Trockene Steckdose
Überblick
Trockene Alveole (alveoläre Ostitis) ist eine schmerzhafte Zahnerkrankung, die manchmal auftritt, nachdem Ihnen ein bleibender Zahn eines Erwachsenen gezogen wurde. Trockene Alveole liegt vor, wenn sich das Blutgerinnsel an der Stelle der Zahnextraktion nicht entwickelt oder sich löst oder auflöst, bevor die Wunde verheilt ist.
Normalerweise bildet sich an der Stelle einer Zahnextraktion ein Blutgerinnsel. Dieses Blutgerinnsel dient als Schutzschicht über den darunter liegenden Knochen und Nervenenden in der leeren Zahnhöhle. Das Gerinnsel bildet auch die Grundlage für das Wachstum von neuem Knochen und für die Entwicklung von Weichgewebe über dem Gerinnsel.
Die Freilegung des darunter liegenden Knochens und der Nerven führt zu starken Schmerzen, nicht nur in der Augenhöhle, sondern auch entlang der Nerven, die zur Seite Ihres Gesichts ausstrahlen. Die Steckdose entzündet sich und kann sich mit Speiseresten füllen, was den Schmerz verstärkt. Wenn Sie eine trockene Steckdose entwickeln, beginnen die Schmerzen normalerweise ein bis drei Tage, nachdem Ihr Zahn entfernt wurde.
Eine trockene Alveole ist die häufigste Komplikation nach Zahnextraktionen, wie z. B. der Entfernung von dritten Backenzähnen (Weisheitszähnen). Freiverkäufliche Medikamente allein reichen nicht aus, um trockene Gelenkschmerzen zu behandeln. Ihr Zahnarzt oder Kieferchirurg kann Behandlungen anbieten, um Ihre Schmerzen zu lindern.
Symptome
Anzeichen und Symptome einer trockenen Steckdose können sein:
- Starke Schmerzen innerhalb weniger Tage nach einer Zahnextraktion
- Teilweiser oder vollständiger Verlust des Blutgerinnsels an der Zahnextraktionsstelle, was Sie möglicherweise als leer aussehende (trockene) Höhle bemerken
- Sichtbarer Knochen in der Pfanne
- Schmerzen, die von der Augenhöhle zu Ihrem Ohr, Auge, Ihrer Schläfe oder Ihrem Hals auf der gleichen Seite Ihres Gesichts wie die Extraktion ausstrahlen
- Schlechter Atem oder ein übler Geruch aus Ihrem Mund
- Unangenehmer Geschmack im Mund
Wann zum arzt
Ein gewisses Maß an Schmerzen und Beschwerden ist nach einer Zahnextraktion normal. Sie sollten jedoch in der Lage sein, normale Schmerzen mit dem von Ihrem Zahnarzt oder Kieferchirurgen verschriebenen Schmerzmittel zu bewältigen, und die Schmerzen sollten mit der Zeit nachlassen.
Wenn Sie in den Tagen nach der Zahnextraktion neue oder sich verschlimmernde Schmerzen entwickeln, wenden Sie sich sofort an Ihren Zahnarzt oder Kieferchirurgen.
Ursachen
Die genaue Ursache der trockenen Steckdose bleibt Gegenstand der Untersuchung. Forscher vermuten, dass bestimmte Probleme beteiligt sein könnten, wie zum Beispiel:
- Bakterielle Kontamination der Steckdose
- Trauma an der Operationsstelle durch schwierige Extraktion, wie bei einem retinierten Weisheitszahn
Risikofaktoren
Zu den Faktoren, die Ihr Risiko für die Entwicklung einer trockenen Steckdose erhöhen können, gehören:
- Rauchen und Tabakkonsum. Chemikalien in Zigaretten oder anderen Tabakformen können die Wundheilung verhindern oder verlangsamen und die Wundstelle kontaminieren. Das Saugen an einer Zigarette kann das Blutgerinnsel vorzeitig lösen.
