Tripper
Überblick
Gonorrhoe ist eine Infektion, die durch ein sexuell übertragbares Bakterium verursacht wird, das sowohl Männer als auch Frauen infiziert. Gonorrhoe betrifft am häufigsten die Harnröhre, das Rektum oder den Rachen. Bei Frauen kann Gonorrhoe auch den Gebärmutterhals infizieren.
Gonorrhoe wird am häufigsten beim vaginalen, oralen oder analen Sex verbreitet. Aber Babys infizierter Mütter können sich während der Geburt anstecken. Bei Babys betrifft Gonorrhoe am häufigsten die Augen.
Der Verzicht auf Sex, die Verwendung eines Kondoms beim Sex und das Leben in einer gegenseitig monogamen Beziehung sind die besten Möglichkeiten, sexuell übertragbare Infektionen zu verhindern.
Symptome
Männliche Fortpflanzungssystem
Männliche Fortpflanzungssystem
Das männliche Fortpflanzungssystem produziert, speichert und bewegt Spermien. Hoden produzieren Spermien. Flüssigkeit aus den Samenbläschen und der Prostatadrüse verbindet sich mit den Spermien, um Samen zu bilden. Der Penis ejakuliert beim Geschlechtsverkehr Samen.
Weiblicher Fortpflanzungsapparat
Weiblicher Fortpflanzungsapparat
Eierstöcke, Eileiter, Gebärmutter, Gebärmutterhals und Vagina (Vaginalkanal) bilden das weibliche Fortpflanzungssystem.
In vielen Fällen verursacht eine Gonorrhoe-Infektion keine Symptome. Die Symptome können jedoch viele Stellen in Ihrem Körper betreffen, treten jedoch häufig im Genitaltrakt auf.
Gonorrhoe, die den Genitaltrakt betrifft
Anzeichen und Symptome einer Gonorrhoe-Infektion bei Männern sind:
- Schmerzhaftes Urinieren
- Eiterartiger Ausfluss aus der Penisspitze
- Schmerzen oder Schwellungen in einem Hoden
Anzeichen und Symptome einer Gonorrhoe-Infektion bei Frauen sind:
- Erhöhter vaginaler Ausfluss
- Schmerzhaftes Urinieren
- Vaginale Blutungen zwischen den Perioden, z. B. nach Vaginalverkehr
- Bauch- oder Beckenschmerzen
Gonorrhoe an anderen Körperstellen
Tripper kann auch diese Körperteile betreffen:
- Rektum. Zu den Anzeichen und Symptomen gehören Juckreiz im Analbereich, eiterartiger Ausfluss aus dem Rektum, hellrote Blutflecken auf dem Toilettenpapier und Anstrengung beim Stuhlgang.
- Augen. Gonorrhö, die Ihre Augen betrifft, kann Augenschmerzen, Lichtempfindlichkeit und eiterartigen Ausfluss aus einem oder beiden Augen verursachen.
- Kehle. Anzeichen und Symptome einer Halsentzündung können Halsschmerzen und geschwollene Lymphknoten im Nacken sein.
- Gelenke. Wenn ein oder mehrere Gelenke durch Bakterien infiziert werden (septische Arthritis), können die betroffenen Gelenke warm, rot, geschwollen und extrem schmerzhaft sein, insbesondere bei Bewegung.
Wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten
Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie beunruhigende Anzeichen oder Symptome bemerken, wie z. B. ein brennendes Gefühl beim Wasserlassen oder einen eiterartigen Ausfluss aus Ihrem Penis, Ihrer Vagina oder Ihrem Rektum.
Vereinbaren Sie auch einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn bei Ihrem Partner Tripper diagnostiziert wurde. Möglicherweise treten keine Anzeichen oder Symptome auf, die Sie dazu veranlassen, einen Arzt aufzusuchen. Aber ohne Behandlung können Sie Ihren Partner auch nach einer Gonorrhö-Behandlung erneut anstecken.
Ursachen
Tripper wird durch das Bakterium Neisseria gonorrhoeae verursacht. Die Gonorrhoe-Bakterien werden am häufigsten bei sexuellen Kontakten von einer Person zur anderen übertragen, einschließlich oralem, analem oder vaginalem Verkehr.
Risikofaktoren
Sexuell aktive Frauen unter 25 Jahren und Männer, die Sex mit Männern haben, haben ein erhöhtes Gonorrhoe-Risiko.
