Thoracic-outlet-Syndrom

Überblick

Thoraxauslass

Thoraxauslass

Der Thoraxausgang ist der Raum zwischen Ihrem Schlüsselbein (Schlüsselbein) und Ihrer ersten Rippe. Dieser schmale Durchgang ist vollgestopft mit Blutgefäßen, Nerven und Muskeln.

Das Thoracic-outlet-Syndrom (TOS) ist eine Gruppe von Erkrankungen, die auftreten, wenn Blutgefäße oder Nerven im Raum zwischen Ihrem Schlüsselbein und Ihrer ersten Rippe (Thoracic-Outlet) komprimiert werden. Dies kann zu Schulter- und Nackenschmerzen und Taubheitsgefühl in den Fingern führen.

Häufige Ursachen des Thoracic-outlet-Syndroms sind physische Traumata durch einen Autounfall, wiederholte Verletzungen durch berufliche oder sportliche Aktivitäten, bestimmte anatomische Defekte (z. B. eine zusätzliche Rippe) und Schwangerschaft. Manchmal kennen Ärzte die Ursache des Thoracic-outlet-Syndroms nicht.

Die Behandlung des Thoracic-outlet-Syndroms umfasst in der Regel physikalische Therapie und schmerzlindernde Maßnahmen. Die meisten Menschen verbessern sich mit diesen Behandlungen. In einigen Fällen kann Ihr Arzt jedoch eine Operation empfehlen.

Symptome

Es gibt drei allgemeine Arten des Thoracic-outlet-Syndroms:

  • Neurogenes (neurologisches) Thoracic-outlet-Syndrom. Diese häufigste Art des Thoracic-outlet-Syndroms ist durch eine Kompression des Plexus brachialis gekennzeichnet. Der Plexus brachialis ist ein Netzwerk von Nerven, die von Ihrem Rückenmark ausgehen und Muskelbewegungen und Empfindungen in Schulter, Arm und Hand steuern.
  • Venöses Thoracic-outlet-Syndrom. Diese Art des Thoracic-outlet-Syndroms tritt auf, wenn eine oder mehrere Venen unter dem Schlüsselbein (Schlüsselbein) komprimiert werden, was zu Blutgerinnseln führt.
  • Arterielles Thoracic-outlet-Syndrom. Dies ist die am wenigsten verbreitete Art von TOS. Es tritt auf, wenn eine der Arterien unter dem Schlüsselbein komprimiert wird, was zu einer Aussackung der Arterie führt, die auch als Aneurysma bekannt ist.

Es ist möglich, eine Mischung aus den drei verschiedenen Arten des Thoracic-outlet-Syndroms zu haben, wobei mehrere Teile des Thoracic-outlet komprimiert werden.

Die Symptome des Thoracic-outlet-Syndroms können je nach Typ variieren. Wenn Nerven komprimiert werden, sind Anzeichen und Symptome eines neurogenen Thoracic-outlet-Syndroms:

  • Taubheit oder Kribbeln im Arm oder in den Fingern
  • Schmerzen oder Schmerzen in Nacken, Schulter, Arm oder Hand
  • Schwächung des Griffs

Anzeichen und Symptome des venösen Thoracic-outlet-Syndroms können sein:

  • Verfärbung Ihrer Hand (bläuliche Farbe)
  • Armschmerzen und Schwellungen
  • Blutgerinnsel in den Venen im oberen Bereich Ihres Körpers
  • Armermüdung bei Aktivität
  • Blässe oder anormale Farbe an einem oder mehreren Fingern oder Ihrer Hand
  • Pochender Knoten in der Nähe Ihres Schlüsselbeins

Anzeichen und Symptome des arteriellen Thoracic-outlet-Syndroms können sein:

  • Kalte Finger, Hände oder Arme
  • Hand- und Armschmerzen
  • Farblosigkeit (Blässe) oder bläuliche Verfärbung (Zyanose) an einem oder mehreren Fingern oder der gesamten Hand
  • Schwacher oder kein Puls im betroffenen Arm

Wann zum arzt

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie ständig eines der Anzeichen und Symptome des Thoracic-outlet-Syndroms bemerken.

