Virale hämorrhagische Fieber
Überblick
Virale hämorrhagische (hem-uh-RAJ-ik) Fieber sind Infektionskrankheiten, die schwere, lebensbedrohliche Erkrankungen verursachen können. Sie können die Wände winziger Blutgefäße beschädigen, sie undicht machen und die Gerinnungsfähigkeit des Blutes beeinträchtigen. Die daraus resultierenden inneren Blutungen sind in der Regel nicht lebensbedrohlich, die Erkrankungen können es aber sein.
Einige virale hämorrhagische Fieber umfassen:
- Dengue
- Ebola
- Lassa
- Marburg
- Gelbfieber
Diese Krankheiten treten am häufigsten in tropischen Gebieten auf. In den Vereinigten Staaten sind Menschen, die sie bekommen, normalerweise kürzlich in eines dieser Gebiete gereist.
Es gibt keine Heilung für virales hämorrhagisches Fieber. Impfstoffe gibt es nur für wenige Typen. Bis weitere Impfstoffe entwickelt sind, ist Prävention der beste Ansatz.
Symptome
Anzeichen und Symptome von viralem hämorrhagischem Fieber variieren je nach Krankheit. Im Allgemeinen können frühe Anzeichen und Symptome Folgendes umfassen:
- Fieber
- Müdigkeit, Schwäche oder allgemeines Unwohlsein
- Schwindel
- Muskel-, Knochen- oder Gelenkschmerzen
- Übelkeit und Erbrechen
- Durchfall
Symptome, die lebensbedrohlich werden können
Schwerwiegendere Symptome sind:
- Blutungen unter der Haut, in inneren Organen oder aus Mund, Augen oder Ohren
- Fehlfunktionen des Nervensystems
- Koma
- Delirium
- Nierenversagen
- Atemstillstand
- Leberversagen
Wann zum arzt
Die beste Zeit, einen Arzt aufzusuchen, ist, bevor Sie in ein Entwicklungsland reisen, um sicherzustellen, dass Sie alle verfügbaren Impfungen und Ratschläge vor der Reise erhalten haben, um gesund zu bleiben.
Wenn Sie nach Ihrer Rückkehr nach Hause Anzeichen und Symptome entwickeln, sprechen Sie mit einem Arzt, vorzugsweise einem Arzt, der in internationaler Medizin oder Infektionskrankheiten ausgebildet ist. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wohin Sie gereist sind.
Ursachen
Virale hämorrhagische Fieber werden durch Kontakt mit infizierten Tieren oder Insekten verbreitet. Die Viren, die virales hämorrhagisches Fieber verursachen, leben in einer Vielzahl von Tier- und Insektenwirten. Am häufigsten sind die Wirte Mücken, Zecken, Nagetiere oder Fledermäuse.
Einige virale hämorrhagische Fieber können auch von Mensch zu Mensch übertragen werden.
Wie wird es übertragen?
Einige virale hämorrhagische Fieber werden durch Mücken- oder Zeckenstiche übertragen. Andere werden durch Kontakt mit infizierten Körperflüssigkeiten wie Blut, Speichel oder Sperma übertragen. Einige Sorten können aus infiziertem Rattenkot oder -urin eingeatmet werden.
Wenn Sie in ein Gebiet reisen, in dem ein bestimmtes hämorrhagisches Fieber üblich ist, können Sie sich dort anstecken, aber erst nach Ihrer Rückkehr Symptome entwickeln. Je nach Virustyp kann es zwei bis 21 Tage dauern, bis sich Symptome entwickeln.
Risikofaktoren
Wenn Sie in einem Gebiet leben oder in ein Gebiet reisen, in dem ein bestimmtes virales hämorrhagisches Fieber üblich ist, erhöht sich Ihr Risiko, sich mit diesem bestimmten Virus zu infizieren. Andere Faktoren, die Ihr Risiko erhöhen können, sind:
- Arbeit mit infizierten Personen
- Schlachten oder Essen infizierter Tiere
- Nadeln teilen, um intravenöse Drogen zu verwenden
- Ungeschützten Sex haben
- Arbeiten im Freien oder in von Ratten befallenen Gebäuden
- Kontakt mit infiziertem Blut oder anderen Körperflüssigkeiten
Komplikationen
Virale hämorrhagische Fieber können verursachen:
- Septischer Schock
- Multiorganversagen
- Tod
Verhütung
Virale hämorrhagische Fieber zu verhindern ist eine Herausforderung. Wenn Sie in Gebieten leben, arbeiten oder in Gebiete reisen, in denen diese Krankheiten häufig vorkommen, schützen Sie sich vor einer Infektion, indem Sie bei der Arbeit mit Blut oder Körperflüssigkeiten geeignete Schutzbarrieren verwenden. Tragen Sie zum Beispiel Handschuhe und Augen- und Gesichtsschutz. Zu den Vorsichtsmaßnahmen gehören auch die sorgfältige Handhabung, Desinfektion und Entsorgung von Laborproben und Abfällen.
