackelford’s Surgery of the Alimentary Tract. 8. Aufl. Elsevier; 2019. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 12. Januar 2022.
- Roberts I. Diagnose und Behandlung von chronischer Strahlenenteritis. http://www.uptodate.com/home. Abgerufen am 12. Januar 2022.
- Gastrointestinale Komplikationen (PDQ). Nationales Krebs Institut. https://www.cancer.gov/about-cancer/treatment/side-effects/constipation/GI-complications-hp-pdq. Abgerufen am 12. Januar 2022.
- Loge L, et al. Strahlenenteritis: Diagnostische und therapeutische Fragen. Zeitschrift für Viszeralchirurgie. 2020; doi:10.1016/j.jviscsurg.2020.08.012.
- Fay Hale M. Strahlenenteritis: Von der Diagnose bis zum Management. Aktuelle Meinung in der Gastroenterologie. 2020; doi:10.1097/MOG.0000000000000632.
- Ami TR. Allscripts EPSi. Mayo-Klinik. 11. März 2022.