Andere Faktoren, die Ihr Risiko erhöhen können, sind:
- Einen neuen Sexpartner haben
- Einen Sexualpartner haben, der andere Partner hat
- Mehr als einen Sexualpartner haben
- Hatte Tripper oder eine andere sexuell übertragbare Infektion
Komplikationen
Unbehandelte Gonorrhoe kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen, wie zum Beispiel:
- Unfruchtbarkeit bei Frauen. Gonorrhoe kann sich in die Gebärmutter und die Eileiter ausbreiten und eine entzündliche Beckenerkrankung (PID) verursachen. PID kann zu einer Vernarbung der Eileiter, einem erhöhten Risiko von Schwangerschaftskomplikationen und Unfruchtbarkeit führen. PID erfordert eine sofortige Behandlung.
- Unfruchtbarkeit bei Männern. Gonorrhoe kann dazu führen, dass sich ein kleiner, gewundener Schlauch im hinteren Teil der Hoden, wo sich die Samenleiter befinden (Nebenhoden), entzündet (Epididymitis). Eine unbehandelte Nebenhodenentzündung kann zu Unfruchtbarkeit führen.
- Infektion, die sich auf die Gelenke und andere Bereiche Ihres Körpers ausbreitet. Das Bakterium, das Tripper verursacht, kann sich über den Blutkreislauf ausbreiten und andere Teile Ihres Körpers, einschließlich Ihrer Gelenke, infizieren. Fieber, Hautausschlag, Hautwunden, Gelenkschmerzen, Schwellungen und Steifheit sind mögliche Folgen.
- Erhöhtes HIV/AIDS-Risiko. Gonorrhoe macht Sie anfälliger für eine Infektion mit dem humanen Immunschwächevirus (HIV), dem Virus, das zu AIDS führt. Menschen, die sowohl Gonorrhoe als auch HIV haben, können beide Krankheiten leichter an ihre Partner weitergeben.
- Komplikationen bei Babys. Babys, die während der Geburt von ihrer Mutter an Gonorrhoe erkranken, können Blindheit, wunde Stellen auf der Kopfhaut und Infektionen entwickeln.
Verhütung
So reduzieren Sie Ihr Tripper-Risiko:
- Verwenden Sie ein Kondom, wenn Sie Sex haben. Der Verzicht auf Sex ist der sicherste Weg, Tripper zu verhindern. Wenn Sie sich jedoch für Sex entscheiden, verwenden Sie bei jeder Art von sexuellem Kontakt ein Kondom, einschließlich Analsex, Oralsex oder Vaginalsex.
- Begrenzen Sie die Anzahl Ihrer Sexpartner. In einer monogamen Beziehung zu sein, in der keiner der Partner Sex mit jemand anderem hat, kann Ihr Risiko senken.
- Stellen Sie sicher, dass Sie und Ihr Partner auf sexuell übertragbare Infektionen getestet werden. Bevor Sie Sex haben, lassen Sie sich testen und teilen Sie Ihre Ergebnisse miteinander.
- Haben Sie keinen Sex mit jemandem, der eine sexuell übertragbare Infektion zu haben scheint. Wenn Ihr Partner Anzeichen oder Symptome einer sexuell übertragbaren Infektion hat, wie Brennen beim Wasserlassen oder einen Genitalausschlag oder wunde Stellen, haben Sie keinen Sex mit dieser Person.
Erwägen Sie ein regelmäßiges Tripper-Screening. Für sexuell aktive Frauen unter 25 Jahren und für ältere Frauen mit erhöhtem Infektionsrisiko wird ein jährliches Screening empfohlen. Dazu gehören Frauen, die einen neuen Sexpartner, mehr als einen Sexpartner, einen Sexpartner mit anderen Partnern oder einen Sexpartner haben, der eine sexuell übertragbare Infektion hat.
Auch Männern, die Sex mit Männern haben, sowie deren Partnern wird ein regelmäßiges Screening empfohlen.
Um eine erneute Gonorrhoe zu vermeiden, verzichten Sie auf Sex, bis Sie und Ihr Sexualpartner die Behandlung abgeschlossen haben und die Symptome verschwunden sind.
Quellen:
- Gonorrhoe: CDC-Informationsblatt (ausführliche Version). Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://www.cdc.gov/std/gonorrhea/stdfact-gonorrhea.htm. Abgerufen am 14. September 2019.
- Ganem KG. Klinische Manifestationen und Diagnose einer Infektion mit Neisseria gonorrhoeae bei Erwachsenen und Jugendlichen. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 14. September 2019.
- Tripper. Büro für Frauengesundheit. https://www.womenshealth.gov/az-topics/gonorrhea. Abgerufen am 14. September 2019.
- Tripper. Merck Manual Professional-Version. https://www.merckmanuals.com/professional/infectious-diseases/sexually-transmitted-diseases-stds/gonorrhea. Abgerufen am 14. September 2019.
- Fragen Sie MayoExpert. Chlamydien, Gonorrhoe und nichtgonokokkale Urethritis. Mayo-Klinik; 2019.
- Speer MICH. Gonokokkeninfektion beim Neugeborenen. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 18. September 2019.