Geimpft werden
Die Gelbfieberimpfung gilt allgemein als sicher und wirksam. In seltenen Fällen können jedoch schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten. Die Gelbfieberimpfung wird für Kinder unter 9 Monaten nicht empfohlen; schwangere Frauen, insbesondere im ersten Trimester; oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem.
Es gibt auch eine Ebola-Impfung, die vor einer Art von Ebola schützt. Erkundigen Sie sich bei den Centers for Disease Control and Prevention über den Status der Länder, die Sie besuchen – einige verlangen Impfbescheinigungen für die Einreise.
Vermeiden Sie Mücken und Zecken
Geben Sie Ihr Bestes, um diese Insekten zu meiden, insbesondere wenn Sie in Gebiete reisen, in denen virale hämorrhagische Fieber auftreten. Tragen Sie helle lange Hosen und langärmlige Hemden oder noch besser permethrinbeschichtete Kleidung. Tragen Sie Permethrin nicht direkt auf die Haut auf.
Vermeiden Sie es, wenn möglich, in der Dämmerung und im Morgengrauen draußen zu sein, wenn die Mücken am aktivsten sind, und tragen Sie Mückenschutzmittel mit einer Konzentration von 20 % bis 25 % DEET auf Ihre Haut und Kleidung auf. Wenn Sie in Zeltcamps oder Hotels übernachten, verwenden Sie Moskitonetze und Mückenspulen.
Schützen Sie sich vor Nagetieren
Wenn Sie an einem Ort leben, an dem virales hämorrhagisches Fieber ausbricht, ergreifen Sie Maßnahmen, um Nagetiere von Ihrem Zuhause fernzuhalten:
- Bewahren Sie Tiernahrung abgedeckt und in nagetiersicheren Behältern auf.
- Bewahren Sie Müll in nagetiersicheren Behältern auf und reinigen Sie die Behälter häufig.
- Müll regelmäßig entsorgen.
- Stellen Sie sicher, dass Türen und Fenster eng anliegende Bildschirme haben.
- Halten Sie Holzhaufen, Ziegelstapel und andere Materialien mindestens 100 Fuß von Ihrem Haus entfernt.
- Mähen Sie Ihr Gras genau und halten Sie die Bürste bis auf 100 Fuß von Ihrem Haus entfernt.
Quellen:
- Fragen Sie MayoExpert. Virales hämorrhagisches Fieber. Mayo-Klinik; 2019.
- Virale hämorrhagische Fieber. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://www.cdc.gov/vhf/index.html. Abgerufen am 4. Januar 2021.
- Parillo JE, Hrsg. Spezifische Infektionen mit Auswirkungen auf die Intensivpflege. In: Critical Care Medicine: Principles of Diagnostic and Management in the Adult.7th ed. Elsevier, 2019. https://www.criticalkey.com. Zugegriffen am 4. Januar 2021.
- Kiiza P, et al. Behandlung von Ebola-bedingter kritischer Erkrankung. Intensivmedizin. 2020; doi:10.1007/s00134-020-05949-z.
- Murdoch D. Krankheiten, die möglicherweise durch Reisen nach Zentralafrika erworben werden. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 4. Januar 2021.
- Hämorrhagisches Fieber. Weltgesundheitsorganisation. https://www.who.int/ith/diseases/haemorrhagicfevers/en/. Abgerufen am 6. Januar 2021.
- Aufräumen! Säubern Sie Nagetier-Nahrungsquellen und Nistplätze. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://www.cdc.gov/rodents/prevent_infestations/clean_up.html. Abgerufen am 6. Januar 2021.
- Vermeiden Sie Insektenstiche. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://wwwnc.cdc.gov/travel/page/avoid-bug-bites. Abgerufen am 6. Januar 2021.
- Chertow DS, et al. Behandlung und Vorbeugung der Ebola-Viruserkrankung. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 6. Januar 2021.