- Orale Kontrazeptiva. Hohe Östrogenspiegel von oralen Kontrazeptiva können normale Heilungsprozesse stören und das Risiko einer trockenen Steckdose erhöhen.
- Unsachgemäße häusliche Pflege. Die Nichtbeachtung der Richtlinien für die häusliche Pflege und eine schlechte Mundhygiene können das Risiko einer trockenen Alveole erhöhen.
- Hatte in der Vergangenheit eine trockene Steckdose. Wenn Sie in der Vergangenheit eine trockene Steckdose hatten, entwickeln Sie diese eher nach einer weiteren Extraktion.
- Zahn- oder Zahnfleischentzündung. Aktuelle oder frühere Infektionen um den extrahierten Zahn herum erhöhen das Risiko einer trockenen Alveole.
Komplikationen
Eine schmerzhafte, trockene Steckdose führt selten zu einer Infektion oder ernsthaften Komplikationen. Mögliche Komplikationen können jedoch eine verzögerte Heilung oder Infektion in der Alveole oder das Fortschreiten einer chronischen Knocheninfektion (Osteomyelitis) sein.
Verhütung
Was Sie vor der Operation tun können
Sie können diese Schritte unternehmen, um eine trockene Steckdose zu verhindern:
- Suchen Sie einen Zahnarzt oder Oralchirurgen mit Erfahrung in der Zahnextraktion auf.
- Versuchen Sie gegebenenfalls, vor der Extraktion mit dem Rauchen aufzuhören, da das Rauchen und die Verwendung anderer Tabakprodukte das Risiko einer trockenen Steckdose erhöhen. Erwägen Sie, mit Ihrem Arzt oder Zahnarzt über ein Programm zu sprechen, das Ihnen hilft, dauerhaft aufzuhören.
- Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt oder Kieferchirurgen über verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen, da diese die Blutgerinnung beeinträchtigen können.
Was Ihr Zahnarzt oder Oralchirurg tun kann
Ihr Zahnarzt oder Oralchirurg wird eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, um eine ordnungsgemäße Heilung der Alveole sicherzustellen und eine Austrocknung der Alveole zu verhindern. Diese Schritte können die Empfehlung eines oder mehrerer dieser Medikamente umfassen, die helfen können, eine trockene Steckdose zu verhindern:
- Antibakterielle Mundspülungen oder Gele unmittelbar vor und nach der Operation
- Orale Antibiotika, insbesondere wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben
- Auf die Wunde aufgetragene antiseptische Lösungen
- Medizinische Verbände, die nach der Operation angelegt werden
Was Sie nach der Operation tun können
Sie erhalten Anweisungen, was Sie während des Heilungsprozesses nach einer Zahnextraktion erwartet und wie Sie die Wunde pflegen. Die richtige Pflege zu Hause nach einer Zahnextraktion hilft, die Heilung zu fördern und Schäden an der Wunde zu vermeiden. Diese Anweisungen werden wahrscheinlich die folgenden Probleme behandeln, die dazu beitragen können, eine trockene Steckdose zu verhindern:
- Aktivität. Planen Sie nach der Operation Ruhe für den Rest des Tages ein. Befolgen Sie die Empfehlungen Ihres Zahnarztes oder Kieferchirurgen, wann Sie Ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen und wie lange Sie strenge Übungen und Sportarten vermeiden sollten, die zu einer Auflösung des Blutgerinnsels in der Höhle führen könnten.
- Schmerztherapie. Legen Sie am ersten Tag nach der Extraktion kalte Packungen auf die Außenseite Ihres Gesichts und danach warme Packungen, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Zahnarztes oder Kieferchirurgen zur Anwendung von Kälte oder Wärme auf Ihrem Gesicht. Nehmen Sie Schmerzmittel wie verschrieben ein.