Ursachen

Das Thoracic-outlet-Syndrom wird normalerweise durch eine Kompression der Nerven oder Blutgefäße im Thoracic-outlet direkt unter Ihrem Schlüsselbein (Schlüsselbein) verursacht. Die Ursache der Kompression ist unterschiedlich und kann Folgendes umfassen:

  • Anatomische Defekte. Vererbte Defekte, die bei der Geburt vorhanden sind (angeboren), können eine zusätzliche Rippe über der ersten Rippe (Halsrippe) oder ein ungewöhnlich enges Faserband sein, das Ihre Wirbelsäule mit Ihrer Rippe verbindet.
  • Schlechte Haltung. Wenn Sie Ihre Schultern hängen lassen oder Ihren Kopf nach vorne halten, kann dies zu einer Kompression im Bereich des Thoraxausgangs führen.
  • Trauma. Ein traumatisches Ereignis, wie ein Autounfall, kann innere Veränderungen verursachen, die dann die Nerven im Thoraxausgang komprimieren. Der Beginn von Symptomen im Zusammenhang mit einem traumatischen Unfall ist oft verzögert.

Risikofaktoren

Es gibt mehrere Faktoren, die das Risiko des Thoracic-outlet-Syndroms zu erhöhen scheinen, darunter:

  • Sex. Bei Frauen ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Thoracic-outlet-Syndrom diagnostiziert wird, mehr als dreimal so hoch wie bei Männern.
  • Das Alter. Das Thoracic-outlet-Syndrom kann in jedem Alter auftreten, wird aber am häufigsten bei Erwachsenen zwischen 20 und 50 Jahren diagnostiziert.

Komplikationen

Komplikationen aus diesem Zustand ergeben sich aus der Art der Präsentation (neurogen, venös oder arteriell). Bei Patienten mit venösem oder arteriellem TOS ist es wichtig, dringend einen Arzt aufzusuchen, um die richtige Diagnose zu stellen und eine angemessene Behandlung einzuleiten. Bei neurogenem TOS ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen und entsprechende Untersuchungen und Tests durchzuführen.

Verhütung

Wenn bei Ihnen das Risiko einer Thoraxausgangskompression besteht, vermeiden Sie sich wiederholende Bewegungen und das Heben schwerer Gegenstände. Wenn Sie übergewichtig sind, kann eine Gewichtsabnahme Ihnen helfen, die Symptome des Thoracic-outlet-Syndroms zu verhindern oder zu lindern.

Auch wenn Sie keine Symptome des Thoracic-outlet-Syndroms haben, vermeiden Sie es, schwere Taschen über der Schulter zu tragen, da dies den Druck auf den Thoracic-outlet-Syndrom erhöhen kann. Dehnen Sie sich täglich und führen Sie Übungen durch, die Ihre Schultermuskulatur stark halten.

Tägliches Dehnen mit Schwerpunkt auf Brust, Nacken und Schultern kann helfen, die Kraft der Schultermuskulatur zu verbessern und das Thoracic-outlet-Syndrom zu verhindern.

Behandlung des Thoracic-outlet-Syndroms

Quellen:

  1. Ferri FF. Thoracic-outlet-Syndrom. In: Ferri’s Clinical Advisor 2022. Elsevier; 2022. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 6. Juli 2021.
  2. Kuhn JE, et al. Thoracic-outlet-Syndrom. Zeitschrift der American Academy of Orthopaedic Surgeons. 2015; doi:10.5435/JAAOS-D-13-00215.
  3. NINDS-Thoracic-outlet-Syndrom-Informationsseite. Nationales Institut für neurologische Erkrankungen und Schlaganfälle. http://www.ninds.nih.gov/disorders/thoracic/thoracic.htm. Abgerufen am 6. Juli 2021.
  4. Goshima K. Überblick über Thoracic-outlet-Syndrome. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 6. Juli 2021.
  5. Buller LT, et al. Thoracic-outlet-Syndrom: Aktuelle Konzepte, Bildgebungsmerkmale und therapeutische Strategien. Das amerikanische Journal für Orthopädie. 2015;44:376.
  6. Thoracic-outlet-Syndrom. Amerikanische Akademie der orthopädischen Chirurgen. https://orthoinfo.aaos.org/en/diseases–conditions/thoracic-outlet-syndrome. Abgerufen am 6. Juli 2021.
  7. Grünebach H, et al. Thoracic-outlet-Syndrom. Gefäßmedizin. 2015; doi: 10.1177/1358863X15598391.
  8. Braun AY. AllScripts EPSi. Mayo-Klinik. 17. Mai 2021.
  9. Fragen Sie MayoExpert. Thoracic-outlet-Syndrom. Mayo-Klinik; 2020.
  10. McBane RD (Expertenmeinung). Mayo-Klinik. 18. August 2021.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblocker erkannt

Bitte schalten Sie den Adblocker aus. Wir finanzieren mit unaufdringlichen Bannern unsere Arbeit, damit Sie kostenlose Bildung erhalten.