Trockene Augen

Überblick

Trockenes Auge ist eine häufige Erkrankung, die auftritt, wenn Ihre Tränen Ihre Augen nicht ausreichend befeuchten können. Tränen können aus vielen Gründen unzureichend und instabil sein. Zum Beispiel können trockene Augen auftreten, wenn Sie nicht genug Tränen produzieren oder wenn Sie Tränen von schlechter Qualität produzieren. Diese Träneninstabilität führt zu Entzündungen und Schäden an der Augenoberfläche.

Trockene Augen fühlen sich unangenehm an. Wenn Sie trockene Augen haben, können Ihre Augen stechen oder brennen. Trockene Augen können in bestimmten Situationen auftreten, z. B. in einem Flugzeug, in einem klimatisierten Raum, beim Fahrradfahren oder nachdem Sie einige Stunden lang auf einen Computerbildschirm geschaut haben.

Behandlungen für trockene Augen können Sie angenehmer machen. Diese Behandlungen können Änderungen des Lebensstils und Augentropfen umfassen. Sie müssen diese Maßnahmen wahrscheinlich auf unbestimmte Zeit ergreifen, um die Symptome trockener Augen zu kontrollieren.

Symptome

Anzeichen und Symptome, die normalerweise beide Augen betreffen, können sein:

  • Ein stechendes, brennendes oder kratzendes Gefühl in Ihren Augen
  • Zäher Schleim in oder um Ihre Augen
  • Lichtempfindlichkeit
  • Augenrötung
  • Das Gefühl, etwas in den Augen zu haben
  • Schwierigkeiten beim Tragen von Kontaktlinsen
  • Schwierigkeiten beim Nachtfahren
  • Tränende Augen, was die Reaktion des Körpers auf die Reizung trockener Augen ist
  • Verschwommenes Sehen oder Ermüdung der Augen

Wann zum arzt

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie anhaltende Anzeichen und Symptome trockener Augen haben, einschließlich geröteter, gereizter, müder oder schmerzender Augen. Ihr Arzt kann Maßnahmen ergreifen, um festzustellen, was Ihre Augen stört, oder Sie an einen Spezialisten überweisen.

Ursachen

Tränendrüsen und Tränenkanäle

Tränendrüsen und Tränenkanäle

Die Tränendrüsen (Tränendrüsen), die sich über jedem Augapfel befinden, liefern kontinuierlich Tränenflüssigkeit, die bei jedem Lidschlag über die Augenoberfläche gewischt wird. Überschüssige Flüssigkeit fließt durch die Tränenkanäle in die Nase.

Trockene Augen werden durch eine Vielzahl von Gründen verursacht, die den gesunden Tränenfilm stören. Ihr Tränenfilm besteht aus drei Schichten: fette Öle, wässrige Flüssigkeit und Schleim. Diese Kombination hält normalerweise die Oberfläche Ihrer Augen geschmiert, glatt und klar. Probleme mit einer dieser Schichten können trockene Augen verursachen.

Siehe auch  Überanstrengung der Augen

Es gibt viele Gründe für eine Dysfunktion des Tränenfilms, darunter Hormonveränderungen, Autoimmunerkrankungen, entzündete Augenliddrüsen oder allergische Augenerkrankungen. Bei manchen Menschen ist die Ursache für trockene Augen eine verminderte Tränenproduktion oder eine erhöhte Tränenverdunstung.

Verringerte Tränenproduktion

Trockene Augen können auftreten, wenn Sie nicht genug Wasser (wässrige Flüssigkeit) produzieren können. Der medizinische Fachausdruck für diesen Zustand ist Keratoconjunctivitis sicca (ker-uh-toe-kun-junk-tih-VY-tis SIK-uh). Häufige Ursachen für eine verminderte Tränenproduktion sind:

  • Altern
  • Bestimmte Erkrankungen, einschließlich Sjögren-Syndrom, allergische Augenkrankheit, rheumatoide Arthritis, Lupus, Sklerodermie, Transplantat-gegen-Wirt-Krankheit, Sarkoidose, Schilddrüsenerkrankungen oder Vitamin-A-Mangel
  • Bestimmte Medikamente, einschließlich Antihistaminika, abschwellende Mittel, Hormonersatztherapie, Antidepressiva und Medikamente gegen Bluthochdruck, Akne, Empfängnisverhütung und Parkinson-Krankheit
  • Hornhautnerven-Desensibilität, die durch die Verwendung von Kontaktlinsen, Nervenschäden oder durch eine Augenlaseroperation verursacht wird, obwohl die Symptome trockener Augen im Zusammenhang mit diesem Verfahren normalerweise vorübergehend sind

Erhöhte Tränenverdunstung

Der Ölfilm, der von kleinen Drüsen am Rand Ihrer Augenlider (Meibom-Drüsen) produziert wird, kann verstopfen. Verstopfte Meibom-Drüsen treten häufiger bei Menschen mit Rosacea oder anderen Hauterkrankungen auf.

Häufige Ursachen für eine erhöhte Tränenverdunstung sind:

  • Posteriore Blepharitis (Meibom-Drüsen-Dysfunktion)
  • Weniger häufiges Blinzeln, das bei bestimmten Erkrankungen wie der Parkinson-Krankheit auftritt; oder wenn Sie sich bei bestimmten Aktivitäten konzentrieren, z. B. beim Lesen, Autofahren oder Arbeiten am Computer
  • Augenlidprobleme, wie z. B. nach außen gedrehte Lider (Ektropium) und nach innen gedrehte Lider (Entropium)
  • Augenallergien
  • Konservierungsmittel in topischen Augentropfen
  • Wind, Rauch oder trockene Luft
  • Vitamin-A-Mangel

Risikofaktoren

Zu den Faktoren, die es wahrscheinlicher machen, dass Sie trockene Augen bekommen, gehören:

  • Älter als 50 sein. Die Tränenproduktion nimmt mit zunehmendem Alter tendenziell ab. Trockene Augen treten häufiger bei Menschen über 50 auf.
  • Frau sein. Ein Mangel an Tränenflüssigkeit tritt häufiger bei Frauen auf, insbesondere wenn sie hormonelle Veränderungen aufgrund einer Schwangerschaft, der Einnahme von Antibabypillen oder der Menopause erfahren.
  • Essen Sie eine Ernährung, die arm an Vitamin A ist, das in Leber, Karotten und Brokkoli vorkommt, oder arm an Omega-3-Fettsäuren, die in Fisch, Walnüssen und Pflanzenölen enthalten sind.
  • Tragen von Kontaktlinsen oder Vorliegen einer refraktiven Operation.
Siehe auch  Tränensäcke unter den Augen

Komplikationen

Bei Menschen mit trockenen Augen können diese Komplikationen auftreten:

  • Augeninfektionen. Ihre Tränen schützen die Oberfläche Ihrer Augen vor Infektionen. Ohne ausreichende Tränenflüssigkeit besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko einer Augeninfektion.
  • Schädigung der Augenoberfläche. Unbehandelt können schwere trockene Augen zu Augenentzündungen, Abrieb der Hornhautoberfläche, Hornhautgeschwüren und Sehverlust führen.
  • Verringerte Lebensqualität. Trockene Augen können alltägliche Aktivitäten wie Lesen erschweren.

Verhütung

Wenn Sie unter trockenen Augen leiden, achten Sie auf die Situationen, die Ihre Symptome am wahrscheinlichsten verursachen. Finden Sie dann Möglichkeiten, diese Situationen zu vermeiden, um Ihre Symptome trockener Augen zu verhindern. Zum Beispiel:

  • Vermeiden Sie es, Luft in Ihre Augen zu blasen. Richten Sie Haartrockner, Autoheizungen, Klimaanlagen oder Ventilatoren nicht auf Ihre Augen.
  • Fügen Sie der Luft Feuchtigkeit hinzu. Im Winter kann ein Luftbefeuchter der trockenen Raumluft Feuchtigkeit hinzufügen.
  • Erwägen Sie das Tragen einer Rundum-Sonnenbrille oder einer anderen Schutzbrille. Sicherheitsschilde können oben und an den Seiten der Brille angebracht werden, um Wind und trockene Luft zu blockieren. Fragen Sie nach Schildern, wo Sie Ihre Brille kaufen.
  • Machen Sie bei langen Aufgaben Augenpausen. Wenn Sie lesen oder eine andere Aufgabe erledigen, die visuelle Konzentration erfordert, machen Sie regelmäßig Augenpausen. Schließen Sie für einige Minuten die Augen. Oder blinzeln Sie wiederholt für ein paar Sekunden, um Ihre Tränen gleichmäßig über Ihre Augen zu verteilen.
  • Seien Sie sich Ihrer Umgebung bewusst. Die Luft in großen Höhen, in Wüstengebieten und in Flugzeugen kann extrem trocken sein. Wenn Sie Zeit in einer solchen Umgebung verbringen, kann es hilfreich sein, Ihre Augen häufig für einige Minuten am Stück zu schließen, um das Verdunsten Ihrer Tränen zu minimieren.
  • Positionieren Sie Ihren Computerbildschirm unterhalb der Augenhöhe. Wenn sich Ihr Computerbildschirm über Augenhöhe befindet, öffnen Sie Ihre Augen weiter, um den Bildschirm zu sehen. Positionieren Sie Ihren Computerbildschirm unterhalb der Augenhöhe, damit Sie Ihre Augen nicht so weit öffnen. Dies kann helfen, die Verdunstung Ihrer Tränen zwischen den Augenzwinkern zu verlangsamen.
  • Hören Sie auf zu rauchen und vermeiden Sie Rauch. Wenn Sie rauchen, bitten Sie Ihren Arzt um Hilfe bei der Entwicklung einer Raucherentwöhnungsstrategie, die für Sie am wahrscheinlichsten funktioniert. Wenn Sie nicht rauchen, halten Sie sich von Menschen fern, die dies tun. Rauchen kann die Symptome trockener Augen verschlimmern.
  • Verwenden Sie regelmäßig künstliche Tränen. Wenn Sie chronisch trockene Augen haben, verwenden Sie Augentropfen, auch wenn sich Ihre Augen gut anfühlen, um sie gut geschmiert zu halten.
Siehe auch  Trockene Haut

Quellen:

  1. Lachs JF. Trockenes Auge. In: Kanski’s Clinical Ophthalmology: A Systematic Approach. 9. Aufl. Elsevier; 2020. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 4. August 2020.
  2. Yanoff M. et al., Hrsg. Krankheit des trockenen Auges. In: Augenheilkunde. 5. Aufl. Elsevier; 2019. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 4. August 2020.
  3. Trockenes Auge. Nationales Augeninstitut. https://www.nei.nih.gov/learn-about-eye-health/eye-conditions-and-diseases/dry-eye. Abgerufen am 4. August 2020.
  4. Syndrom des trockenen Auges – Bevorzugtes Praxismuster. Amerikanische Akademie für Augenheilkunde. 2018; doi:10.1016/j.ophtha.2018.10.023.
  5. Trockenes Auge. Amerikanische Optometrische Vereinigung. https://www.aoa.org/patients-and-public/eye-and-vision-problems/glossary-of-eye-and-vision-conditions/dry-eye. Abgerufen am 4. August 2020.
  6. Dhaliwal DK, et al. Akupunktur und Trockenes Auge: Aktuelle Perspektiven. Eine doppelblinde, randomisierte, kontrollierte Studie und Überprüfung der Literatur. Klinische Augenheilkunde. 2019; doi:10.2147/OPTH.S175321.
  7. Martin E. et al. Wirkung von Tränenergänzungsmitteln auf Anzeichen, Symptome und Entzündungsmarker beim Trockenen Auge. Zytokin. 2018; doi:10.1016/j.cyto.2018.02.009.
  8. Softing Hataye AL (Gutachten). Mayo-Klinik. 26. August 2020.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblocker erkannt

Bitte schalten Sie den Adblocker aus. Wir finanzieren mit unaufdringlichen Bannern unsere Arbeit, damit Sie kostenlose Bildung erhalten.