- Getränke. Trinken Sie nach der Operation viel Wasser. Vermeiden Sie alkoholische, koffeinhaltige, kohlensäurehaltige oder heiße Getränke, solange Ihr Zahnarzt oder Kieferchirurg es empfiehlt. Trinken Sie mindestens eine Woche lang nicht mit einem Strohhalm, da das Saugen das Blutgerinnsel in der Höhle lösen kann.
- Essen. Essen Sie am ersten Tag nur weiche Speisen wie Joghurt oder Apfelmus. Seien Sie vorsichtig mit heißen und kalten Flüssigkeiten oder beißen Sie sich auf die Wange, bis die Anästhesie nachlässt. Fangen Sie an, halbweiche Lebensmittel zu essen, wenn Sie sie vertragen können. Vermeiden Sie es, auf der Operationsseite Ihres Mundes zu kauen.
- Reinigen Sie Ihren Mund. Nach der Operation können Sie Ihren Mund sanft ausspülen und Ihre Zähne putzen, aber die Extraktionsstelle in den ersten 24 Stunden meiden. Spülen Sie Ihren Mund nach den ersten 24 Stunden eine Woche lang mehrmals täglich sanft mit warmem Salz aus. Mische 1/2 Teelöffel (2,5 Milliliter) Kochsalz in 8 Unzen (237 Milliliter) Wasser. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Zahnarztes oder Oralchirurgen.
- Tabakkonsum. Wenn Sie rauchen oder Tabak konsumieren, tun Sie dies mindestens 48 Stunden nach der Operation und danach so lange wie möglich. Jegliche Verwendung von Tabakprodukten nach oralchirurgischen Eingriffen kann die Heilung verzögern und das Risiko von Komplikationen erhöhen.
Quellen:
- Trockene Steckdose. American Dental Association. http://www.mouthhealthy.org/en/az-topics/d/dry-socket. Abgerufen am 15. November 2016.
- Akinbami BO, et al. Trockene Steckdose: Häufigkeit, klinische Merkmale und prädisponierende Faktoren. Internationale Zeitschrift für Zahnmedizin. https://www.hindawi.com/journals/ijd/2014/796102/. Abgerufen am 15. November 2016.
- Probleme nach der Extraktion. Merck Manual Professional-Version. http://www.merckmanuals.com/en-ca/professional/dental-disorders/dental-emergencies/postextraction-problems. Abgerufen am 15. November 2016.
- Tarakji B. et al. Systematische Überprüfung der trockenen Steckdose: Ätiologie, Behandlung und Prävention. Zeitschrift für klinische und diagnostische Forschung. 2015;9:ZE10.
- Hupp JR. Prävention und Management von Extraktionskomplikationen. In: Zeitgenössische Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. 6. Aufl. St. Louis, Mo.: Elsevier; 2014. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 15. November 2016.
- Sharif MO, et al. Interventionen zur Vorbeugung von Trockensteckdosen: Ein evidenzbasiertes Update. Britisches Dental Journal. 2014;217:550.
- Daly B. et al. Lokale Interventionen zur Behandlung von alveolärer Ostitis (trockene Alveole) (Übersicht). Cochrane-Datenbank systematischer Reviews. http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/14651858.CD006968.pub2/abstract. Abgerufen am 17. November 2016.
- Ramponi DR. Zahnärztliche Eingriffe. Tagebuch für fortgeschrittene Notfallpflege. 2016;38:228.
- Edens MH, et al. Störungen des intraoralen Schmerzes. Kliniken für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in Nordamerika. 2016;28:275.
- Fenton DA, et al. Perioperative Strategien für die Chirurgie des dritten Molaren. Atlas der Oral and Maxillofazial Surgery Clinics of North America. 2012;20:25.
- Was ist nach einer Extraktion zu tun? Stiftung Mundgesundheit. https://www.dentalhealth.org/tell-me-about/topic/routine-treatment/what-to-do-following-an-extraction. Abgerufen am 30. November 2016.
- Salinas TJ (Gutachten). Mayo Clinic, Rochester, Minnesota, 4. Dezember 2016.